Dinkel-Salat mit Garnelen: Frische und Geschmack in einem Einzigen Gericht

Wer sagt, dass man auf Geschmack verzichten muss, um gut und leicht zu essen?

Mach dich bereit, deine Mittag- und Abendessen mit dem Dinkel-Salat mit Garnelen zu revolutionieren, ein wahres Loblied auf die Frische und die mediterranen Aromen!

Dieses Rezept ist mein Joker für warme Tage, wenn man wenig Lust hat, in der Küche zu stehen, aber das Verlangen nach einem befriedigenden und nahrhaften Gericht groß ist. Vergiss lange Vorbereitungen und schwer zu findende Zutaten: Hier erwartet dich eine Konzentration aus Köstlichkeit, Einfachheit und Wohlbefinden.

Der Star ist der Dinkel, ein altes und vielseitiges Getreide, das mit seiner festen Konsistenz und seinem zarten Geschmack hervorragend zur Süße der Garnelen und der Frische der Kirschtomaten passt.

Abgerundet wird das Ganze durch die Knusprigkeit der Kichererbsen, die Bitterkeit des Rucola und ein einfaches, aber aromatisches Dressing mit nativem Olivenöl extra, Petersilie und Zitronenschale.

Es ist ein einzigartiges, komplettes und ausgewogenes Gericht, perfekt für ein schnelles Mittagessen im Büro, ein Picknick im Park oder ein Sommerdinner mit Freunden.

Ich werde dich Schritt für Schritt anleiten, um einen Salat zu kreieren, der nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nährt und dir eine Geschmacksexplosion bietet, die nach Meer und Sonne schmeckt.

Mach dich bereit, die Frische auf den Tisch zu bringen, die dich beim ersten Bissen verlieben lässt!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
186,33 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 186,33 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,00 (g) davon Zucker 5,81 (g)
  • Proteine 12,92 (g)
  • Fett 4,15 (g) davon gesättigt 0,33 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 4,65 (g)
  • Natrium 176,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten DINKEL-SALAT MIT GARNELEN

  • 200 g perlgespelzten Dinkel
  • 150 g gekochte Kichererbsen (bereits gekocht oder aus der Dose)
  • 150 g Kirschtomaten (oder Datteltomaten)
  • 50 g Rucola
  • 200 g Garnelenschwänze (oder frische oder gefrorene Garnelen)
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • n. B. Zitronenschale
  • n. B. Salz

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Topf
  • Sieb
  • Kleiner Topf
  • Kleine Schüssel
  • Schüssel

ZUBEREITUNG DINKEL-SALAT MIT GARNELEN UND KICHERERBSEN

  • Zuerst spülst du den perlgespelzten Dinkel unter fließendem Wasser ab. Du kannst ihn auf verschiedene Arten kochen, wähle die für dich bequemste Methode:
    1 – Im Kochtopf: Den Dinkel mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für etwa 25-30 Minuten ab dem Siedepunkt kochen.
    2 – In der Dampfgarer: Im Garkorb platzieren und bei 120°C etwa 40 Minuten garen.
    3 – Im Schnellkochtopf: Mit Wasser bedecken, den Deckel schließen und nach dem Pfeifen 15 Minuten kochen.
    4 – Klassisches Kochen: Wasser zum Kochen bringen, Dinkel hinzufügen und für etwa 35-40 Minuten kochen.
    Einmal gekocht, gut abgießen, in eine Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen.

  • Während der Dinkel abkühlt, bereite die Garnelen vor. Wenn frisch, schäle die Schwänze, ritze den Rücken mit einem kleinen Messer ein und entferne vorsichtig den Darmfaden mit einem Zahnstocher. Koche die Garnelen in kochendem Wasser für etwa 2-3 Minuten (sie sollten rosa und trüb werden), dann abgießen und abkühlen lassen.
    In einer kleinen Schüssel bereite das Dressing für die Garnelen vor: Natives Olivenöl extra, gehackte Petersilie, Zitronenschale und Salz vermischen. Dieses Dressing über die abgekühlten Garnelen gießen und vorsichtig mischen, um sie zu würzen.

  • Jetzt kannst du deinen Salat zusammenstellen! In die Schüssel mit dem abgekühlten Dinkel gibst du die gekochten Kichererbsen (wenn aus der Dose, gut abspülen und abtropfen lassen), die gewaschenen und in Stücke geschnittenen Kirschtomaten und den gewaschenen und getrockneten Rucola.

  • Zum Schluss gib die bereits gewürzten Garnelen in die Schüssel mit dem Dinkel und dem Gemüse. Würze alles mit einem weiteren Esslöffel nativem Olivenöl extra. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz nachwürzen. Vorsichtig mischen, um alle Zutaten und Aromen zu kombinieren. Serviere den Dinkel-Salat mit Garnelen frisch und köstlich!

HINWEISE ZU ZUTATEN UND ERSATZMÖGLICHKEITEN

DINKEL Perlgespelzter Dinkel ist ideal wegen seiner schnellen Garzeit, aber du kannst auch den ungeschälten verwenden (benötigt Einweichen und eine längere Garzeit, um zart zu werden).

GARNELEN Für die Garnelen sind frische oder gefrorene Schwänze in Ordnung; wenn du kleinere Garnelen verwendest, musst du sie nicht ritzen.

KICHERERBSEN Die Kichererbsen können entweder gekocht aus getrocknetem Zustand oder vorgekocht aus der Dose sein (denk daran, sie immer gut abzuspülen).

TOMATEN Kirschtomaten oder Datteltomaten sind perfekt für die Süße, aber du kannst auch andere Sorten in Würfel geschnitten verwenden.

RUCOLA Rucola fügt eine bittere und würzige Note hinzu; du kannst sie durch Babyspinat oder Feldsalat für einen milderen Geschmack ersetzen.

ZITRONE Die Zitrone ist entscheidend, um die Meeresaromen zu verstärken; spare nicht an der Schale, solange sie biologisch ist.

AUFBEWAHRUNG

Der Dinkel-Salat mit Garnelen ist am besten frisch zubereitet, hält sich aber gut im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage. Er ist eine großartige Lösung für das Meal Prep: Du kannst ihn am Abend vorher zubereiten und für ein gesundes und leckeres Mittagessen mitnehmen. Ich empfehle, den Rucola erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um ihn knusprig und frisch zu halten.

Alternativen und Varianten des Rezepts

Dieser Salat ist ein wahrer Chamäleon in der Küche:

1 – Vegetarische Version: Du kannst die Garnelen weglassen und die Menge der Kichererbsen erhöhen oder andere Hülsenfrüchte wie Borlotti-Bohnen (100g mehr) hinzufügen. Für einen herzhaften Touch, probiere 100g gewürfelten Feta oder 50g Taggiasca-Oliven.

2 – Mit saisonalem Gemüse: Füge gegrillte Zucchiniwürfel (80g), bunte Paprika in Julienne geschnitten (80g) oder Gurkenscheiben (80g) hinzu, um den Geschmack und die Textur zu bereichern.

3 – Exotischer Touch: Für eine andere Note, probiere 1 Teelöffel Curry-Pulver zum Dressing hinzuzufügen oder 100g gewürfelte Mango für eine süß-saure Variante.

4 – Mit frischem Käse: Füge 100g Mozzarella-Kugeln oder geschnittenen Ricotta Salata hinzu für einen cremigeren Geschmack und zusätzlichen Proteingehalt.

5 – Extra Aromen: Wenn du kräftige Aromen liebst, füge eine Prise Knoblauchpulver oder 1 Teelöffel zerstoßenen Chili zum Dressing hinzu.

Verwendung und Kombinationen

Der Dinkel-Salat mit Garnelen ist das ideale Gericht für ein leichtes und komplettes Mittagessen, perfekt für heiße Tage. Er ist auch als sommerliches Abendessen fantastisch, wenn man keine Lust auf schwere Gerichte hat, oder als Vorschlag für ein kaltes Buffet oder ein Picknick.

Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn vielseitig. Er passt hervorragend zu einem Glas kühlem, trockenem Weißwein, wie einem Vermentino aus Ligurien (ja, ich bin parteiisch!) oder einem Greco di Tufo. Wenn du magst, wird auch ein aromatisiertes Wasser mit Gurke und Minze oder ein leichtes, helles Bier das Essen perfekt abrunden.

Ursprünge und Geschichte des Rezepts

Dieser Dinkel-Salat ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die moderne Küche alte Zutaten neu interpretiert, um den Bedürfnissen nach Leichtigkeit und Praktikabilität gerecht zu werden. Dinkel, ein edles und altes Getreide, wurde bereits von den Römern kultiviert und geschätzt und ist heute aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit wieder auf unseren Tischen zu finden.

Die Idee, Getreide mit Hülsenfrüchten (wie Kichererbsen) und Meeresproteinen (wie Garnelen) zu kombinieren, ist typisch für die mediterrane Diät, die weltweit für ihre gesundheitlichen Vorteile anerkannt ist. Kalte Salate sind seit jeher ein Grundpfeiler der Sommerküche, da sie es ermöglichen, vollständige und erfrischende Gerichte zu genießen. Diese spezielle Kombination ist eine neuere Kreation, inspiriert von den Trends des „Bowl Food“ und der Suche nach einzigartigen Gerichten, die gleichzeitig ausgewogen, lecker und schnell zuzubereiten sind. Sie hat keine jahrtausendealte Geschichte, ist aber der Beweis dafür, dass die Küche eine sich ständig weiterentwickelnde Kunst ist, die sich immer wieder neu erfindet und uns immer neue und köstliche Überraschungen bietet.

Ein Lächeln in jedem Bissen!

Kochen sollte immer ein Vergnügen sein, keine Last! Dieser Salat ist genau dafür gedacht, dir einen Moment der Freude mit minimalem Aufwand zu schenken. Stell dir vor: der Duft des Meeres, der dich umhüllt, die Frische der Zutaten, die dich auflädt… Du musst ihn einfach ausprobieren! Und wenn du ein geheimes Zutaten hast, das du hinzufügen möchtest, lass es mich in den Kommentaren wissen: Die Küche ist schön, weil man sie teilen kann!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?

    Absolut ja! Sie sind eine praktische und schnelle Lösung. Stelle nur sicher, dass du sie vollständig auftauen lässt, bevor du sie kochst, und tupfe sie gut mit Küchenpapier ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

  • 2. Wie lange kann ich den fertigen Salat aufbewahren?

    Du kannst ihn im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage aufbewahren. Er ist perfekt, um ihn im Voraus für das Mittagessen am nächsten Tag vorzubereiten.

  • 3. Kann ich den Salat mit anderem Gemüse bereichern?

    Natürlich! Dieser Salat ist sehr vielseitig. Du kannst gegrillte Zucchiniwürfel, geröstete Paprika, süßen Mais oder auch schwarze Oliven hinzufügen, um ein noch mehr mediterranen Geschmack zu erzielen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog