BOLOGNESISCHE PIZZA MIT RAGU
Wenn es etwas gibt, worauf ich schon seit meiner Kindheit verrückt bin, dann ist es das Bolognese-Fleischragout. Ich könnte es jeden Tag essen. Es hat mir immer so gut gefallen, dass ich oft, wenn meine Mutter es zubereitete, anstelle von Pasta einfach einen Teller voll Soße und ein Brötchen verlangte, um es in seiner ganzen Fülle zu genießen.
Das nach traditioneller Art zubereitete Bologneser Ragout wird unter Verwendung von gemischtem Hackfleisch und Tomatenpüree als Hauptzutaten zubereitet, aber der wahre Trick, um eine intensive, reiche und sättigende Soße zu erhalten, sind die Kochzeiten. Diese Soße wird nämlich stundenlang bei schwacher Hitze gekocht, um ihren typischen Geschmack zu entwickeln.
Auch aus diesem Grund wird normalerweise, wenn man Bologneser Ragout zubereitet, eine große Menge gekocht und es kann passieren, dass Reste übrig bleiben. Der Versuch, die Reste zu verwenden, ist das, was dieses Rezept inspiriert hat.
Ich hatte wie üblich eine Menge davon vorbereitet, und da ich im Gefrierschrank bereits einen Vorrat hatte und ich es seit meiner Kindheit liebte, Brot und Ragout zu essen, beschloss ich, es auf den Pizzateig zu legen: und es funktionierte!
Die Bolognesische Pizza mit Fleischragout ist nicht nur ein super schnelles Rezept (vorausgesetzt, die Soße ist bereits fertig), sondern auch sehr einfach, um hausgemachte Pizza zuzubereiten, und außerdem eine großartige Möglichkeit, das übrig gebliebene Bologneser Ragout als Alternative zu Pasta zu verwenden.
Die Bolognesische Pizza ist reich und schmackhaft mit Stücken, die mit Ragout und geschmolzenem Käse gefüllt sind: Man bereitet sie zu, indem man das Bologneser Ragout auf der Pizzabasis verstreicht und dann mit Mozzarella und Parmesan garniert.
Wenn Sie also keine Ahnung haben, was Sie mit der übrig gebliebenen Bologneser Soße machen sollen, probieren Sie dieses Pizzarezept, es ist so gut, dass Sie die Soße nur zum Probieren machen werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 1.286,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 192,68 (g) davon Zucker 11,81 (g)
- Proteine 58,40 (g)
- Fett 35,40 (g) davon gesättigt 15,75 (g)davon ungesättigt 10,17 (g)
- Fasern 8,59 (g)
- Natrium 2.049,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Typ 00
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 7 g frische Hefe
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 300 g Ragout
- 125 g Mozzarella
- 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse
- Einige Blätter Basilikum (zum Garnieren)
Werkzeuge
- Tasse
- Sieb
- Schüssel
- 2 Backbleche
Schritte
In einer Tasse 50 ml lauwarmes Wasser (abgezogen von der Gesamtmenge der Zutaten) mit der zerbröckelten Hefe und dem Zucker mischen und einige Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, das Salz hinzufügen und eine Mulde in der Mitte formen. Beginnen Sie, die Wasser-Hefe-Mischung in die Mitte des Mehls zu gießen und mit einem Löffel zu mischen.
Fahren Sie fort, das Mehl allmählich von den Seiten zur Mitte zu bringen und dabei ständig zu mischen. Fügen Sie das restliche Wasser und auch das Öl hinzu. Fügen Sie weiterhin Mehl hinzu und mischen Sie, bis alles hinzugefügt ist. Kneten Sie nun mit den Händen, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten. Formen Sie eine Kugel und lassen Sie sie in einer Schüssel mit einem Tuch bedeckt ruhen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1,5 – 2 Stunden).
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche übertragen, in 2 Teile teilen (für 2 mittelgroße Pizzen) und jedes Stück Teig mit dem Nudelholz zu Kreisen von etwa 0,5 cm Dicke ausrollen. Jede Pizzabasis auf ein mit Olivenöl eingefettetes Backblech legen.
Den Ofen auf 250°C oder die maximale Temperatur des Ofens vorheizen. Einige Esslöffel Ragout auf der Pizzabasis verteilen und mit der Rückseite des Löffels in einer nicht zu dicken Schicht verstreichen. Etwa 10/12 Minuten backen, bis die Pizza an den Rändern goldbraun ist.
Die Basis aus dem Ofen nehmen, die in Stücke geschnittene Mozzarella, den geriebenen Parmesankäse und einen Schuss natives Olivenöl extra darüber geben. Backen, bis der Käse geschmolzen ist (ca. 5 Minuten). Die Bolognesische Pizza aus dem Ofen nehmen, eine Minute ruhen lassen, bevor sie vom Blech genommen wird. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan und einigen frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.
HINWEIS
Für eine schnelle Bolognesische Pizza können Sie eine vorgebackene Pizzabasis oder einen fertigen Pizzateig verwenden.
Sie können hausgemachtes oder im Laden gekauftes Bologneser Ragout verwenden, um die Pizza zuzubereiten.
Um eine knusprigere Pizza zu erhalten, empfehle ich, den Mozzarella zu zerkleinern und überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
LAGERUNG
Um Pizzareste im Kühlschrank aufzubewahren, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder wickeln Sie sie in eine Plastiktüte, um sie einzufrieren. Pizzareste können bis zu 3 Tage haltbar sein.
Um die Pizza aufzuwärmen, ist der einfachste Weg, sie im Ofen bei 180°C für 5-7 Minuten zu erhitzen. Alternativ können Sie sie in der Mikrowelle erwärmen, indem Sie die Pizza auf einen Teller legen und sie 30 Sekunden lang bei maximaler Leistung garen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist eine Bolognesische Pizza?
Die Bolognesische Pizza wird zubereitet, indem die Bologneser Soße auf der Pizzabasis verteilt und dann mit Mozzarella und Parmesan belegt wird
Was ist Bologneser Ragout?
Bologneser Ragout wird traditionell unter Verwendung von Hackfleisch und Tomatenpüree als Hauptzutaten zubereitet. Diese Soße wird stundenlang bei schwacher Hitze gekocht, um den typischen intensiven, reichen und sättigenden Geschmack zu entwickeln.
Kann ich Bologneser Ragout auf die Pizza legen/verwenden?
Klar! Bologneser Ragout ist perfekt zum Auftragen auf die Pizza. Der reiche und intensive Geschmack der Soße verleiht der Pizzabasis einen einzigartigen Geschmack