Dieses süße Blätterteig-Gebäck mit Früchten ist sehr lecker und schnell gemacht. Ich habe nur den Fehler gemacht, zu wenig Obst in die Füllung zu geben, weil wir es in Nullkommanichts zwischen Snacks und Frühstücken verzehrt haben… Ich empfehle daher, es reichhaltiger zu machen, und ich bin sicher, dass es ein Erfolg wird… Hier sind die Mengenangaben!
ICH HABE DAS GEBÄCK NOCHMALS GEMACHT mit viel mehr Obst als beim letzten Mal UND HEUTE, AM 13. AUGUST 2023, AUCH DAS FOTO!
Ich lasse euch weitere süße und herzhafte Rezepte mit Blätterteig da!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 2 rechteckiger Blätterteig
- 600 g frische Früchte (insgesamt zwischen Pfirsichen, Aprikosen, Äpfeln, Sultaninen, Mandeln in Stückchen etc.)
- 3 Esslöffel Zucker
- 1/2 Zitrone (nur Saft)
- 1 Esslöffel Brandy (oder Rum)
- nach Bedarf Milch
- nach Bedarf Zucker (etwas Kristallzucker, etwas Rohrzucker)
Werkzeuge
- Backbleche teglie
- Backbleche
- Schüsseln
- Pinsel
Schritte
1) Zuallererst schneidet ihr alle ausgewählten Früchte in Stücke (halbiert die Weintrauben) und gebt sie in eine Schüssel, besprüht sie mit Zitronensaft.
2) Dann fügt ihr die Trockenfrüchte, den Likör und den Zucker hinzu und lasst es etwa 30 Minuten ruhen.
3) Nehmt den ersten Blätterteig und mit Hilfe des Nudelholzes, und lasst es mit dem darunterliegenden Backpapier, wie man es normalerweise kauft, rollt ihr den Teig etwas aus, bis er fast rechteckig ist (wenn ihr ihn bereits in dieser Form gefunden habt, umso besser…
4) Faltet ihn in zwei und lasst dabei ein paar Zentimeter vom Rand schneidet ihr vertikale Streifen etwa einen Zentimeter voneinander entfernt.
5) Nehmt den zweiten Teig, rollt ihn ein wenig mit dem Nudelholz aus und bestreut ihn mit den Früchten: Gebt nicht viel von dem Saft hinzu, der sich gebildet hat, da er den Teig zu feucht machen und dann beim Backen verbrennen könnte!
6) Nun deckt ihr mit dem ersten Blätterteig, der geschnitten wurde (siehe Foto oben), und dann wieder geöffnet. Verschließt den Rand des Gebäcks gut. Mit einem Pinsel bestreicht die Blätterteigstreifen mit Milch und bestreut sie mit Kristallzucker.
7) Nun alles bei 180 °C für etwa 30/35 Minuten in den Ofen bis zur vollständigen Bräunung, dabei immer darauf achten, dass es nicht zu schnell bräunt… gegebenenfalls mit einem Blatt Alufolie abdecken.
8) Mit Andrea haben wir es mit dem unverzichtbaren Puderzucker und einem großen Sahnehäubchen genossen!!
Guten Appetit!
Annalisa
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
ZURÜCK ZUR STARTSEITE FÜR NEUE UND LECKERE REZEPTE DES BLOGS La cucina di ASI
Gefällt euch meine Rezepte? Dann folgt mir in eurem bevorzugten sozialen Netzwerk! Ihr findet mich auf INSTAGRAM PINTEREST YOU TUBETWITTER und auf der Blogseite auf Facebook, um keine Rezepte oder Specials zu verpassen und mit mir die verschiedenen Zubereitungen zu kommentieren!!!
Annalisa sagt…
Es ist auch nicht schlecht, wenn es mit Mürbeteig gemacht wird und wir können alle Früchte hinzufügen, die wir mögen!
Ah… vielleicht können wir eine Schicht Pfirsich- oder Aprikosenmarmelade auftragen, bevor die gemischten Früchte hinzugefügt werden, und zusätzlich zum Zucker können wir auch eine Prise Zimtpulver hinzufügen, was meint ihr, passt das?