BLÄTTERTEIG-VENTAGLI mit Fertigblätterteig
In Frankreich nennt man sie Palmiers, bei uns sind sie besser bekannt als Prussianer oder Ventagli (kleine Ventagli) aus Blätterteig, es handelt sich um knusprige, leicht karamellisierte Blätterteigschnitten, denen man kaum widerstehen kann.
Sie haben sie sicherlich schon in Konditoreien und auch im Supermarkt gesehen und vielleicht gekauft, weil sie uns zu kompliziert oder langwierig erschienen und waren vielleicht ein wenig enttäuscht, weil sie nicht das Maximum an Knusprigkeit hatten.
Keine Sorge, ich habe die Lösung! Endlich habe ich ein super einfaches, schnelles und zuverlässiges Rezept gefunden, um die besten Prussianer zuzubereiten, die Sie je gegessen haben, schön knusprig und am Boden karamellisiert, kaum zu glauben, dass Sie sie selbst gemacht haben.
Das Rezept für die Zubereitung der BLÄTTERTEIG-VENTAGLI ist wirklich einfach und besteht aus nur 3 Zutaten: Blätterteig, Wasser und Zucker, und ich garantiere Ihnen, dass Sie weniger Zeit brauchen, um sie selbst zuzubereiten, als in den Supermarkt zu gehen!
Perfekt für alle, die wenig Zeit haben und etwas Süßes wollen, sind diese Karamellisierten Blätterteigschnitten für jedermann zugänglich, selbst für weniger Erfahrene in der Küche, und ermöglichen es Ihnen, mit wenigen Handgriffen großartige Süßigkeiten auf den Tisch zu bringen.
Die ehrgeizigsten unter Ihnen können natürlich sogar den Blätterteig zu Hause zubereiten, heute werden wir aus Gründen der Einfachheit und vor allem der Geschwindigkeit die PRUSSIANER mit einer Rolle bereits fertig gekauften Blätterteig zubereiten, die dennoch immer großartige Ergebnisse liefert.
Damit jeder Ihre Mühe zu schätzen weiß, empfehle ich, die Blätterteig-Ventagli am selben Tag zuzubereiten, an dem Sie sie anbieten, damit sie ihre ganze Knusprigkeit behalten und von der ersten bis zur letzten Biss CRUNCH machen!
Andere Süßigkeiten mit BLÄTTERTEIG

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 20 kleine VENTAGLI
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 55,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,58 (g) davon Zucker 7,58 (g)
- Proteine 0,96 (g)
- Fett 0,18 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
- Fasern 0,30 (g)
- Natrium 39,01 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 40 ml Wasser (lauwarm)
- 40 g Kristallzucker
- nach Belieben Kristallzucker (zum Dekorieren)
Werkzeuge
- Backblech
- Schüsselchen
- Pinsel
Schritte
Zuerst bereiten wir den Sirup aus Wasser und Zucker vor. Lassen Sie heißes Wasser aus dem Wasserhahn laufen, bis es kochend heiß wird. Nehmen Sie 40 ml Wasser und geben Sie es in eine Tasse zusammen mit 40 g Zucker. Rühren Sie schnell mit einem Löffel um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Rollen Sie den Blätterteig auf dem Backpapier aus, dann bestreichen Sie ihn mit einem Pinsel mit einer leichten Schicht des zuvor zubereiteten Zuckersirups. Bestreuen Sie ihn mit Puderzucker. Rollen Sie schnell mit dem Nudelholz über den Zucker, um ihn besser haften zu lassen.
Beginnen Sie von einer der längeren Seiten des Blätterteigs, ihn auf sich selbst zu rollen, und stoppen Sie in der Mitte. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Ende, bis Sie zwei Rollen haben, die sich berühren. Legen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten in den Gefrierschrank, um sie zu härten. Dieser Schritt ist notwendig, um beim Schneiden perfekte Scheiben zu erhalten, ohne dass sie zerdrückt werden oder ihre Form verlieren.
Nehmen Sie nach der Ruhezeit die Blätterteigrolle und schneiden Sie mit einem scharfen Messer mit dünner Klinge viele Scheiben von etwa 1,5 cm. Legen Sie die Ventagli auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech, mit Abstand zueinander. Geben Sie sie für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank (der Kälteschock hilft dem Blätterteig, besser zu backen). Backen Sie sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 8 bis 10 Minuten. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen (nur wenn sie abgekühlt sind, werden sie knusprig und knackig).
HINWEISE
AROMEN: Um aromatisierte Prussianer zu erhalten, können Sie Zimt zum Zucker hinzufügen, den Sie in das Innere und auf die Oberfläche des Blätterteigs streuen, bevor Sie ihn rollen und backen.
BACKEN: Die Backzeiten können je nach Ofen oder Dicke des Blätterteigs leicht variieren. Überwachen Sie die kleinen Ventagli während des Backens. Wenn Sie Prussianer bevorzugen, die von beiden Seiten goldbraun und karamellisiert sind, nehmen Sie sie nach 8 Minuten Backzeit aus dem Ofen, drehen Sie sie vorsichtig mit einem Spatel um (um sich nicht zu verbrennen), und backen Sie sie dann weitere 3-4 Minuten.
VARIANTEN: Für eine noch schmackhaftere Version können Sie den Zuckersirup durch Fruchtmarmelade oder Haselnuss- oder Pistaziencreme ersetzen. Tragen Sie einfach eine dünne Schicht auf den Blätterteig auf, bevor Sie die beiden Enden rollen und die Rolle formen.
AUFBEWAHRUNG
Diese Blätterteigschnitten sind am besten frisch zubereitet. Leider ist Blätterteig feuchtigkeitsempfindlich, daher sollten sie innerhalb von 2 Tagen verzehrt und in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, da sie bereits am nächsten Tag einen Großteil ihrer Knusprigkeit verlieren: Wenn möglich, bereiten Sie sie am selben Tag zu, an dem Sie sie genießen möchten.