Heute ein spektakuläres, einfaches und frühlingshaftes Beilagegericht mit dem Rezept für würzige Agretti in der Pfanne mit Knoblauch und Taggiasca-Oliven!
Die Agretti sind ein typisches Frühlingsgemüse, das sich gut für viele andere Rezepte eignet, wie zum Beispiel als Zugabe zu einfachen Nudelgerichten oder als Füllung für Quiches, vielleicht kombiniert mit einer flüssigen Béchamelsauce oder einer Mischung aus Eiern, Sahne und geriebenem Käse.
DIE AGRETTI oder MÖNCHSBART oder NEGUSBART oder KAPUZINERBART haben die Form von dünnen, fleischigen Fäden, in einem schönen, leuchtenden Grün, die wir nur kaufen sollten, wenn sie schön dick und nicht zu schlaff sind.
Die Pflanze der AGRETTI stammt aus Afrika, wird aber im gesamten Mittelmeerraum angebaut, sowohl in Küstenregionen als auch in wasserarmen Böden und sogar auf dem Balkon!
Wichtig ist vor dem Kochen des MÖNCHSBARTES, sie gründlich unter fließendem Wasser zu waschen, nachdem die kleinen Wurzeln und die rötlichen Teile an der Basis der fleischigen Stiele entfernt wurden.
Um die grüne Farbe zu bewahren, wird empfohlen (für alle Gemüsearten), sie nach dem Blanchieren in Eiswasser zu tauchen, dem Eiswürfel hinzugefügt wurden.
DIE AGRETTI sind kalorienarme Gemüse, aber reich an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen wie A, B3 und C.
DER NEGUSBART ist ein geeignetes Lebensmittel für Menschen mit Bluthochdruck, da er die Diurese und die Ausscheidung von überschüssigen Flüssigkeiten stimuliert.
Sie sind auch ein Lebensmittel, das hilft, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und die Darmpassage zu erleichtern.
Da die AGRETTI reich an Kalium sind, helfen sie auch, den Blutdruck zu senken und schützen das Herz und die Blutgefäße.
DIE REZEPTE MIT AGRETTI SIND SEHR VIELSEITIG, ZUM BEISPIEL:
– man kann sie blanchieren und einfach mit klassischer Vinaigrette genießen;
– daraus einen herrlichen Salat machen, indem man gekochte grüne Bohnen, Stücke von hartgekochten Eiern, Kirschtomaten und vielleicht ein paar eingelegte Sardellen hinzufügt;
– man kann sie auch zu einer Sauce mit gelben und roten Datterini-Stücken in der Pfanne hinzufügen; mit Stracciatella oder Burrata;
– und sie auch zu geschlagenen Eiern mit ein paar Esslöffeln geriebenem Käse hinzufügen, um daraus ein fluffiges und leckeres Omelett zu machen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe einen Kanal für Rezepte auf WhatsApp eröffnet, der für alle offen und kostenlos ist, ohne Benachrichtigungen und ohne Ton. Ihr könnt euch anmelden, indem ihr auf den Link hier klickt https://whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F und ihr könnt jeden Tag ein süßes und ein salziges Rezept lesen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Leider gibt es nur sehr wenige Rezepte mit Agretti, aber ich werde mich darum kümmern!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten REZEPT WÜRZIGE AGRETTI in der Pfanne
- 300 g Agretti
- 2 Zehen Knoblauch
- 1/4 Teelöffel Chili (in Flocken)
- 10 Taggiasca-Oliven (entkernt Qualität ALDI)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 3 Gefüllte Chilis
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
Werkzeuge REZEPT WÜRZIGE AGRETTI in der Pfanne
- Sieb
- Pfannen
- Messer
- Küchenrolle
FÜR DIE ZUBEREITUNG DES REZEPTS WÜRZIGE AGRETTI in der Pfanne
Ich reinige die Agretti und wasche sie MEHRMALS gründlich mit viel Wasser.
In einem Topf mit kochendem Salzwasser blanchiere ich die Agretti für nur wenige Minuten, 2/3 Minuten, und dann lasse ich sie abtropfen und tauche sie in eine Schüssel mit Eiswasser, um die leuchtend smaragdgrüne Farbe zu erhalten.
Ich gebe in die Pfanne das extra native Olivenöl und die Knoblauchzehen und sobald es brutzelt, füge ich die abgetropften und mit Küchenpapier trockengetupften Agretti hinzu.
Ich füge die Chiliflocken, die entkernten Taggiasca-Oliven und die in Öl eingelegten gefüllten Chilis in Scheiben hinzu.
Ich mische und beende das Kochen und Würzen der würzigen Agretti in der Pfanne mit den entkernten Oliven, indem ich auch noch mit Salz und Pfeffer abschmecke.
Die würzigen Agretti in der Pfanne mit Knoblauch und Taggiasca-Oliven sind eine super leckere und sehr, sehr schmackhafte Beilage!
Guten Appetit!
Annalisa
Beginne auf meinem Blog zu stöbern und lies die LISTE ALLER REZEPTE!