Crepes ohne Ei
Endlich ein Rezept für Crepes (Pfannkuchen), das sich an diejenigen richtet, die keine Eier essen können oder wollen!
Damit niemand auf den Genuss dieser Köstlichkeit in den verschiedenen süßen und herzhaften Kombinationen verzichten muss: einfach und ebenso lecker wie die klassische Version, aber leichter.
Eine Version, die heute nicht nur auf Eier verzichtet, sondern auch Butter durch Pflanzenöl ersetzt, für Laktoseintolerante: also eine Version für alle, wobei versucht wird, die Eigenschaften dieser köstlichen Zubereitung bestmöglich beizubehalten.
Mit diesem Grundrezept kannst du, da es neutral ist, nach der Zubereitung deine Crepes ohne Ei wahlweise mit süßen oder herzhaften Füllungen zubereiten, um köstliche Desserts, aber auch leckere Vorspeisen oder Hauptgerichte zu zaubern.
Das Rezept für Pfannkuchen ohne Ei ist sehr einfach und der Teig besteht nur aus 3 Zutaten: Milch, Mehl und Öl. Sobald die Mischung fertig ist, kannst du sie nach einer kurzen Ruhezeit auf dem Crepe-Maker oder in einer Antihaftpfanne zubereiten, genau wie bei traditionellen Crêpes.
Du erhältst dünne und elastische Crepes, die sowohl mit süßen als auch herzhaften Füllungen gefüllt werden können. Der einzige Hinweis ist, dass das Fehlen von Eiern bedeutet, dass der Teig auf beiden Seiten ein paar Minuten länger gekocht werden muss, bevor er gewendet wird.
Anfangs mögen sie vielleicht etwas „trocken“ oder fast knusprig erscheinen, aber sobald sie gekocht und übereinander gestapelt sind, werden sie nach ein paar Minuten Ruhezeit weich und flexibel wie die Originale.
Im heutigen Rezept habe ich Kuhmilch verwendet, aber bei Laktoseintoleranz oder veganen Gästen kann sie durch ein pflanzliches Getränk wie Soja oder Mandel ersetzt werden (ungesüßt, wenn herzhafte Crepes gewünscht sind, sonst auch gesüßt).
Sobald sie fertig sind, entscheidest du, ob du sie mit Haselnusscreme, Marmelade, frischem Obst oder in der herzhaften Version mit Aufschnitt, Käse und Gemüse füllst.
Verwandte Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 132,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,74 (g) davon Zucker 1,66 (g)
- Proteine 2,42 (g)
- Fett 9,17 (g) davon gesättigt 1,77 (g)davon ungesättigt 7,04 (g)
- Fasern 0,29 (g)
- Natrium 77,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 ml Vollmilch (oder ungesüßte Milchalternativen)
- 130 g Mehl 00
- 80 ml Pflanzenöl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Vanilleschoten (nur die Samen für die süße Variante)
Werkzeuge
- Schüssel
- Handbesen
- Crepe-Pfanne
Schritte
Gib das gesiebte Mehl in eine Schüssel, füge das Salz und das Öl hinzu (auch die Vanillesamen für die süße Variante). Rühre mit einem Schneebesen, um die Zutaten zu vermischen, und versuche dabei, die Bildung von Klumpen zu vermeiden.
Füge nach und nach die Milch hinzu, während du ständig mit dem Schneebesen rührst, bis du einen glatten und homogenen Teig erhältst. Bedecke ihn mit Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nach Ablauf der Zeit nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank, rührst ihn schnell mit einem Löffel um und beginnst mit dem Kochen
Erhitze eine Antihaftpfanne oder benutze den Crepe-Maker. Wenn sie heiß sind, fette sie leicht mit etwas Pflanzenöl (für Laktoseintolerante oder Veganer) oder mit Butter ein und entferne das überschüssige Fett mit Küchenpapier. Gieße eine kleine Kelle Teig hinein und drehe die Pfanne, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
Lasse die Crepes einige Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, drehe sie dann mit einem Spatel um und koche sie auf der anderen Seite weiter. Sie sollten leicht goldbraun sein. Verfahre mit den anderen Crepes in gleicher Weise, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Staple die Pfannkuchen auf einem Teller und bedecke sie mit einem trockenen Tuch, wenn du sie nicht sofort verwendest, oder fülle sie nach Belieben.
AUFBEWAHRUNG
Die crepes ohne Ei können im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie, für maximal 2 Tage. Ich empfehle nicht, sie einzufrieren, da sie beim Auftauen brechen würden.
HINWEISE
Für eine laktosefreie Version ersetzen Sie die Kuhmilch durch die gleiche Menge an Milchalternativen wie Soja oder Mandel. Beachten Sie, dass diese Getränke ungesüßt sein sollten, wenn herzhafte Crepes zubereitet werden. Um die Eigenschaft der Laktosefreiheit zu erhalten, fetten Sie die Pfanne NICHT mit Butter, sondern verwenden Sie Pflanzenöl.