EINFACHE KEKSE MIT MARMELADE
Ein einfaches und schnelles Rezept für KEKSE MIT MARMELADE, perfekt für den Snack der Kinder, ein gesundes Frühstück oder um eine gute Tasse Tee zu begleiten.
Diese Kekse mit Marmelade zuzubereiten ist wirklich sehr einfach, und in weniger als 30 Minuten sind sie fertig und mit eurer liebsten Marmelade gefüllt.
Außerdem benötigt ihr für dieses Rezept keine Keksformen, ein Glas oder eine Tasse genügen, oder formt einfach Kugeln und drückt sie dann mit dem Boden eines Glases flach, auf diese Weise geht die Zubereitung noch schneller.
Der Mürbeteig für diese mit Marmelade gefüllten Kekse ist sehr einfach und erfordert keine Küchenmaschine: Ihr müsst nur alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und von Hand kneten. Sobald ihr einen glatten und homogenen Teig habt und nach der Ruhezeit im Kühlschrank, rollt ihr den Teig aus, stecht die Kekse aus, und nach nur 15 Minuten im Ofen seid ihr bereit, sie zu füllen.
Die Kekse mit Marmeladenherz sind einfach und schnell zu machen, schön zu präsentieren, und ihr könnt sie sowohl in Form als auch in Füllung nach Belieben personalisieren. Zum Beispiel könntet ihr sie in Herzform machen und für euren Schatz zum Valentinstag oder einem anderen romantischen Anlass verschenken, oder die Füllung ändern mit der Konfitüre eurer Wahl, oder mit Haselnusscreme, Pistaziencreme und sogar Vanillecreme.
Bereite diese Kekse mit Marmelade zu, um das Blech mit anderen kleinen Delikatessen wie Baci di Dama, Paste di Meliga, Canestrelli, Occhio di Bue, Crumble Cookies und vielen anderen Süßigkeiten zu erweitern, ideal um jeden Moment des Tages zu verschönern, kombiniert mit eurem Lieblingstee!
ZUTATEN FÜR DEN MÜRBETEIG:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: etwa 20 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 475,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 72,48 (g) davon Zucker 36,10 (g)
- Proteine 6,29 (g)
- Fett 19,23 (g) davon gesättigt 12,14 (g)davon ungesättigt 6,85 (g)
- Fasern 1,69 (g)
- Natrium 20,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 00
- 50 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 3 g Backpulver
- 1 Ei (ganz)
- 90 g Puderzucker
- 130 g Butter
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Tütchen Vanillin
- nach Bedarf Konfitüre (Frucht oder Haselnusscreme oder Pistaziencreme)
Werkzeuge
- Schüssel
- Nudelholz
- Backblech
Schritte
Um die mit Marmelade gefüllten Kekse herzustellen, beginnen wir mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Siebe das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel, füge die Kartoffelstärke, den Puderzucker und das Vanillin hinzu und mische alles mit einer Gabel. Gib dann das Ei, die in Stücke geschnittene Butter (am besten kalt aus dem Kühlschrank) und die geriebene Zitronenschale hinzu und knete mit den Händen, bis du einen glatten und homogenen Teig erhältst.
Wickle den Mürbeteig in Frischhaltefolie und lasse ihn etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche positionieren und ein paar Sekunden mit den Händen bearbeiten, um ihn geschmeidiger zu machen. Dann etwa ½ cm dick mit dem Nudelholz ausrollen. Steche die Mürbeteigkekse mit Formen aus und mache in der Mitte der Hälfte davon ein Loch mit einer kleineren Form.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15-17 Minuten backen. Sie sollten durchgebacken und leicht goldbraun sein. Sobald sie fertig sind, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann auf einen Teller legen und die nicht gelochten Hälften mit der bevorzugten Marmelade/Konfitüre füllen und wie ein Sandwich mit den Keksen mit Loch in der Mitte verschließen. Nicht zu fest drücken, sonst tritt die Füllung aus. Bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.
Auch in der Heißluftfritteuse bei 170°C für 10-12 Minuten können die Kekse mit Marmelade gebacken werden, indem mehrere Durchgänge gemacht oder die Mengen halbiert werden.
Du kannst das Rezept auch abwandeln, indem du Marmeladenkekse mit Kakaomürbeteig mit dem BIMBY zubereitest und sie zum Beispiel mit Orangenmarmelade füllst, die gut zu Schokolade passt, oder mit Haselnusscreme. Für Zutaten und Rezept mit BIMBY klicke HIER
AUFBEWAHRUNG
Sobald die Mürbeteigkekse mit Marmelade fertig sind, können sie in einer Blechdose oder einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
HINWEISE UND TIPPS
KARTOFFELSTÄRKE: Du kannst die Kartoffelstärke durch Maisstärke ersetzen, die dazu dient, die Kekse mit Marmelade knuspriger zu machen.
BUTTER: Beim Zubereiten des Mürbeteigs immer darauf achten, hochwertige Butter zu kaufen und sie kalt aus dem Kühlschrank zu verwenden.
MARMELADE: Diese Mürbeteigkekse können mit der Marmelade oder Konfitüre eurer Wahl personalisiert werden (Aprikosen, Erdbeeren, Heidelbeeren …) oder mit Haselnusscreme, Pistaziencreme und sogar mit Vanillecreme.
TIPP: Mürbeteig ist eine Art von Teig, die Hitze „nicht gut verträgt“, daher darauf achten, ihn so wenig wie möglich zu kneten, die Ruhezeit im Kühlschrank nicht auslassen, damit die Kekse beim Backen ihre Form nicht verlieren. In der warmen Jahreszeit wird empfohlen, die Kekse nach dem Formen 15 Minuten im Gefrierfach (oder 30 Minuten im Kühlschrank) zu lassen, bevor sie gebacken werden.