BLÄTTERTEIGTÄSCHEN MIT ÄPFELN
Eine der besten Apfel- und Blätterteig-Desserts, die du zubereiten kannst. Die BLÄTTERTEIGTÄSCHEN MIT ÄPFELN sind super einfach und schnell, hergestellt mit dünn geschnittenen Apfelscheiben, einer leichten Schicht Marmelade und einer knusprigen Blätterteigbasis.
Dieser Apfelblätterteig wird dich durch die einfache Ausführung überraschen. Du benötigst nur wenige und einfache Zutaten: eine Rolle Blätterteig, etwas Marmelade und natürlich Äpfel.
Nachdem der Blätterteig ausgerollt ist, bestreiche ihn mit einer leichten Schicht Aprikosenmarmelade oder Honig, verteile die dünn geschnittenen Apfelscheiben, bestreiche mit Eigelb und backe. Nach nur 25 Minuten sind diese wunderbaren Blätterteigtäschchen mit Äpfeln bereit zum Genießen.
Die Äpfel im Blätterteig sind ein Klassiker, der alle begeistert, den man oft in der Auswahl von Konditoreien und Cafés an der Frühstückstheke findet, aber möchtest du nicht die Zufriedenheit erleben, sie zu Hause zuzubereiten.
Was wird dich an diesem Apfeldessert begeistern? Sicherlich die knusprige Blätterteigbasis, aber auch die Süße der im Ofen gebackenen Äpfel, bestreut mit Puderzucker. Doch die Zutat, die alles noch besser macht, ist die dünne Schicht Aprikosenmarmelade, die unter den Apfelscheiben versteckt ist.
Habe ich dir den Mund wässrig gemacht? Ich hoffe es, probiere dieses Rezept und ich bin sicher, dass du dich beim ersten Bissen in diese köstlichen BLÄTTERTEIGTÄSCHEN MIT ÄPFELN verlieben wirst.

- Küche: Italienische
- Leistung 161,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,10 (g) davon Zucker 10,14 (g)
- Proteine 1,92 (g)
- Fett 7,90 (g) davon gesättigt 1,32 (g)davon ungesättigt 6,20 (g)
- Fasern 1,49 (g)
- Natrium 54,11 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 8 Teelöffel Aprikosenmarmelade
- 2 Äpfel
- 1 Eigelb (zum Bestreichen des Teiges)
- nach Belieben Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
- Backblech
- Backpapier
Schritte
Den bereits vorbereiteten Blätterteig ausrollen und auf dem Tisch ausbreiten. Schneide mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer 8 Stücke von ca. 9×12 cm (4 Spalten und 2 Reihen des Rechtecks). Jede in der Mitte mit einer Gabel einstechen.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben von etwa 7-8 mm Dicke schneiden. Lege die Blätterteigrechtecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, leicht auseinander. In die Mitte jedes Rechtecks einen Teelöffel Aprikosenmarmelade streichen, dabei die Ränder frei lassen. Lege die Apfelscheiben leicht überlappend darauf.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°/185° für etwa 18/20 Minuten backen. Falls nötig, in den letzten 3 Minuten des Backens die Blätterteigtäschchen nach oben schieben, damit sie schön goldbraun werden. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
HINWEISE UND VARIATIONEN
ÄPFEL Verwende nicht zu große Äpfel, damit sie perfekt in das Blätterteigrechteck passen. Bevorzuge knusprige Apfelsorten wie GOLDEN oder Granny Smith.
Wenn du magst, kannst du vor dem Backen eine Prise Zimt auf die Apfelscheiben geben.
AUFBEWAHRUNG
Wie alle Desserts mit Blätterteig sollte man die Blätterteigtäschchen mit Äpfeln wegen der Feuchtigkeit, die die Basis weich machen kann, am selben Tag essen. Sollten sie übrig bleiben, bewahre sie maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf.