Salzburger Nockerl – das typisch süße Soufflé aus Salzburg

Heute veröffentliche ich ein ausländisches Dessert mit einem zarten Geschmack, weich wie eine Wolke und sanft wie eine Umarmung: das Salzburger Nockerl ist ein ikonisches Dessert Österreichs, das in der romantischen Stadt Salzburg entstand.

Es ist ein Löffeldessert, halb souffléartig und halb gebackene Baiser, das frisch aus dem Ofen serviert wird, mit den goldenen Spitzen, die die Salzburger Landschaft repräsentieren.

Der Legende nach wurde dieses zarte gebäckte Dessert im 17. Jahrhundert von Salome Alt, der Geliebten des Fürstbischofs Wolf Dietrich von Raitenau, kreiert, um die Schönheit der österreichischen Natur zu ehren.

Seit dieser Zeit ist das Salzburger Nockerl ein Symbol der lokalen Süße geworden … und ein wahrer Genuss, den man lauwarm genießen sollte, bestäubt mit Puderzucker.

WERTVOLLE TIPPS für das Salzburger Dessert mit Eiweiß

Das Salzburger Nockerl ist ein Dessert, das frisch aus dem Ofen genossen werden sollte, da es mit der Zeit tendenziell in sich zusammenfällt.
• Frisch zubereitet: innerhalb von 5 – 10 Minuten nach dem Backen servieren, wenn es noch aufgebläht und warm ist.
• Falls etwas übrig bleibt (was fast unmöglich ist): mit Frischhaltefolie abdecken und maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.
– Es wird offensichtlich zusammenfallen, aber der Geschmack bleibt immer noch hervorragend, vielleicht begleitet von einer Fruchtsauce oder einer Kugel Vanilleeis.
AUF KEINEN FALL EINFRIEREN!

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Möchtest du jeden Tag ein süßes und ein herzhaftes Rezept direkt per E-Mail erhalten?
Abonniere meinen Kanal „La cucina di ASI“
Klicke hier, um dich sofort anzumelden!           https://blog.giallozafferano.it/asilannablu/iscriviti-alla-newsletter-di-la-cucina-di-asi/
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Österreichisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 7 Eiweiße
  • 3 Eigelbe
  • 100 g Kristallzucker
  • 50 g Mehl 00
  • 30 ml Milch
  • 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Stück Butter

Werkzeuge

  • Auflaufformen
  • Küchenmaschinen
  • Schüsseln

Ich erzähle dir, wie du dieses österreichische Dessert zubereitest, das so weich wie eine Wolke ist

  • In einer Schüssel schlage ich die Eigelbe mit 30 Gramm Zucker, die ich von der Gesamtmenge nehme, zusammen mit der Vanille und der abgeriebenen Zitrone, bis ich eine helle, schaumige Masse erhalte.

    Dann füge ich das gesiebte Mehl hinzu und vermische die Zutaten gut.

  • In einer zweiten Schüssel schlage ich die Eiweiße steif und füge nach und nach den restlichen Kristallzucker hinzu, sobald sie schaumig werden.

    Ich muss eine glänzende und stabile Baisermasse erhalten.

    Ich hebe die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter die Eimischung, indem ich von unten nach oben rühre, um alles nicht zu entlüften.

  • Jetzt fette ich die Auflaufform ein und gieße die kleine Menge Milch auf den Boden.

    Mit einem Löffel forme ich weiche und luftige Baisertürmchen, die ich über die gesamte Form verteile.

  • Ich habe den statischen Ofen bereits auf 210°C vorgeheizt und schiebe das Salzburger Baiser-Soufflé hinein, indem ich es bei 180°C für 10 Minuten backe. Dann reduziere ich die Ofentemperatur auf 170°C und backe es weitere 8/9 Minuten.

    Nach dem Backen bestreue ich es mit Puderzucker und serviere es sofort!

    Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! Annalisa

Ein so leichtes und luftiges Dessert wie dieses kann dich nur vom ersten Löffel an erobern! Das Salzburger Nockerl ist ein Dessert, das man frisch aus dem Ofen mit einer Wolke Puderzucker und der creme anglaise ohne Mehl für einen perfekten Abschluss teilen sollte!

Wenn dir diese kleine Reise in die österreichische Küche gefallen hat, speichere das Rezept und teile es mit deinen Lieben und probiere weitere Rezepte, die von den Desserts der europäischen Tradition inspiriert sind!

Aufbewahrung und Tipps

AUF GAR KEINEN FALL einfrieren!!!!!!!!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Quelle: Facile con gusto April 2025

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog