BARESISCHE FOCACCIA REZEPT
Entdecke das Geheimnis der Baresischen Focaccia, ein traditionelles apulisches Brot, das deinen Gaumen und den deiner Lieben verzaubern wird!
Die baresische Focaccia zeichnet sich durch ihr goldenes Aussehen und die weiche Konsistenz im Inneren aus, mit einer knusprigen Kruste außen. Ihre Einzigartigkeit liegt in der Verwendung von Hartweizengrieß, der einen unverwechselbaren Geschmack und eine einzigartige Textur verleiht. Die Hauptzutaten wie frische Kirschtomaten und Oliven bereichern nicht nur den Geschmack, sondern machen die Focaccia auch optisch ansprechend.
Ein weiteres grundlegendes Element ist das native Olivenöl extra, das nicht nur im Teig verwendet wird, sondern auch zum Würzen der Oberfläche der Focaccia vor dem Backen. Dieses Element betont nicht nur die Aromen, sondern trägt auch dazu bei, die gewünschte Knusprigkeit zu erzielen.
In diesem umfassenden Leitfaden begleite ich dich Schritt für Schritt bei der Zubereitung dieser köstlichen Focaccia und verrate dir einzigartige Zutaten und authentische Kochmethoden.
Bereite dich darauf vor, deine Familie und Freunde mit einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu verwöhnen, reich an Geschmack und Tradition!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 RUNDE BACKBLECHE 28 CM ODER 1 RECHTECKIGES
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 261,45 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,45 (g) davon Zucker 6,01 (g)
- Proteine 7,65 (g)
- Fett 5,41 (g) davon gesättigt 0,72 (g)davon ungesättigt 0,37 (g)
- Fasern 2,56 (g)
- Natrium 763,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Benötigte Zutaten für die Baresische Focaccia
TIPPS FÜR QUALITÄTSZUTATEN Um eine baresische Focaccia zum Verlieben zu erhalten, ist es wichtig, frische und authentische Zutaten zu wählen. Suche ein gutes natives Olivenöl extra, vorzugsweise aus lokaler Produktion, um einen reichen und aromatischen Geschmack zu gewährleisten. Wähle außerdem hochwertige Kirschtomaten und Oliven; Diese Zutaten machen den Unterschied im Endergebnis.
Um eine köstliche baresische Focaccia zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Mehl Typ 0
- 200 g Hartweizengrieß
- 100 g Manitoba-Mehl
- 300 ml Wasser (lauwarm)
- 150 g Kartoffeln
- 15 g feines Salz
- 2 1/2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 4 g trockenhefe (alternativ 10 g frische Hefe)
- 500 g Kirschtomaten
- 20 schwarze Oliven
- n.B. Oregano
- natives Olivenöl extra (zum Einfetten der Form und Bestreichen der Focaccia)
- feines Salz
Werkzeuge
- Schüssel
- Löffel
- Frischhaltefolie
- Topf
- Kartoffelstampfer
- 2 Backbleche
SO MACHST DU DIE BARESISCHE FOCACCIA
Um die baresische Focaccia zuzubereiten, kannst du entweder von Hand alle Zutaten in einer Schüssel mischen oder eine Planetenrührmaschine oder einen Teigkneter verwenden.
Zuallererst musst du das Hefestück vorbereiten. Mische alle Mehle (Mehl Typ 0 – Grieß – Manitoba) zusammen, dann nimm 95 g der gesamten Mehlmischung und lege sie in eine Schüssel. Füge die Hefe und 100 ml Wasser aus der Gesamtmenge des Rezepts hinzu. Mische mit einem Löffel, bis eine weiche Mischung entsteht. Decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie bei Raumtemperatur (ideale Temperatur 26° Grad) etwa 2 Stunden oder bis zur Verdopplung aufgehen.
Während du darauf wartest, dass das Hefestück aufgeht, wasche die Kartoffeln und koche sie in reichlich Salzwasser, bis sie weich sind. Gieße sie ab und presse sie mit einem Kartoffelstampfer. Es ist nicht nötig, sie zu schälen, da die Schale im Kartoffelstampfer bleibt. Sobald du ein Püree hast, gib es in eine Schüssel und lasse es vollständig abkühlen.
Nach der Ruhezeit gib das aufgegangene Hefestück in die restliche Mehlmischung, das restliche Wasser und die kalten zerdrückten Kartoffeln. Vermische alles mit den Händen oder der Rührmaschine, bis ein weicher, aber geformter Teig entsteht. Knete weiter, indem du das Öl nach und nach einarbeitest und zuletzt das Salz.
Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, bestäube den Teig mit ein wenig Manitoba-Mehl und falte den Teig von allen vier Seiten umsichtig. Drehe den Teig um und forme eine Kugel, lege sie in eine Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn bei Raumtemperatur etwa 3 Stunden ruhen. Der Teig wird sein Volumen verdreifachen.
Sobald er aufgegangen ist, fette ein rundes Backblech (28 cm Durchmesser) ein und nimm mit geölten Händen die Hälfte des Teiges (mit diesen Zutaten kannst du 2 runde 28 cm Bleche oder ein rechteckiges Pizzablech vorbereiten). Dehne den Teig auf dem Backblech aus, indem du ihn gut ausbreitest und mit den Fingerspitzen klopfst. Lass ihn noch 30 Minuten gehen.
Während die baresische Focaccia aufsteigt, bereite die Zutaten zum Würzen vor. Schneide die Kirschtomaten in zwei Hälften, lege sie in eine Schüssel und würze sie mit Öl, Oregano und Salz. Drücke die Kirschtomaten in den Teig, während du sie mit ein paar entsteinten schwarzen Oliven abwechselst. Vervollständigen mit Oregano, einem Schuss Öl und einer Prise Salz. Lass es noch etwa 1 ½ Stunden aufgehen, bis es sich verdoppelt hat.
Nun backe die Focaccia in einem statischen Ofen bei 200° Grad, indem du sie die ersten 10 Minuten auf den Boden des Ofens stellst: der Rand sollte sich leicht färben. Dann stelle sie in die mittlere Schiene des Ofens und lasse sie bei eingeschaltetem Grill weitere 6 Minuten backen, wenn das Blech klein ist, oder weitere 10 Minuten, wenn es groß ist. Die Backzeit kann je nach Ofen und Dicke/Durchmesser der Focaccia variieren: überprüfe sie häufig und mache den Stäbchentest und hebe die Ränder an. Wenn sie fertig ist, die Baresische Focaccia aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert wird.
WIE MAN DIE BARESISCHE FOCACCIA AUFBEWAHRT
Sobald sie vollständig abgekühlt ist, wickle die baresische Focaccia in Frischhaltefolie, um sie auch bei Raumtemperatur für mindestens 2 Tage weich zu halten. Alternativ kannst du sie einfrieren, in diesem Fall empfehle ich, sie zu portionieren.
TIPPS UND VARIANTEN DER BARESISCHEN FOCACCIA
Die baresische Focaccia ist ein vielseitiges Gericht, das sich für viele Varianten eignet. Du kannst Käse wie Pecorino oder Mozzarella hinzufügen oder aromatische Kräuter wie Rosmarin, um eine persönliche Note zu verleihen.
WIE MAN DIE BARESISCHE FOCACCIA SERVIERT UND KOMBINIERT
Die baresische Focaccia ist perfekt zum Servieren als Brotersatz mit einer Auswahl an Aufschnitt und Käse. Du kannst sie mit apulischen Weinen wie Primitivo oder Negroamaro kombinieren, um ein vollständiges kulinarisches Erlebnis zu erleben. Sie ist sowohl für besondere Anlässe als auch für ein Picknick oder einfach ein Familienessen ideal.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist die Baresische Focaccia?
Die Baresische Focaccia ist ein Symbol der apulischen kulinarischen Tradition, ein Brot, das Geschichten von Familie und Geselligkeit erzählt. Ihre Ursprünge reichen Jahrhunderte zurück, als Bauernfamilien dieses köstliche Lebensmittel zubereiteten, um die täglichen Mahlzeiten zu begleiten. Die Focaccia ist nicht nur ein Gericht, sondern ein echtes Ritual, das Menschen um einen Tisch vereint.