CAESAR SALAT Selbstgemacht: Knusprig, Cremig und Unvergesslich!
Möchten Sie Ihre Gäste mit einem Salat beeindrucken, der nach gehobener Küche schmeckt, aber überraschend einfach zuzubereiten ist? Der selbstgemachte Caesar Salat ist die Antwort! Vergessen Sie die abgepackten Versionen aus dem Supermarkt: Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt zur Kreation eines Meisterwerks an Aromen und Texturen, von knackigem Römersalat zu goldenen Croutons, von frischem Parmesan zu einem leichten und unwiderstehlichen Caesar-Dressing.

Die Inspiration für dieses Rezept kommt direkt aus den USA, wo ich es zum ersten Mal bei einer Freundin probierte und mich sofort verliebte. Kaum zurück in Italien, habe ich es nachgekocht und seitdem ist es der meistgefragte Salat in meiner Familie – ein echter Erfolg, um auch die Kleinen zum Gemüseessen zu bringen!

Das Geheimnis dieses Salats liegt in seinem Dressing, der Caesar-Salat-Soße, die einfach in einer Schüssel mit einem Schneebesen zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein leichtes, gesundes Dressing mit einem frischen Geschmack, das Noten von Zitrone, Knoblauch und dem Umami-Geschmack von Parmesan vereint. Alle Zutaten sind einfach und wahrscheinlich schon in Ihrem Haushalt vorhanden: Römersalat, Parmesan, Croutons und das hausgemachte Caesar-Dressing.

Sobald Sie den Caesar Salat probiert haben, werden Sie nicht mehr zurückblicken. Er ist in jeder Hinsicht besser: frisch, knusprig, cremig und mit dem authentischen Geschmack, den Sie von einem gehobenen Steakhouse erwarten würden. Sie können ihn als leichte Beilage servieren oder zu einer kompletten Mahlzeit machen, indem Sie gebackene Hähnchenbrust, angebratene Rinderstreifen oder gegrillte Garnelen hinzufügen. Bereiten Sie dieses Wunder zu und erfreuen Sie den Gaumen aller!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Amerikanisch
470,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 470,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,81 (g) davon Zucker 2,46 (g)
  • Proteine 14,10 (g)
  • Fett 35,07 (g) davon gesättigt 8,79 (g)davon ungesättigt 3,05 (g)
  • Fasern 2,88 (g)
  • Natrium 525,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten Caesar Salat

Sie können alles zu Hause zubereiten: von den Croutons über das Caesar-Dressing bis hin zur Mayonnaise (mein Rezept finden Sie HIER). Oder Sie kaufen einen Teil dieser Zutaten bereits fertig. Ich überlasse Ihnen die Entscheidung.

  • 1/2 Baguette (ca. 150-200 g)
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel frischer Knoblauch (gehackt)
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 120 g Mayonnaise
  • 2 Teelöffel Dijon-Senf
  • 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch (gehackt oder zerdrückt)
  • 3 Esslöffel Zitronensaft (frisch)
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 120 ml natives Olivenöl extra
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Römersalat (groß oder 2 kleine, oder Römersalatherzen)
  • 40 Parmigiano Reggiano DOP (in Scheiben)

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Schneebesen
  • Mandoline
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ofen

Wie man den klassischen Caesar Salat zubereitet

  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Schneiden Sie das Baguette längs in zwei Hälften und dann jede Hälfte diagonal in Scheiben von etwa 0,3 mm Dicke. Legen Sie das Brot auf ein Backblech. In einer kleinen Schüssel 3 Esslöffel natives Olivenöl extra und 1 Teelöffel fein gehackten Knoblauch mischen. Gießen Sie das Knoblauchöl über die Brotscheiben und bestreuen Sie sie mit 2 Esslöffeln geriebenem Parmesan. Gut durchmischen, um gleichmäßig zu überziehen. Das Brot in einer Schicht auf das Backblech legen und bei 190°C 10-12 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Drehen Sie die Croutons in der Mitte der Backzeit um, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

  • In einer großen Schüssel Mayonnaise, Dijon-Senf, Worcestershire-Sauce, geriebenen oder gepressten Knoblauch, frischen Zitronensaft, feines Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zusammengeben. Mit einem Schneebesen kräftig schlagen, bis eine gut vermischte und homogene Mischung entsteht. Während Sie weiter kräftig schlagen, langsam das extra leichte Olivenöl in einem dünnen Strahl hinzufügen. Es ist wichtig, das Öl sehr allmählich zuzugeben und kräftig zu schlagen, um das Dressing zu emulgieren und es dick und glänzend zu machen. Sobald das gesamte Öl eingearbeitet ist, die 50 g frisch geriebenen Parmesans hinzufügen und verrühren, um zu vermengen. Ihr Caesar-Dressing ist fertig.

  • Bereiten Sie den Salat vor: Waschen Sie die Blätter des Römersalats gründlich unter kaltem Wasser, trocknen Sie sie gründlich (vorzugsweise mit einer Salatschleuder) und schneiden oder reißen Sie sie in mundgerechte Stücke. In eine große Servierschüssel geben. Kurz vor dem Servieren die vorbereiteten Croutons und den Parmigiano Reggiano (gerieben oder in Scheiben, letztere mit einem Sparschäler) hinzufügen. Den Salat mit dem hausgemachten Caesar-Dressing übergießen und vorsichtig mischen, um den Salat und die Croutons gleichmäßig zu überziehen. Sofort servieren.

Hinweise zu den Zutaten und Tipps

Römersalat: Verwenden Sie einen ganzen Kopf oder Römersalatherzen frisch. Vermeiden Sie vorgewaschene Salattüten, die dazu neigen, schneller weich zu werden und nicht die gleiche Knusprigkeit bieten. Kalter und trockener Salat ist der Schlüssel zu einem knusprigen Salat.

Parmigiano Reggiano: Frisch geriebener oder in Scheiben geschnittener Parmigiano hat einen besseren Geschmack und eine bessere Konsistenz als vorgemahlener, der oft auch Zusatzstoffe enthält.

Croutons: Dieses Rezept ergibt unwiderstehliche Croutons, und Sie werden wahrscheinlich genug für zwei Salate haben, sodass Sie einen Teil für das nächste Mal aufbewahren können. Sie können auch Sauerteigbrot für Croutons mit einem tieferen Geschmack verwenden.

Caesar-Dressing: Unsere Version ist leicht und erfordert keine rohen Eier oder Sardellen, was sie auch für Kinder geeignet macht. Wenn Sie ein reichhaltigeres Dressing bevorzugen, können Sie 1-2 fein gehackte Sardellenfilets zusammen mit den anderen flüssigen Zutaten in Schritt 2 hinzufügen.

Aufbewahrung

Dieser Caesar Salat ist auch ideal für die Vorbereitung im Voraus, solange Sie ihn nicht vor dem Servieren anrichten.

Vorbereitung des Salats: Hacken, waschen und schleudern Sie den Römersalat. Bewahren Sie ihn in einem Reißverschlussbeutel oder einem luftdichten Behälter mit einem Papiertuch (zum Aufsaugen der Feuchtigkeit) im Kühlschrank auf. Er bleibt 3-4 Tage knusprig.

Aufbewahrung der Croutons: Die Croutons sollten 1-2 Tage vorher gebacken werden, dann vollständig auskühlen, bevor sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. So bleiben sie knusprig.

Aufbewahrung des Dressings: Die Sauce kann 3-4 Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie sie in einem Glas mit Deckel im Kühlschrank auf. Sollte sie fest werden (was aufgrund des Öls normal ist), lassen Sie sie einige Minuten auf Raumtemperatur kommen und schlagen Sie sie kurz mit einem Schneebesen auf, um sie vor dem Servieren wieder zu vereinen.

Wie man den selbstgemachten Caesar Salat serviert

Dieses Dressing ist so vielseitig und schmackhaft, dass Sie es auf alles verwenden wollen!

Kompletter Caesar Salat: Fügen Sie gebackene Hähnchenbruststreifen, in der Pfanne angebratene Steakstreifen oder gegrillte Garnelen hinzu, um den Salat in eine vollständige und nahrhafte Mahlzeit zu verwandeln. Perfekt auch für einen Caesar-Wrap mit Huhn für ein gesundes Mittagessen.

Als Dip für rohes Gemüse: Ideal als Dip für Karottenstäbchen, geschnittene Gurken oder Blumenkohlröschen für einen knusprigen Snack.

Dressing für Nudelsalate: Probieren Sie es in einem Caesar-Nudelsalat, einem Tortellinisalat mit Brokkoli und gewürfelten Tomaten oder einem Makkaronisalat für eine cremige und geschmackvolle Basis.

Marinade: Kann als Marinade für Fleisch oder Huhn vor dem Grillen verwendet werden, um zu zartem und aromatischem Ergebnis zu sorgen.

Dressing für Kartoffelsalat: Eine cremige und geschmackvolle Alternative zum klassischen Kartoffelsalat.

Ursprung und Geschichte des Caesar Salats

Die Geschichte des Caesar Salats ist faszinierend und kurios, und entgegen der Annahme hat sie nichts mit dem römischen Kaiser Julius Caesar zu tun. Die am meisten akzeptierte Legende schreibt sie Caesar Cardini zu, einem italienischen Gastronomen, der in die USA und dann nach Mexiko auswanderte, wo er Restaurants in San Diego und Tijuana eröffnete.

Es wird erzählt, dass am 4. Juli 1924 während eines besonders belebten Feiertagswochenendes in seinem Restaurant in Tijuana, Cardini fast keine Vorräte mehr hatte. Mit den verfügbaren Zutaten – Römersalat, Olivenöl, Eier, Zitronensaft, Parmesan, Worcestershire-Sauce und Brotcroutons – improvisierte er einen Salat, den er direkt am Tisch für seine Kunden zubereitete. Die Neuheit war die Zugabe von leicht gekochten Eiern und die Show-Zubereitung vor den Gästen, die davon fasziniert waren.

Obwohl Cardinis Originalrezept keine Sardellen enthielt (das Umami-Aroma wurde durch Worcestershire und Eier gegeben), wurde die Version mit Sardellen oder Sardellenpaste im Laufe der Zeit sehr beliebt. Der Salat war ein riesiger Erfolg und zog Hollywood-Prominenz an. Sein Ruhm verbreitete sich schnell und machte ihn zu einem der am meisten geliebten und anerkannten Salatdressings weltweit, ein echtes Symbol für Eleganz und Geschmack in der internationalen Küche.

Mögliche Zusätze und Verbesserungen für den Caesar Salat

Diese Zusätze machen den Caesar Salat nicht nur vollständiger und befriedigender, sondern bereichern auch den Geschmack und das optische Erscheinungsbild. Haben Sie schon eine Idee, welchen Zusatz Sie zuerst ausprobieren werden?

Proteine für eine vollständige Mahlzeit:

Gegrilltes oder gebackenes Huhn: Fügen Sie in Streifen geschnittene gegrillte oder gebackene Hähnchenbrust hinzu. Es ist die klassischste Kombination und verwandelt den Salat in ein Hauptgericht.

Garnelen in der Pfanne: Für einen raffinierteren Touch passen schnell in Öl, Knoblauch und Chili gebratene Garnelen hervorragend zu den Aromen des Caesar.

Lachs: Ein im Ofen oder auf der Grillplatte gebackenes Lachsfilet, zerbröckelt über dem Salat, fügt gesunde Fette und einen einzigartigen Geschmack hinzu.

Hartgekochte Eier: Für eine einfache, aber nahrhafte Option sind in Spalten geschnittene hartgekochte Eier immer eine gute Ergänzung.

Ein Hauch von Frische und Farbe:

Kirschtomaten: Einige halbierte Kirschtomaten oder Datteltomaten fügen einen Hauch Farbe, Säure und Frische hinzu, der sich gut mit der Reichhaltigkeit des Dressings verbindet.

Avocado: Reife Avocado-Würfel können dem Salat eine zusätzliche Cremigkeit und einen zarten Geschmack verleihen, der sich gut mit Knoblauch und Zitrone ergänzt.

Geschmacks- und Konsistenzvarianten

Knuspriger Speck: Für die Genießer fügen einige Scheiben knusprig gebratener Speck (geräucherter Speck) dem Salat einen unwiderstehlichen salzigen und rauchigen Geschmack hinzu.

Chili: Wenn Sie eine würzige Note mögen, fügen Sie eine Prise gehackten roten Chili zum Dressing hinzu oder streuen Sie es als Abschluss über den Salat.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Kann ich den Caesar Salat im Voraus zubereiten und erst kurz vor dem Servieren anrichten?

    Ja, absolut! Das ist der beste Weg, um den Caesar Salat zu genießen. Sie können den Salat waschen und schneiden und das Dressing und die Croutons 1-2 Tage im Voraus vorbereiten, indem Sie sie separat lagern, wie angegeben. Zum Servieren einfach alle Zutaten zusammenfügen und anrichten. So bleiben Salat und Croutons knusprig.

  • 2. Ist es notwendig, ein extra leichtes Olivenöl für das Dressing zu verwenden? Kann ich extra vergine verwenden?

    Für das Caesar-Dressing wird empfohlen, ein extra leichtes Olivenöl oder ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl zu verwenden. Extra vergines Olivenöl hat einen kräftigeren und markanteren Geschmack, der den klassischen und ausgewogenen Geschmack des Caesar-Dressings verändern könnte, indem es die anderen Schlüsselelemente wie Zitrone und Knoblauch überdeckt.

  • 3. Mein Römersalat bleibt nicht knusprig, was kann ich tun?

    Es gibt einige Tricks, um den Römersalat knusprig zu halten:
    Unter kaltem Wasser abspülen: Das Halten des Salats kalt hilft, ihn knusprig zu halten.
    Gründlich trocknen: Nach dem Waschen ist es wichtig, so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Verwenden Sie eine Salatschleuder für ein effektives Trocknen.
    Richtige Lagerung: Nach dem Spülen und Trocknen den Salat in einem luftdichten Behälter oder einem Reißverschlussbeutel aufbewahren, indem Sie ein Papiertuch hinzufügen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog