Weiches und zartes Osterkranz


Das Osterkranz-Rezept mit einem weichen und zarten Hefeteig habe ich aus Ci PIACE CUCINARE N°318 Jahr 2025 und es ist das klassische Dessert, um es zum Frühstück auf den Tisch zu bringen und nach Belieben mit Marmeladen oder/und süßen Cremes zu bereichern.

Im Teig des Osterkranzes ist Mascarpone enthalten, und genau diese Zutat verleiht dem mit Trockenhefe zubereiteten Dessert ein zartes Aroma und einen milden Geschmack.


Der Osterkranz ist ein dekoratives Dessert, das wir vervollständigen können mit:

• Mit natürlichen Farben gefärbte hartgekochte Eier,

• mit Zuckerguss,

• mit klassischen bunten Zuckerstreuseln oder Liebesperlen,

• mit gehackten Nüssen wie Pistazien, Haselnüssen oder Mandeln,

• oder mit kandierten Kirschen.

Wir können den süßen Osterkranz nur mit Manitoba-Mehl, nur mit Type 00 Mehl oder mit einer beliebigen Mischung dieser Mehle herstellen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal mit Rezepten eröffnet, offen für alle und kostenlos auf WhatsApp, keine Benachrichtigungen und kein Ton, dem Sie beitreten können, indem Sie auf den Link hier https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F klicken, und jeden Tag können Sie ein süßes und ein herzhaftes Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ebenso zu den Themen Süße Oster-Hefeteige lasse ich Ihnen weitere Rezepte direkt hier unten, wobei ich daran erinnere, dass Sie oben im Blog-Menü eine Lupe 🔎 finden, mit der Sie durch Eingabe einer Zutat oder des Titels eines Rezepts alle Zubereitungen finden können, die diesen Titel oder diese Zutat enthalten, und ich hoffe, dass Sie darunter Rezepte finden, die Ihnen gefallen!

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 14 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern

Zutaten

  • 100 g Milch (lauwarm)
  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70 g Zucker (es ist wenig süß, bei Bedarf erhöhen)
  • 5 g Salz
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 250 g Mascarpone
  • 10 dunkle Schokoladeneier
  • 1 Esslöffel Puderzucker
  • 1 Eigelb (mit einem Schuss Milch zum Bestreichen des Kranzes)

Werkzeuge

24 cm Form

  • Küchenmaschinen
  • Pinsel
  • Gläser
  • Teige
  • Formen

ZUR ZUBEREITUNG DES REZEPTS WEICHER UND ZARTER OSTERKRANZ

  • Ich erwärme die Milch in der Mikrowelle und gebe dann das Päckchen Trockenhefe mit 1 Esslöffel Zucker aus der Gesamtmenge laut Zutatenliste dazu.

    In einer Schüssel mische ich den Mascarpone mit dem Ei und dem Eigelb zu einer weichen Creme.

  • In die Schüssel der Küchenmaschine mit dem Knethaken gebe ich das Mehl, den Kristallzucker und beginne, die trockenen Zutaten zu vermischen.

    An dieser Stelle gieße ich die Mischung aus Milch und Hefe in einem dünnen Strahl ein.

  • Ich gebe die Mascarpone-Ei-Creme löffelweise hinzu und knete mindestens 15 Minuten lang, um eine elastische und gut homogene Masse zu erhalten.
    Auf dem Teigbrett forme ich eine Kugel, die ich in eine Schüssel gebe, mit Frischhaltefolie abdecke und 2 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen lasse.

  • Nach der Gehzeit … entscheide ich, wie ich diesen Osterkranz formen möchte! Ich wollte etwas ausgefallenes machen, deshalb dachte ich … keine Zöpfe, immer dasselbe, kein Angelica, puh, immer das gleiche, also habe ich etwas Doofes gemacht, das mir am Ende nicht wirklich gefallen hat, aber egal!

    Ich fette die Form mit dem speziellen Trennmittel ein, dann lege ich meinen Teig nach persönlicher Vorliebe hinein.

    Wenn jemand hier im Blog schon gelesen hat, habe ich die Küche vor einiger Zeit renoviert und suche immer noch nach den Gugelhupfformen, also … habe ich ein Glas in die Mitte gelegt, das ebenfalls gut eingefettet war, und meinen Osterkranz platziert, mit Eigelb und Milch bestrichen.

    Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als bei 175°C statisch zu backen und den weich und zart aufgegangenen Osterkranz 40/45 Minuten oder je nach den Eigenschaften unseres Ofens zu backen.

  • Nach dem Backen nehme ich den Oster-Hefeteig aus dem Ofen und lasse ihn in der Form abkühlen, dann bestäube ich ihn mit Puderzucker, und wir sind bereit zum Probieren!

    Sehr zart, für mich braucht er eine Begleitung von englische Creme für einen leckeren Snack oder Marmeladen und Konfitüren für ein energisches und hausgemachtes Frühstück!

    Guten Appetit! Annalisa

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog