CREPES mit BASILIKUM-PESTO
Die salzigen Pfannkuchen oder Crepes sind ein schnelles und einfaches Gericht, das praktisch jedem gefällt. Sie sind eine perfekte Hülle für verschiedene, köstliche und super appetitliche Füllungen.
Es gibt viele Varianten wie zum Beispiel: die Crepes mit Schinken und Käse, die Pfannkuchen mit Spinat und Ricotta, die Crepes mit Pilzen und viele mehr. Heute bereiten wir zusammen die CREPES mit BASILIKUM-PESTO aus Genua und Stracchino (oder Crescenza) vor, eine etwas andere Idee als gewöhnlich, perfekt, wenn man Lust auf etwas Leichtes, aber zugleich Schmackhaftes hat.
Die Basis für die CREPES vorzubereiten ist ganz einfach: Man muss nur Eier, Mehl und Milch mischen, das Kochen dauert wenige Minuten und man kann sie auch im Voraus zubereiten, um sie kurz vor dem Servieren zu füllen. Aus dem Grundrezept der Crepes sind dann weitere Varianten entstanden, wie etwa die glutenfreien CREPES und die laktosefreien CREPES ohne Eier.
Sobald die Pfannkuchen fertig sind, genügt es, das BASILIKUM-PESTO aus Genua im Mixer zuzubereiten, es mit Stracchino oder Crescenza (auch Ricotta ist gut) zu vermischen, die Crepes zu füllen und schon hat man in kurzer Zeit ein köstliches, einfach zuzubereitendes und für alle geeignetes alternatives Hauptgericht zu Pasta.
Einfach, schnell und sehr schmackhaft, die salzigen Pfannkuchen mit Pesto und Käse werden viele Mittag- und Abendessen retten und machen auch bei einem Abendessen mit Freunden oder zu einem besonderen Anlass eine gute Figur. Man muss sie nur noch schöner gestalten, indem man sie mit Basilikumblättern und ein paar Pesto-Tropfen dekoriert.
Wenn du nach weiteren Rezepten suchst, um süße oder salzige Crepes zuzubereiten, schau auch hier vorbei:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 675,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,38 (g) davon Zucker 6,52 (g)
- Proteine 24,54 (g)
- Fett 52,35 (g) davon gesättigt 19,19 (g)davon ungesättigt 10,11 (g)
- Fasern 1,28 (g)
- Natrium 1.601,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 ml Milch
- 125 g Mehl 00
- 1 Ei (ganz)
- 1 Prise Salz
- Butter (zum Einfetten der Pfanne)
- 2 Bund Basilikum (groß)
- 70 g geriebener Parmesan
- 30 g Pecorino Romano
- 1 Zehe Knoblauch
- 15 g Pinienkerne
- 1 Prise grobkörniges Salz
- 100 ml natives Olivenöl extra
- 200 g Käse (Stracchino, Crescenza)
- Einige Blätter Basilikum
Werkzeuge
- Schüssel
- Schneebesen
- Crepe-Maker
Schritte
Gib das ganze Ei in eine Schüssel und schlage es einige Minuten mit dem elektrischen Schneebesen. Füge das gesiebte Mehl 00 hinzu und schlage erneut mit dem Schneebesen. Gib das Salz und die Milch bei Zimmertemperatur hinzu und rühre schnell mit einem Handbesen um, um Klumpenbildung zu vermeiden. Stelle eine Antihaftpfanne auf den Herd und fette sie mit etwas Butter ein, wenn sie heiß ist. Gieße in die Mitte einen Schöpflöffel des Crepes-Teigs und schwenke die Pfanne, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Brate die Pfannkuchen etwa 2 Minuten auf jeder Seite. Sobald sie fertig sind, lege sie gestapelt auf einen Teller und stelle sie beiseite.
Zuerst das Basilikum reinigen, indem man nur die Blätter nimmt, sie kurz unter Wasser abspült, um eventuell Rückstände von Erde zu entfernen, und dann vorsichtig mit einem Tuch trocknet. Legen Sie die Basilikumblätter, das grobkörnige Salz, den geschälten und entkernten Knoblauch, den geriebenen Pecorino, den geriebenen Parmesan und die Pinienkerne sowie die Hälfte des nativen Olivenöls extra in einen Mixer und beginnen Sie zu pürieren. Während des Mixens das restliche Öl langsam hinzufügen. Wichtig: Nicht zu lange pürieren (maximal 2 Minuten), sondern lieber in mehreren Schritten, da sonst die Klingen des Mixers heiß werden und das Pesto aufwärmen, wodurch es dunkel und aromalos wird. Ihr Pesto ist fertig.
In einer Schüssel den Stracchino mit 120 g Genueser Basilikum-Pesto mischen und mit einem Löffel rühren. Nimm 1 Crepe und streiche 2 Esslöffel der Mischung auf die Hälfte der Oberfläche. Rolle den Pfannkuchen oder falte ihn zuerst in der Mitte und dann erneut in der Mitte, um ein Dreieck zu bilden. Dekoriere mit ein paar Tropfen Pesto und Basilikumblättern. Die Pfannkuchen mit Pesto und Käse sollten bei Zimmertemperatur serviert werden, da das Pesto nicht zum Erhitzen oder Kochen gedacht ist.
HINWEISE
CREPES: Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kannst du die GRUNDREZEPT CREPES OHNE GLUTEN oder die GRUNDREZEPT CREPES OHNE LAKTOSE verwenden. Im letzten Fall, um laktosefrei zu bleiben, nutze einen laktosefreien Käse. Da im Pesto Parmesan und Pecorino enthalten sind, die natürlicherweise laktosefrei sind, musst du das Rezept nicht ändern.
KÄSE: Sie können sowohl Stracchino als auch Crescenza verwenden oder sie durch Ricotta oder Frischkäse ersetzen.
KÄSE: Sie können sowohl Stracchino als auch Crescenza verwenden oder sie durch Ricotta oder Frischkäse ersetzen.
AUFBEWAHRUNG
Sobald die Crepes (Pfannkuchen) mit Genueser Pesto und Stracchino fertig sind, können sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die salzigen Crepes können auch im Voraus zubereitet und dann vor dem Servieren gefüllt werden. Bewahren Sie sie im Kühlschrank gut abgedeckt mit Frischhaltefolie auf, damit sie weich und elastisch bleiben.