CREPES (Pfannkuchen) SPINAT und BESCHAMELLE

CREPES (Pfannkuchen) SPINAT und BESCHAMELLE
Die Pfannkuchen SPINAT RICOTTA und BESCHAMELLE (Crepes Spinat und Béchamelle) sind ein köstliches und saftiges Ofengericht, das gleichzeitig einfach und schnell zuzubereiten ist. Es basiert auf Crepes, die mit Spinat, Ricotta und Béchamelle gefüllt sind.
Perfekt, um sie bei einem Mittag- oder Abendessen anstelle von klassischer Pasta zu servieren, ideal für Familientage oder besondere Anlässe. Zudem haben sie den großen Vorteil, dass sie im Voraus zubereitet werden können, genau wie Lasagne al forno, und können bei Bedarf aufgewärmt werden, sodass wir unsere Gäste in vollen Zügen genießen können, ohne in der Küche stehen zu müssen.
Das Rezept für Crepes mit Spinat, Ricotta und Béchamelle ist sehr einfach. Es reicht aus, den klassischen Teig für Pfannkuchen zuzubereiten und sie, sobald sie gekocht sind, mit einer Füllung aus gekochtem Spinat (frisch oder tiefgekühlt), Kuh- oder Schafricotta (auch verpackt ist in Ordnung) und schließlich Béchamelle zu füllen. Ein paar einfache Schritte und Sie werden weiche, schmackhafte und saftige Pfannkuchen mit Spinat, Ricotta und Béchamelle genießen.
Und damit es ein Gericht für alle sein kann, gebe ich Ihnen auch das Rezept für die Zubereitung von CREPES OHNE Eier und OHNE Laktose, CREPES OHNE GLUTEN und BESCHAMELLE sowohl ohne Laktose als auch ohne Gluten.
Für weitere Rezepte von sowohl süßen als auch herzhaften Pfannkuchen könnten Sie interessieren:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
683,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 683,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,26 (g) davon Zucker 10,40 (g)
  • Proteine 32,57 (g)
  • Fett 41,81 (g) davon gesättigt 23,94 (g)davon ungesättigt 12,85 (g)
  • Fasern 3,17 (g)
  • Natrium 1.258,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 125 g Mehl 00
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei (ganz)
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Butter (um die Pfanne zu fetten)
  • 500 ml Milch
  • g Mehl 00
  • 50 g Butter
  • n.B. Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Ricotta
  • 350 g Spinat
  • 70 g geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (optional)
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Crepes-Maker
  • Schneebesen
  • Backblech

Schritte

  • Geben Sie das ganze Ei in eine Schüssel und schlagen Sie es mit einem elektrischen Mixer für ein paar Minuten. Fügen Sie das gesiebte Mehl 00 hinzu und schlagen Sie es erneut mit dem Mixer. Fügen Sie das Salz und die Milch bei Raumtemperatur hinzu und mischen Sie schnell mit einem Handmixer, um Klumpenbildung zu vermeiden. Stellen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne auf den Herd und wenn sie gut heiß ist, fetten Sie sie mit etwas Butter ein. Gießen Sie eine Kelle des Crepes-Teigs in die Mitte und schwenken Sie die Pfanne, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Backen Sie die Pfannkuchen etwa 2 Minuten auf jeder Seite. Sobald sie fertig sind, stapeln Sie sie auf einem Teller und stellen Sie sie beiseite.

  • Für die Zubereitung der Béchamelle folgen Sie meinem Rezept der UNFEHLBAREN BÉCHAMELLE, und falls Sie eine Unverträglichkeit haben, finden Sie auch das Rezept für die GLUTENFREIE und LAKTOSEFREIE BÉCHAMELLE.

  • Waschen Sie den Spinat und reinigen Sie ihn, indem Sie die dickeren Stiele entfernen. Geben Sie ihn in eine große Pfanne mit 2 Esslöffeln extra nativem Olivenöl und kochen Sie ihn etwa 15 Minuten lang. (Falls der Boden der Pfanne zu trocken wird, fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu). Wenn der Spinat gekocht ist, lassen Sie ihn abtropfen und drücken Sie ihn gut aus, um das gesamte überschüssige Wasser zu entfernen. Schneiden Sie den Spinat mit einem Messer und geben Sie ihn in eine Schüssel. Fügen Sie den Ricotta, den geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie mit einem Löffel. Fügen Sie auch 2 Esslöffel Béchamelle hinzu und mische erneut, um alles zu kombinieren.

  • Füllen Sie die Crepes. Geben Sie in jede einige Löffel Spinat-Ricotta-Béchamelle-Füllung (nur auf die Hälfte der Crepes). Klappen Sie den Pfannkuchen in der Mitte zusammen und falten Sie ihn dann erneut, um ein Stück zu erhalten. Machen Sie so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Legen Sie die Crepes in eine leicht gefettete Auflaufform nebeneinander. Gießen Sie ein paar Löffel Béchamelle darüber und bestreuen Sie sie mit geriebenem Parmesan. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten im Ofen gratinieren. Servieren Sie sie heiß.

HINWEISE

SPINAT Sie können sowohl frischen als auch gefrorenen Spinat verwenden. In diesem Fall kochen Sie ihn für 15 Minuten in leicht gesalzenem kochendem Wasser, lassen Sie ihn dann abtropfen und trocknen Sie ihn gut ab.

RICOTTA Für dieses Rezept ist sowohl Kuh- als auch Schafricotta oder auch laktosefreie Ricotta geeignet.

BÉCHAMELLE In den CREPES Spinat und Ricotta sollte idealerweise hausgemachte Béchamelle verwendet werden, die viel besser und natürlicher ist.

VARIANTEN Mit demselben Verfahren können Sie die Füllung der Crepes ändern und personalisieren. Zum Beispiel Crepes mit SCHINKEN und MOZZARELLA oder mit PILZEN und BÉCHAMELLE.

AUFBEWAHRUNG

Die Crepes mit Ricotta, Spinat und Béchamelle können, nachdem sie fertig zubereitet sind, zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim erneuten Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog