Weiche Pizzette für das Buffet

Das Rezept für diese weichen und schmackhaften weichen Pizzette für das Buffet habe ich von Instagram, auf der Seite einer Finalistin von Masterchef, der Notarin Cristina Nicolini, gefunden. Sie teilt im Internet einige Aspekte ihres Lebens mit ihren sehr sympathischen und süßen Kindern und mit ihren Rezepten, die immer interessant und nicht zu aufwendig sind!

Es ist ein vielseitiges Rezept, mit dem man sowohl diese Pizzette als auch knusprige Brötchen zum Füllen zubereiten kann, die immer gut für ein reichhaltiges Buffet sind, das möglicherweise andere süße und herzhafte Zubereitungen für ein festliches Ereignis begleitet.

Das Rezept für dieses herzhafte Hefegebäck, für diese weichen Pizzette wie die aus der Bar, beginnt mit der Zubereitung des Tangzhong – einer klebrigen Mischung, die dann in den eigentlichen Teig der Pizzette eingearbeitet wird.
Beim Ausprobieren des Rezepts habe ich eine einfache Basis-Garnitur mit Tomatenpüree, in Julienne geschnittener Mozzarella, hochwertigem Öl und einer Prise Basilikum gewählt.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°Ich habe einen kostenlosen Rezeptkanal auf WhatsApp eingerichtet, ohne Benachrichtigungen und Geräusche, dem ihr beitreten könnt, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und jeden Tag ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen könnt!                                                                                                 °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

IMMER ZUM THEMA HERZHAFTE HEFEGEBÄCKE lasse ich euch unten noch weitere Rezepte:

weiche Pizzetten für das Buffet
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 20 g Manitoba-Mehl
  • 50 g Milch
  • 50 g Wasser
  • 360 g Manitoba-Mehl
  • 8 g Salz
  • 15 g Zucker
  • 4 g Trockenhefe (MASTRO FORNAIO FÜR MICH)
  • 220 g Milch
  • 25 g Butter (weich als Pomade)

Werkzeuge

  • Planetenrührmaschinen
  • Backbleche
  • Backpapier

ZUR ZUBEREITUNG DES REZEPTS WEICHE PIZZETTE FÜR DAS BUFFET

  • In einem kleinen Topf die Zutaten vermengen, um einen Teig oder besser gesagt ein klebriges Roux herzustellen, das nach ein paar Minuten auf dem Herd vollständig abkühlen gelassen wird, bevor es in den eigentlichen Teig eingearbeitet wird.

  • Einmal abgekühlt, wird es mit allen anderen Zutaten außer Butter und Salz verknetet. Ich lasse den Teig etwa zehn Minuten ruhen, dann füge ich die weiche Butter hinzu und knete erneut mit dem Salz, um dann eine glatte Kugel zu formen.

    Etwa 2 Stunden gehen lassen, den Teig mit Frischhaltefolie abdecken.

    Nach der Ruhezeit den Teig entgasen und in Kugeln von etwa 60/70 Gramm teilen oder wie gewünscht.

    Mit Frischhaltefolie abdecken und erneut etwa 90 Minuten gehen lassen.

    Nun können wir die Brötchen auf etwa einen Zentimeter Dicke flachdrücken, auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und nach Belieben garnieren!

  • die weichen Pizzetten für das salzige Buffet
  • Ich füge Tomatenpüree, in Julienne geschnittene Mozzarella, eine Prise frisches gehacktes Basilikum, einen Tropfen EVO-Öl, Salz hinzu und kann bei 220/250°C für 10/15 Minuten backen, aber überprüfen Sie je nach Ihrem Ofen zu Hause.
    Sobald sie fertig sind, abkühlen lassen und schnell auf den Tisch …
    Guten Appetit!
    Annalisa

Ich erinnere Sie daran, dass Sie oben im Blog-Menü eine Lupe 🔎 finden, mit der Sie durch Eingabe einer Zutat oder eines Rezepttitels alle Zubereitungen finden können, die diesen Titel oder diese Zutat enthalten, und ich hoffe, dass Sie unter diesen Rezepte finden werden, die Ihnen gefallen!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog