Sardische Gnocchetti mit Zucchini, Kirschtomaten und Kurkuma, das auch als das Gewürz der Armen bekannt ist,
Es ist ein einfaches, aber charaktervolles Hauptgericht: meine sardischen Gnocchetti mit Gemüse und Kurkuma sind perfekt, wenn du etwas Schmackhaftes und Ungewöhnliches auf den Tisch bringen möchtest. Sie sind leicht zuzubereiten und überzeugen mit dem würzigen Duft von Kurkuma, einem Gewürz, das reich an Vorteilen ist und oft im Orient verwendet wird.
Ein Hauptgericht mit einem regionalen Format, den Malloreddus oder sardischen Gnocchetti mit Zucchini, Tomaten und Kurkuma.
Die Malloreddus sind ein besonderes und typisches Format der traditionellen sardischen Küche, hergestellt aus Hartweizengrieß und Wasser, und haben eine charakteristische Form.
Die Kurkuma wird oft in der Küche verwendet, da sie Geschmack verleiht und duftet, sowie eine angenehme und warme goldene Farbe abgibt.
WARNUNGEN UND TIPPS FÜR DIE VERWENDUNG VON KURKUMA
Obwohl Kurkuma als ein Gewürz ohne Nebenwirkungen gilt, ist es ratsam, folgende allgemeine Hinweise zu beachten:
1) Verwenden Sie nur biologisches Kurkuma-Pulver oder zumindest von bekannten Unternehmen, um Verfälschungen und verschiedene Verunreinigungen zu vermeiden;
2) Vermeiden Sie, Currypulver als therapeutisches Mittel zu verwenden, da es nur geringe Mengen an Curcumin (2%) enthält;
3) Übertreiben Sie es nicht mit den Mengen, sondern halten Sie sich an die auf den Verpackungen angegebenen Dosierungen und die vorherige Meinung Ihres Arztes ein;
4) Vorsicht beim Umgang mit Pulver, Tinkturen und flüssigen Extrakten, da sie alle Oberflächen, mit denen sie in Kontakt kommen, unwiderruflich färben können.
Diese Gnocchetti mit Kirschtomaten, Zucchini und Kurkuma sind ein Gericht, das auch kalt serviert werden kann, da der Sommer schnell näher rückt und wir alle auf der Suche nach einfachen Gerichten sind, die sich auch gut unter dem Sonnenschirm genießen lassen.
SARDISCHE GNOCCHETTI MIT ZUCCHINI, KIRSCHTOMATEN UND KURKUMA
Die Küche von ASI

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 320 g sardische Gnocchetti
- 1 Zucchini
- 10 Datteltomaten
- 1 Esslöffel Kurkuma-Pulver
- 70 g Speck
- 1 Esslöffel Mascarpone (reichlich)
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Olivenöl extra vergine
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
Werkzeuge
#ADV
- Hochrandige Kasserollen
- Messer
- Schneidebretter
Schritte
1) Zuerst wasche ich die Zucchini, entferne die Enden und schneide sie in Scheiben.
2) Ich wasche und schneide auch die Tomaten, die für die Soße der Gnocchetti Malloreddus ausgewählt wurden.
3) In einer Pfanne gebe ich ein paar Esslöffel Olivenöl extra vergine, füge den Knoblauch hinzu und sobald er goldbraun ist, gebe ich auch die Zucchini in die Pfanne und lasse sie 5/6 Minuten gut anbraten.
4) In einer separaten Pfanne brate ich ohne zusätzliches Fett den Speck an und gebe ihn, sobald er angebraten ist, zur bereits zubereiteten Soße mit dem Gemüse hinzu. Ich gebe auch die Kurkuma hinzu und nehme die Pfanne vom Herd, füge den Mascarpone hinzu und mische die Soße gut.
5) In einem großen hochrandigen Kasserolle koche ich die sardische Pasta in gesalzenem kochendem Wasser.
6) Ich gieße die Pasta al dente und feucht ab und gebe sie in die Soße, wobei ich die Pasta anbrate und die Gemüse-Speck-Soße gut vermische und das Hauptgericht auf den Tisch bringe.
7) Wenn ich Parmigiano oder geriebenen Grana hinzufüge, sind die gnocchetti malloreddus sardi noch köstlicher und es bleibt mir nur noch zu wünschen …
Guten Appetit!
Annalisa
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ZURÜCK ZUR STARTSEITE FÜR NEUE UND KÖSTLICHE REZEPTE DES BLOGS La cucina di ASI
Mögen Sie meine Rezepte? Dann folgen Sie mir in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk! Sie finden mich auf INSTAGRAM und auf der FANPAGE des Blogs auf Facebook, um kein Rezept oder Spezial zu verpassen und mit mir über die verschiedenen Zubereitungen zu kommentieren!!!
Copyright 2022© Annalisa Altini, Alle Rechte vorbehalten.
Annalisa sagt…
1) Wenn Sie die Soße cremig machen möchten, empfehle ich, einen Teil der Zucchini zu pürieren und zur Soße hinzuzufügen!