Sahnetorte mit Baiser, ein Dessert, das für diejenigen, die wie ich Baiser lieben, köstlich und sehr befriedigend ist!
Meine Baisertorte ist mit der Pavlova verwandt, die ich vor einiger Zeit gemacht habe und die auch auf meinem geliebten Blog veröffentlicht ist!
Der Baiser ist eine Mischung aus Eiweiß und Zucker, die jedoch auf verschiedene Arten zubereitet werden kann, aber immer mit denselben Zutaten.
Der Baiser, von dem es verschiedene Versionen gibt, wurde um 1700 berühmt, als der Schweizer Konditor Gasparini ihn angeblich aus Liebe zu Maria Leszczyńska, der zukünftigen Gemahlin Ludwigs XV., erfand.
Was den Namen betrifft, ist seine Etymologie nahezu unsicher. Einige behaupten, der Begriff Baiser stamme aus dem Lateinischen, andere, dass er nach einem Schweizer Ort benannt sei.
In jedem Fall ist dieses sowohl einfache als auch köstliche Dessert bis heute erhalten geblieben, und wir können es in all seinen köstlichen Varianten genießen.
WIE VIELE ARTEN VON BAISER GIBT ES IN DER KONDITOREI?
Italienischer, französischer und Schweizer Baiser: alle Arten von Baiser, die man zubereiten kann
Ohne uns auf ihre Herkunft zu konzentrieren, sprechen wir nun über die verschiedenen Baisersorten, die man zubereiten kann, und es sind 3:
– Italienischer Baiser;
– Französischer Baiser;
– Schweizer Baiser.
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Baisertypen liegt vor allem in der Zubereitungs- und Backmethode.
ITALIENISCHER BAISER
Wir beginnen mit dem italienischen Baiser. Vielleicht ist dies die schwierigste Art von Baiser, die zubereitet werden kann, und erfordert die Verwendung einer Küchenmaschine und eines Küchenthermometers, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Während das Eiweiß mit aufgeschlagen wird, muss der Zucker zusammen mit Wasser in einem Topf aufgelöst und erhitzt werden, bis er die Temperatur von 121°C erreicht.
Zu diesem Zeitpunkt wird der heiße Zucker, während das Eiweiß weiterhin aufgeschlagen wird, in die Küchenmaschine gegeben.
Der italienische Baiser kann zum Anreichern von Mousses und Halbgefrorenem oder als Dekoration für andere typisch italienische Desserts verwendet werden; um ihm das klassische leicht gebräunte Aussehen zu verleihen, kann er im Ofen gratiniert oder mit einem Bunsenbrenner karamellisiert werden.
FRANZÖSISCHER BAISER
Der französische Baiser oder auf französische Art ist vielleicht die bekannteste Baisersorte, die genauso zubereitet wird wie die ebenso berühmten französischen Macarons. Er wird hergestellt, indem eine Mischung aus Zucker und Eiweiß zu gleichen Teilen zubereitet wird.
Man beginnt mit dem Aufschlagen der Eiweiße in der Küchenmaschine oder mit einem elektrischen Handmixer; wenn sie steif geschlagen sind, wird nach und nach der Zucker hinzugefügt und weiter bearbeitet, bis alles gut vermischt ist.
Sobald er fertig ist, wird dem französischen Baiser die gewünschte Form gegeben und er wird im Ofen bei einer Temperatur von 50/60°C getrocknet.
Der französische Baiser wird verwendet, um klassische Schaumrollen und die Basis für Baisertorten zuzubereiten.
SCHWEIZER BAISER
Die Zubereitung des Schweizer Baisers unterscheidet sich von beiden vorherigen Zubereitungen.
In diesem Fall werden sowohl das Eiweiß als auch der Zucker im Wasserbad erhitzt, bis sie die Temperatur von 60°C erreichen, dann werden sie aufgeschlagen, bis sie eine schaumige Konsistenz erreichen; danach werden die Baiser geformt und im Ofen gebacken.
Die Geheimnisse, um einen guten Baiser zu erhalten
Wie gesagt, die Zubereitung von Baiser, ob italienisch, französisch oder schweizerisch, ist eine ziemlich heikle Angelegenheit, die verschiedene Probleme verursachen kann. Dennoch gibt es einige Tricks, die die Erfolgschancen erhöhen:
– Der Baiser muss mit sauberen Werkzeugen verarbeitet werden, die nicht mit Fett in Kontakt gekommen sind;
– Alle Zutaten müssen auf Zimmertemperatur sein;
– Der Baiser muss gut aufgeschlagen werden, aber nicht zu stark, sonst könnte er sich verflüssigen und verderben.
WIE BEWAHRT MAN BAISER UND BAISERTORTE AUF? IM GEFRIERSCHRANK
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal mit Rezepten eröffnet, der für alle kostenlos und auf WhatsApp ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton, dem man durch Klicken auf den Link hier beitreten kann https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag können Sie ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Immer im Thema BAISER hinterlasse ich euch ein paar weitere Rezepte gleich hier unten:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
ZUTATEN
- 100 g Eiweiße
- 200 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Puderzucker (für die Sahne)
- 1 Teelöffel Kakaopulver (zur Dekoration)
- 250 g frische Sahne zum Aufschlagen (auch 300 Gramm je nach eurer Vorliebe für Süßes)
- n.B. Himbeeren (zur Dekoration)
WERKZEUGE
- Handmixer
- Planetarische Mixer
- Spatel
ZUR VORBEREITUNG DER REZEPT FÜR SAHNETORTE MIT BAISER
Ich beginne mit der Zubereitung dieses Desserts, indem ich die Eiweiße in die Schüssel der Küchenmaschine (oder eine andere Schüssel) gebe und die Schneebesen benutze, um das Eiweiß aufzuschlagen.
Sobald es anfängt zu schäumen, gebe ich etwa die Hälfte der angegebenen Menge Puderzucker hinzu und schlage weiter auf hoher Geschwindigkeit für einige Minuten.
Jetzt füge ich einen Teelöffel Zitronensaft und den restlichen Puderzucker hinzu und schlage weiter, bis ich eine schaumige und sehr glänzende Masse habe.
Ich nehme das Backblech oder das Ofenblech, lege es mit Backpapier aus und mache einen Kreis von etwa 20 cm, der die Basis der Sahnetorte mit Baiser sein wird.
Ich mache auch andere kleine Haufen, die Baiser-Dublonen sein werden, die ich als Dekoration für das Dessert Sahnetorte mit Baiser und Früchten verwendet habe.
Dann bleibt nichts anderes übrig, als sie in den vorgeheizten Ofen bei 130°C zu schieben und die Baiser etwa 90 Minuten oder je nach Ofeneigenschaften zu trocknen.
Ich lasse die Baisers im Ofen gut abkühlen und vergesse sie sogar eine weitere Stunde!
Beim Zusammensetzen des Desserts schlage ich die Sahne mit etwas Puderzucker auf und platziere sie mit Hilfe eines Spritzbeutels auf dem Kreis der Baisertorte, indem ich sie sorgfältig glätte.
Ich dekoriere das Dessert mit den Baiserkeksen, die ich zuvor leicht mit ein bisschen Kakaopulver bestreut habe.
Ich füge auch die Himbeeren hinzu und kann es servieren.
Ich liebe es einfach, und ich bin ein großer Fan von Baiser!!!!!!!
Guten Appetit! Annalisa
Fang an, auf meinem Blog zu surfen und lies die LISTE ALLER REZEPTE!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
WIE DEKORIERT MAN DIE BAISER-TORTE? Natürlich können wir viele verschiedene Dekorationen mit frischem Obst, getrockneten Früchten oder einfach nur großzügig mit Puderzucker und/oder Kakaopulver bestreut machen