APFEL- UND SCHOKOLADENKUCHEN ohne BACKEN
Der clevere Apfel- und Schokoladenkuchen OHNE BACKEN ist eine super leckere Nachspeise, die man mit nur zwei Zutaten zubereitet: Äpfel und Schokolade und enthält weder Mehl noch Butter noch Eier.
Eine weiche Konsistenz, die auf der Zunge zergeht, für dieses super einfach zuzubereitende Dessert, perfekt als energiereiches Frühstück oder gesunder und echter Snack.
Um ihn zuzubereiten, benötigt ihr nur Zartbitterschokolade (ich habe EXTRA BITTER mit 75 % verwendet, da laktosefrei) und Äpfel. Ihr könnt dann entscheiden, ob ihr eine runde Form verwenden und ihn als Kuchen servieren wollt oder eine quadratische Form, um ihn in kleine Quadrate zu schneiden als süße Leckerei nach dem Abendessen oder Snack während des Tages.
Ein glutenfreier Kuchen, ohne Butter und ohne Mehl, daher geeignet für alle, egal ob man eine Diät einhalten muss oder gegen diese Zutaten intolerant ist.
Wenn du dieses Rezept probierst, bin ich sicher, dass du es nicht mehr loslassen wirst, wegen der Einfachheit der Zubereitung und der Schmelzfähigkeit im Mund. Eine Anmerkung, von der ich nicht weiß, ob sie gut oder schlecht ist … er schmeckt überhaupt nicht nach Apfel, sondern hat einen super schokoladigen Geschmack, fast wie ein Schokoladenpraline oder -trüffel.
Und jetzt bleibt nichts anderes übrig, als diesen cleveren Apfel- und Schokoladenkuchen ohne Backen zu probieren, der in nur 5 Minuten fertig ist!
Wenn du nach weiteren Rezepten für Kuchen mit Äpfeln oder Schokolade suchst, schau dir diese an

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 206,76 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,35 (g) davon Zucker 11,44 (g)
- Proteine 2,75 (g)
- Fett 13,06 (g) davon gesättigt 7,47 (g)davon ungesättigt 4,29 (g)
- Fasern 4,83 (g)
- Natrium 7,46 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 280 g Golden Delicious Äpfel (abzüglich der Abfälle)
- 200 g Zartbitterschokolade mit 75 %
- 50 ml Wasser
- Kakaopulver (zum Dekorieren optional)
Werkzeuge
- Mixer
- Form
Schritte
Schäle die Äpfel und schneide sie in Stücke (abzüglich der Abfälle sollten sie 280 g wiegen). Gib sie in einen mikrowellengeeigneten Behälter zusammen mit etwa 50 ml Wasser und koche auf höchster Stufe für etwa 4 oder 5 Minuten. Alternativ kannst du sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25/30 Minuten backen oder in einem Topf mit Deckel garen. In der Zwischenzeit hacke die Schokolade grob und schmilz sie im Wasserbad oder alternativ in der Mikrowelle.
Wenn die Äpfel fertig sind, gib sie in den Mixer und püriere sie. Füge die vorher geschmolzene Schokolade hinzu und mixe erneut, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Gib die Masse in eine Form (meine quadratische misst 15x15cm) ausgekleidet mit Backpapier oder in eine Silikonform oder kleine Einzelformen. Lass sie für etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden. Nimm sie einige Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie wieder die richtige Konsistenz und Cremigkeit erreicht. Bestreue sie mit Kakaopulver.
HINWEISE
ÄPFEL Ich habe Golden Äpfel verwendet, du kannst auch andere Apfelsorten verwenden, solange sie nicht mehlig sind (wie etwa Renettenäpfel). Stelle sicher, dass du sie in kleine und gleichmäßige Stücke schneidest, damit sie schneller und gleichmäßig garen. Sie sollten weich werden
SCHOKOLADE In dem Rezept wurde Extra Zartbitterschokolade mit 75 % verwendet, sowohl weil ich nicht so süße Geschmäcker mag als auch weil sie laktosefrei ist. Fühl dich frei, die Schokolade deiner Wahl zu verwenden, sowohl dunkler mit einem niedrigeren Prozentsatz, aber auch Milchschokolade für einen süßeren Geschmack. Auch übrig gebliebene Schokolade von Ostereiern eignet sich hervorragend.
AROMEN Meiner Meinung nach ist der Kuchen so schon komplett und braucht nichts weiter, aber falls du ein aromatischeres Aroma bevorzugst, kannst du einen Hauch Zimt zu den Äpfeln hinzufügen, während sie kochen, oder Vanilleextrakt in die Masse geben.
BACKFORM Je nachdem, ob du dieses Dessert als Kuchen oder als „Snack“ servieren möchtest, verwende eine runde oder rechteckige Backform. Stelle sicher, dass du sie mit Backpapier auslegst, um das Herausnehmen des Desserts zu erleichtern, sobald es fertig ist.
AUFBEWAHRUNG
Der Apfel- und Schokoladenkuchen ohne Backen hält sich im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 1 Woche. Ich empfehle, ihn mindestens 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er wieder die richtige Cremigkeit erhält.