BÉCHAMEL FÜR LASAGNE

BÉCHAMEL FÜR LASAGNE: KLASSISCHES REZEPT – BIMBY-REZEPT – GLUTENFREIE BÉCHAMEL UND VARIANTE OHNE BUTTER
Zeit für Ofennudeln und Lasagne und damit für Béchamel!
Ein einfaches und schnelles Rezept für hausgemachte Béchamel für Lasagne, mit dem Sie in kürzester Zeit eine cremige und geschmeidige Sauce zubereiten können, die perfekt für jedes Ihrer Gerichte ist.
Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es einige kleine Tricks, nennen wir sie Regeln, die befolgt werden sollten, um ein perfektes Ergebnis und eine meisterhafte Béchamel zu erzielen.
Keine Sorge, nichts Kompliziertes, mit wenigen einfachen Zutaten wie Butter, Mehl und Milch werden Sie eine weiße, cremige und zarte Béchamel zubereiten, die jedem Ofengericht, Cannelloni, Crêpes oder Lasagne das gewisse Etwas verleiht.
Ich bin sicher, dass Sie ab heute keine fertige Béchamel mehr kaufen werden, sondern sie zu Hause selbst herstellen werden, da es weniger als 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt.
Am Ende des Rezepts finden Sie auch die hausgemachte Béchamel OHNE BUTTER, und für diejenigen, die Probleme mit Glutenunverträglichkeiten haben, die hausgemachte Béchamel OHNE GLUTEN.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 2 Minuten
  • Portionen: 500 ml
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
65,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 65,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,72 (g) davon Zucker 2,42 (g)
  • Proteine 1,97 (g)
  • Fett 4,43 (g) davon gesättigt 2,83 (g)davon ungesättigt 1,59 (g)
  • Fasern 0,43 (g)
  • Natrium 77,85 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Werkzeuge

  • Kleiner Topf
  • Manuelle Schneebesen

Schritte

  • Stellen Sie einen kleinen Topf auf den Herd und lassen Sie die Butter schmelzen, dann fügen Sie das Mehl hinzu und rühren gut um, um Klumpen zu vermeiden. In der Zwischenzeit erhitzen Sie die Milch in einem anderen Topf. Gießen Sie die heiße Milch in die Butter-Mehl-Mischung und rühren Sie bei niedriger Hitze schnell um. Bringen Sie die Mischung zum Kochen. Kochen Sie noch 1 Minute weiter, dann schalten Sie den Herd aus, würzen Sie mit Salz, aromatisieren Sie mit Muskatnuss und rühren Sie nochmal: Ihre selbstgemachte Béchamel für Lasagne ist bereit zur Verwendung!

  • Zutaten BÉCHAMEL BIMBY: 40 g Butter, 40 g Mehl, 500 g Milch, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer (optional), 2 Prisen geriebene Muskatnuss.
    BÉCHAMEL BIMBY VERFAHREN: Legen Sie die Butter in den Becher und lassen Sie sie 3 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen. Fügen Sie dann das Mehl hinzu und mischen Sie 3 Min./100°C/Stufe 1. Zum Schluss fügen Sie die Milch, das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss hinzu und kochen alles 6 Min./90°C/Stufe 4.

TIPPS

Einige Tricks, um eine meisterhafte hausgemachte Béchamel für Lasagne zu bekommen:
Mehl und Butter sollten das gleiche Gewicht haben. Die Konsistenz, ob mehr oder weniger fest, hängt von der Menge der Milch ab, die Sie hinzufügen.
Fügen Sie die Milch nach und nach in einem dünnen Strahl hinzu, erst nachdem Butter und Mehl eine dicke Creme gebildet haben. Auf diese Weise bilden sich keine Klumpen.
Rühren Sie die Béchamel ständig und ohne Unterbrechung, vorzugsweise mit einem Schneebesen: Auf diese Weise werden alle Zutaten perfekt gemischt.

AUFBEWAHRUNG

Ich empfehle, die Béchamel sofort nach der Zubereitung zu verwenden. Sobald sie fertig ist, kann sie jedoch bis zu 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

VARIANTEN

PFLANZLICHE BÉCHAMEL OHNE BUTTER

Für die pflanzliche Béchamel ohne Butter benötigen Sie: 40 ml extra natives Olivenöl, 50 g Mehl Typ 0, 500 ml Sojamilch (so ist sie auch laktosefrei), 1 Prise Muskatnuss, 1 Prise feines Salz.

Verfahren: Geben Sie in einen kleinen Topf bei schwacher Hitze das Mehl und das Olivenöl und rühren Sie gut mit einem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Beginnen Sie, die Milch in einem dünnen Strahl hinzuzufügen, nach und nach, immer weiter rühren, bis Sie eine weiche und cremige Béchamel erhalten. Würzen Sie mit einer Prise Salz und einer Prise Muskatnuss. Rühren Sie weiter bei schwacher Hitze, bis die pflanzliche Béchamel ohne Butter zum Kochen kommt. Kochen Sie noch 1 Minute weiter, dann nehmen Sie sie vom Herd: Die Béchamel ist fertig!

BÉCHAMEL OHNE GLUTEN

Wenn Sie aus Gründen von Unverträglichkeiten eine Béchamel ohne Gluten zubereiten müssen, schauen Sie sich mein Rezept an, indem Sie HIER klicken.

GESCHICHTE DER BÉCHAMEL UND KURIOSITÄTEN

Die Béchamel ist eine Sauce, die aus Butter, Mehl und Milch zubereitet und mit Muskatnuss aromatisiert wird. Sie zählt zu den Grundsaucen der französischen Küche, aber auch der italienischen und der angelsächsischen Welt, wo sie ‚weiße Sauce‘ genannt wird. Laut französischer Tradition war der Erfinder der Béchamel der Marquis Louis de Bechamel, von dem der Name stammt, der im 18. Jahrhundert als erster diese Sauce in seinen Rezepten einführte.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • WIRD FÜR BÉCHAMEL HEISSE ODER KALTE MILCH VERWENDET?

    Tatsächlich kann die BÉCHAMEL sowohl durch Hinzufügen von heißer als auch kalter Milch zum ROUX zubereitet werden. Je nach folgender Methode erhält man ein leicht unterschiedliches Ergebnis. Das Originalrezept sieht vor, KALTE MILCH direkt aus dem Kühlschrank in das Roux zu geben und energisch mit einem Schneebesen zu rühren. Auf diese Weise ist es schwieriger, dass sich Klumpen bilden, und Sie erhalten eine glatte und samtige Béchamel. Einziger Nachteil dieser Methode ist, dass die Kochzeit natürlich länger ist, da die Milch erhitzt werden muss. Alternativ können Sie HEISSE MILCH verwenden, mit erheblich kürzeren Kochzeiten. Die Milch wird separat in einem Topf erhitzt und vom Feuer aus in das Roux gegeben. Schnell rühren, bis alle Klumpen aufgelöst sind, und dann den Topf zurück auf den Herd stellen und das Kochen der Béchamel beenden. Der Nachteil der Verwendung von heißer Milch ist die größere Wahrscheinlichkeit, dass sich Klumpen bilden, aber keine Sorge, unten finden Sie Tipps, wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Béchamel klumpig ist.

  • WAS IST DAS ROUX UND WIE BEREITET MAN ES ZU?

    Das Roux ist die Mischung aus Butter und Mehl, mit der die Zubereitung der Béchamel beginnt. Um es zuzubereiten, lassen Sie einfach die Butter in einem Topf schmelzen, fügen Sie das Mehl hinzu und lassen Sie es ein paar Minuten lang kochen, während Sie mit einem Schneebesen rühren. Sie werden merken, dass das Roux fertig ist, wenn es eine leicht haselnussfarbene Farbe annimmt (das bedeutet, dass das Mehl gut gekocht ist). Das verhindert, dass die Béchamel nach Mehl schmeckt, was passiert, wenn das Roux nicht richtig gemacht wurde.

  • WAS KANN MAN STATT MUSKATNUSS IN DER BÉCHAMEL VERWENDEN?

    Eine Möglichkeit ist Kardamom, eine Gewürz mit intensivem und leicht zitronigem Aroma, das der Sauce einen exotischen Touch verleiht. Eine ebenso interessante Option kann die Verwendung von Kreuzkümmel sein, der mit seinem warmen und erdigen Geschmack gut zu Fleisch- oder Gemüsegerichten passt.

  • WIE LANGE SOLLTE MAN DIE BÉCHAMEL KOCHEN?

    Auf die Frage ‚wie lange man die Béchamel kochen sollte?‘ gibt es eigentlich keine genaue Antwort, denn es hängt davon ab, wie flüssig oder dick wir die Béchamel haben wollen. Generell bedenken Sie, dass die Béchamel ein wenig wie eine Puddingcreme ist, das heißt, je mehr sie abkühlt, desto dichter und fester wird sie. Also, wenn sie im Topf nach Ablauf der Kochzeit noch flüssig erscheint, bedenken Sie, dass sie beim Abkühlen eine festere Konsistenz haben wird. Natürlich, je länger Sie die Kochzeit verlängern, desto dichter wird das Endergebnis.

  • WIE BEHEBT MAN BÉCHAMEL MIT KLUMPEN?

    Wenn Ihre Béchamel trotz Einhaltung des gesamten Verfahrens Klumpen hat, verzweifeln Sie nicht, Sie können sie noch retten! Abhilfe zu schaffen ist einfacher, als man denkt. Sie müssen nur den Stabmixer verwenden, während die Béchamel noch auf dem Herd ist, und sie gut pürieren. Sie werden sehen, wie Ihre Béchamel in wenigen Sekunden ohne Klumpen, glatt und samtig wird. Wenn Sie keinen Stabmixer besitzen, können Sie sie einfach durch ein feines Sieb filtern und dann wieder auf den Herd stellen, bis die Béchamel fertig gekocht ist.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog