CRUMBL COOKIES REZEPT DER VIRAL GEWORDENEN KEKSE
Du hast sicherlich schon davon gehört, aber falls nicht, heute stelle ich dir die CRUMBLE COOKIES vor: großzügig in der Größe, außen ultra-knusprig, innen weich und schokoladig.
Worin besteht ihre Einzigartigkeit? Sicherlich die Größe, absolut gigantisch, ihre Konsistenz, die buchstäblich auf der Zunge zergeht, und die Vielfalt an Geschmacksrichtungen.
Tatsächlich zeichnet sich diese Cookies im Gegensatz zu den klassischen neben der Konsistenz auch durch ihre Dekoration aus, die sie nicht nur köstlich, sondern auch schön anzusehen macht.
Die Kette Crumbl, mit Sitz in den USA, die sie als erste auf den Markt brachte, bietet jede Woche neue Geschmackskombinationen an, von den klassischen Chocolate Chips, wie wir sie heute zubereiten werden, bis hin zu kreativen Varianten mit Toppings, die von einfachen Smarties, die Kinder lieben, bis hin zu Cookies mit Erdnussbutter und Pekannüssen, bis hin zu rosa gefärbtem Frischkäse mit Himbeeren reichen.
Endlich das Rezept, um den „perfekten“ Cookie nachzubilden: innen weich, an den Rändern knusprig und voller Geschmack, den du nach Belieben dekorieren kannst, auch mit Hilfe der Kinder.
Wer sie probiert hat, bestätigt, noch nie etwas Besseres gekostet zu haben, und vielleicht hat sich deshalb die Fanbasis der Crumbl Cookies so weit verbreitet, dass sie Gegenstand von Videos geworden sind, nicht nur von Kunden, sondern auch und vor allem von Kochbegeisterten und Food-Bloggern, und ich konnte mich dem nicht entziehen!
Mit dem heutigen Rezept wirst du sehen, wie du in wenigen und einfachen Schritten (du kannst auch das Video ansehen!) sie zu Hause nachmachen und in nur 15 Minuten die besten Kekse backen kannst, die du je probiert hast.
Verwandte Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 15 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 15 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
Zutaten
- 200 g Butter (weich bei Raumtemperatur)
- 100 g Braunzucker
- 100 g Zucker
- 2 Eier (ganz)
- 270 g Mehl Typ 00
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 4 g Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillinzucker)
- 2 g Salz
- 300 g Zartbitterschokoladentropfen (oder Milchschokolade)
Werkzeuge
- Schüssel
- Mixer
- Spatel
- Backblech
Schritte
Das weiche Butter mit beiden Zuckersorten (Zucker und Braunzucker) aufschlagen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und einarbeiten.
Das Mehl mit dem Backpulver und der Maisstärke sieben und hinzufügen, dann den Vanilleextrakt und das Salz zugeben und mischen, bis ein homogener Teig entsteht. Es ist normal, wenn er sehr klebrig ist.Zum Schluss die Schokoladentropfen hinzufügen und mit einem Spatel einarbeiten. Mit einem Eisportionierer Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, gut verteilen. Die Kekse etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie gebacken werden (oder 15 Minuten im Gefrierschrank).
Bei 190°C im statischen Ofen 9 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, ein paar weitere Schokoladentropfen, die zuvor im Gefrierschrank waren (oder Schokoladenstücke), darauf geben und weitere 6 Minuten backen. Bitte darauf achten, dass sie gut verteilt sind, da sie dazu neigen, sich auszuweiten. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie probiert werden.
AUFBEWAHRUNG
Nach dem Backen deiner Crumble Cookies, um ihre Frische und ihren Geschmack zu erhalten, kannst du sie bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis zu 3-4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. In diesem Fall halten sie bis zu einer Woche. Die Crumble Cookies können auch eingefroren werden. So halten sie bis zu 2 Monate. Um sie zu genießen, lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.
DEKO-IDEEN FÜR DEINE CRUMBLE COOKIES
SCHOKOLADE UND KARAMELLTROPFEN: Auf die frisch gebackenen Kekse Schokoladentropfen und geschmolzenes Karamell geben, für eine noch köstlichere Version!
FARBIGE GLASUR: Bereite eine Zuckerglasur zu, teile sie in verschiedene Schüsseln auf und füge Lebensmittelfarben hinzu. Dann mit einem Spritzbeutel dekorative Muster erstellen oder einfach die Kekse in die Glasur tauchen und mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren.
WEIßE SCHOKOLADE UND TROCKENFRÜCHTE: Vor dem Backen gehackte Trockenfrüchte auf die Oberfläche geben und nach dem Backen mit geschmolzener weißer Schokolade dekorieren.
SMARTIES: Die klassischen bunten Schokoladendragees sind perfekt für eine einfache, aber effektvolle Dekoration, ideal für Geburtstagsfeiern.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen klassischen Cookies und Crumble Cookies
Auf den ersten Blick ähneln Crumble Cookies den klassischen amerikanischen Cookies, aber was sie unterscheidet und einzigartig macht, sind: die GRÖSSE, denn sie sind viel größer; die KONSISTENZ, sie sind bekannt für ihren Kontrast zwischen dem weichen Inneren und dem leicht knusprigen Äußeren; die VIELFALT AN GESCHMACKSRICHTUNGEN in der Dekoration, die man sowohl roh als auch gekocht verwenden kann. Die Dekoration ist oft ihr Unterscheidungsmerkmal und Erfolgsfaktor.