Weihnachts-Caponata

Die Weihnachts-Caponata ist eine weihnachtliche Variante der klassischen Caponata mit Auberginen, Tomaten und vielem mehr, die wir im Sommer zubereiten, und sie ist eine reichhaltige, schmackhafte und farbenfrohe Beilage zu Weihnachten.

Die Caponata ist ein berühmtes traditionelles sizilianisches Rezept, das in den Büchern von Camilleri, dem berühmten Schriftsteller und Autor, der die wunderbare Figur des Commissario Montalbano geschaffen hat, erwähnt wird.

Es gibt etwa vierzig Varianten von Caponata, und sie ist so alt, dass Ippolito Cavalcanti, ein Nachfahre des Freundes von Dante Alighieri, sie in seinem 1837 datierten Kochbuch beschreibt.

Auf dem Blog habe ich diese persönlichen Versionen der Caponata zubereitet, die ihr unten findet. Danke und tschüss!

Weihnachts-Caponata
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter

Zutaten

  • 400 g Sellerie (nur das Herz)
  • 100 g Kapern in Salz
  • 100 g Rosinen
  • 60 g Mandeln (in Scheiben für mich)
  • 20 Oliven
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 8 Filets Ölsardellen
  • nach Bedarf Zucker
  • nach Bedarf Weißweinessig
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer

Werkzeuge

#ADV

  • Kasserollen
  • Backformen
  • Pfannen
  • Schüsseln

Schritte

  • 1) Zuerst weiche ich die Rosinen mindestens 10/15 Minuten in kaltem Wasser ein.

    2) Entferne das überschüssige Salz von den Kapern, indem ich sie schnell, aber gründlich unter fließendem Wasser abspüle, oder lasse sie einige Minuten in einer kleinen Schüssel liegen.

    3) Wasche den Sellerie, entferne die Fasern, bewahre die Blätter auf und schneide den Stiel in Stücke, die ich dann 5/6 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiere.

    4) TIPP: Ich lege die schönsten Blätter in Eiswasser, damit sie knusprig und farbig bleiben, wenn ich die Weihnachts-Caponata serviere!

    5) Ich habe mich entschieden, Mandeln in Scheiben zu verwenden und habe sie absichtlich nicht geröstet, aber wenn ihr wollt, verwendet das Rezept aus „La cucina italiana“ ganze, ungeschälte Mandeln und röstet sie in der Pfanne — DIE WAHL LIEGT BEI EUCH, LIEBE LEUTE 😊

    6) In einer Pfanne erhitze ich einen Esslöffel natives Olivenöl extra und lasse die Sardellenfilets unter Rühren schmelzen.

    7) Jetzt füge ich die blanchierten Selleriestücke hinzu und lasse alles durchziehen, indem ich dann auch die Oliven, Kapern und die abgespülten und mit Küchenpapier getrockneten Rosinen hinzufüge.

    8) An diesem Punkt würze ich mit Salz, Pfeffer und einem Splash Essig, den ich dann in der Pfanne verdampfen lasse.

    9) Ich beende das Rezept der Weihnachts-Caponata, indem ich die Mandeln (in Scheiben oder ganz, geröstet oder ungeröstet) hinzufüge und mit den Sellerieblättern verziere, die ich vom Eiswasser abgetrocknet habe.

    10) Jetzt bleibt nur noch, an den Tisch zu gehen, und guten Appetit mit dem Rezept der Weihnachts-Caponata!

    Annalisa

    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Zurück zur STARTSEITE für neue und leckere Rezepte des Blogs La cucina di ASI

Mögt ihr meine Rezepte? Dann folgt mir auf INSTAGRAM und auf der Fan-Seite des Blogs auf Facebook, um keine Rezepte oder Specials zu verpassen und mit mir die verschiedenen Zubereitungen zu kommentieren!!!

Copyright 2022© Annalisa Altini, Alle Rechte vorbehalten.

Annalisa sagt…

1) Wenn ihr die Caponata als Konserve machen möchtet, könnt ihr die erhaltene Mischung in ein Glas geben und es gut mit Wasser bedeckt in einem Topf etwa 20 Minuten sterilisieren.

2) Lasst die Caponata gut abgedeckt im Kühlschrank etwa eine Stunde ruhen, damit sie gut durchziehen kann, und genießt sie dann… tschüss!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog