Die im Ofen gefüllten CANNELLONI sind wie Lasagne: Jeder mag sie wie Lasagne!
Sie sind perfekt für das Sonntagsessen oder für Festmenüs, sei es Ostern, Weihnachten oder Silvester. Einfach nach deinem Geschmack und der Saison füllen, und du wirst ein Gericht auf den Tisch bringen, das garantiert Erfolg hat und praktisch ist, weil es auch am Vortag vorbereitet und dann frisch gebacken werden kann.
Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es unzählige Varianten: von den klassischen Ricotta und Spinat Cannelloni, über diejenigen mit Hackfleischfüllung, bis hin zu Fischvarianten oder nur vegetarischen Versionen.
Die, die wir heute zubereiten, sind Cannelloni gefüllt mit Mortadella und Ricotta, ein sehr einfaches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt, die zusammen einen Unterschied machen und alle überzeugen können.
Dann überlasse ich es dir, ob du bereits fertige, trockene Cannelloni verwenden möchtest, für eine praktischere und schnellere Version, oder Cannelloni mit frischer Eiernudel-Hülle, die um die Füllung gerollt werden, die du entweder fertig kaufen oder selbst zubereiten kannst, wie es früher die Oma gemacht hat, für diejenigen, die in der Küche geübter sind und viel Zeit haben.
Die Mortadella-Cannelloni mit ihrem süßen und delikaten Geschmack sind ein schnelles, aber auch sehr schmackhaftes Gericht, das mit Tomatensauce oder im Ofen mit Bechamelsauce zu einem reichhaltigen und schmackhaften ersten Gang aus frischer Pasta mit einer leckeren Füllung aus frischem Ricotta und duftendem Mortadella wird.
Also, worauf wartest du noch? Stelle dich sofort an den Herd: Der Erfolg ist garantiert!
Verwandte Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 313,33 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,80 (g) davon Zucker 7,15 (g)
- Proteine 15,49 (g)
- Fett 21,25 (g) davon gesättigt 7,04 (g)davon ungesättigt 6,61 (g)
- Fasern 4,25 (g)
- Natrium 1.162,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 150 g Eier-Cannelloni (trocken)
- 200 g Bologna-Mortadella
- 250 g Ricotta
- 70 g geriebener Parmesan
- 500 ml Tomatensauce
- 1 kg San Marzano Tomaten
- 1 Karotte (klein)
- 1/2 Zwiebel
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge
- Topf
- Passiermühle
- Auflaufform
VORGEHEN
Im Folgenden stelle ich alle Schritte bereit, wie man zu Hause eine Tomatensauce mit Basilikum aus frischen Tomaten zubereiten kann. Um die Zeit zu verkürzen oder wenn Sie keine Lust haben, können Sie auch einfach fertige Passata verwenden (etwa 500 ml werden benötigt).
Um die Tomatensauce vorzubereiten, waschen Sie die Tomaten und entfernen Sie den Stiel. Schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und drücken Sie sie aus, um das Zentrum mit den Samen zu entfernen. Geben Sie die Tomaten in einen großen Topf und lassen Sie sie bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten schmoren, dabei gelegentlich umrühren. Würzen Sie mit Salz, nehmen Sie dann die Tomaten vom Herd und passieren Sie sie durch die Passiermühle.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung für die Cannelloni vor. Schneiden Sie die Mortadella sehr fein mit dem Messer und geben Sie sie in eine Schüssel zusammen mit dem Ricotta und 30 g geriebenem Parmesan. Mischen Sie alles zu einer homogenen Masse. Fügen Sie kein Salz hinzu, da sowohl die Mortadella als auch der Parmesan die Füllung bereits ausreichend würzen. Wenn Sie möchten, können Sie etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Geben Sie in denselben Topf, in dem Sie die Tomaten gekocht haben, einen Schuss Öl und fügen Sie gehackte Zwiebeln und Karotten hinzu. Kochen Sie für 5 Minuten, dann geben Sie die zuvor passierten Tomaten hinzu und lassen Sie alles auf kleiner Flamme weitere 30 Minuten köcheln. Schalten Sie aus, fügen Sie einige Basilikumblätter hinzu, mischen Sie und lassen Sie die Sauce leicht abkühlen, bevor Sie sie verwenden.
Nehmen Sie die Cannelloni und füllen Sie sie mit der Mortadella- und Ricotta-Füllung, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Geben Sie in eine Auflaufform zwei Esslöffel Tomatensauce und verteilen Sie diese gleichmäßig. Legen Sie die Cannelloni darauf, bis die Auflaufform vollständig gefüllt ist. Gießen Sie die restliche Tomatensauce über die Cannelloni-Oberfläche. Beenden Sie mit einer Prise des restlichen geriebenen Parmesans. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad etwa 30/35 Minuten, bis die Oberfläche gut gebräunt ist. Nehmen Sie die Cannelloni heraus und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
NOTIZEN
Die Mortadella-Cannelloni, wie in diesem Rezept präsentiert, sind ein erster Gang, der mit Tomatensauce gewürzt wird, wobei die Sauce bewusst flüssiger gelassen wird, um auch die Pasta zu garen. Wenn Sie möchten, können Sie sie in weiß nur mit Bechamelsauce zubereiten, die in diesem Fall ebenfalls etwas flüssiger als gewöhnlich sein und die Cannelloni vollständig bedecken sollte, um das Garen der Pasta ohne Austrocknen zu ermöglichen.
AUFBEWAHRUNG
Wir können die Mortadella- und Ricotta-Cannelloni auch am Vortag vorbereiten und im letzten Moment im Ofen backen. Alternativ können sie sowohl roh als auch gekocht eingefroren werden. Wenn etwas übrig bleibt, kann dies in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und innerhalb von maximal 2 Tagen im Kühlschrank gelagert werden.