EINFACHE PASQUALINA-TORTE mit Filoteig

EINFACHE PASQUALINA-TORTE mit Filoteig
Nach Tradition gehört die klassische PASQUALINA-TORTE (Rezeptlink HIER) zu den Dingen, die auf keinem Oster- oder Ostermontags-Tisch fehlen sollten, mit ihren hauchdünnen Schichten Blätterteig und der Symbolik der darin enthaltenen Eier.
Aber wenn das Originalrezept zu aufwendig erscheint und man keine Lust hat, den Teig selbst zu machen, gibt es hier eine einfache und schnelle Alternative, die auch unerfahrene Köche umsetzen können: die Mini-Pasqualina mit Filoteig, eine hübsche Einzelportion-Variante!

Die Füllung, die ich gewählt habe, ist nicht die klassische mit Mangold oder Kräutern, sondern eine Variante mit Zucchini, die durch Speckwürfel noch schmackhafter wird. Indem man die Zucchini in Julienne schneidet, verkürzt sich die Kochzeit und dank der dünnen Filoteigblätter wird man in weniger als einer halben Stunde schmackhafte kleine Pasqualinas mit knuspriger Kruste und reicher, würziger Füllung aus dem Ofen holen.

Und das Ei, fragt ihr? Natürlich konnten wir das österliche Symbol schlechthin nicht weglassen, also keine Sorge… Sie müssen nur den ersten Bissen abwarten, um es in all seiner zarten Köstlichkeit zu genießen!
Wenn Sie hingegen den traditionellen Geschmack beibehalten möchten, können Sie nach demselben Verfahren die Zucchini durch die klassische Füllung aus Mangold, Kräutern oder Artischocken ersetzen, das einzige, was sich ändern wird, ist das äußere Gehäuse aus Filoteig und das Einzelportionsformat, das sie auch für den Ostermontag-Ausflug praktisch macht.

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um diese Mini-Pasqualina mit Filoteig zuzubereiten, eine schmackhafte Vorspeise für das Oster-Menü und wenn Sie sich noch nicht für das OSTER-MENÜ entschieden haben:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostermontag, Ostern
376,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 376,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,63 (g) davon Zucker 0,16 (g)
  • Proteine 28,42 (g)
  • Fett 27,08 (g) davon gesättigt 13,81 (g)davon ungesättigt 12,61 (g)
  • Fasern 0,86 (g)
  • Natrium 789,88 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Pasqualina-Rezept

  • 8 Blätter Filoteig
  • 4 Eier (Hühnereier oder Wachteleier)
  • Butter (zum Bestreichen des Filoteigs)
  • 250 g Zucchini (oder Mangold oder Kräuter)
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 200 g Ricotta
  • 125 g Speck (geräuchert oder mild)
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Reibe
  • Bratpfanne
  • Schüssel
  • Behälter

REZEPT EINFACHE PASQUALINA-TORTE mit Filoteig

  • Um die Mini-Pasqualinas mit Filoteig herzustellen, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zucchini. Waschen Sie die Zucchini, schneiden Sie die Enden ab und reiben Sie sie in Julienne. Braten Sie sie bei hoher Hitze in der Pfanne an, würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie und geben Sie die Speckwürfel hinzu. Braten Sie weiter, bis die Zucchini weich und der Speck goldbraun ist. Am Ende der Kochzeit sollte der Boden fast trocken sein. Schalten Sie aus und lassen Sie es abkühlen.

  • Bereiten Sie inzwischen die Füllung vor. Geben Sie in eine Schüssel die Eier, den geriebenen Käse, die Ricotta, Salz und Pfeffer und mischen Sie mit einer Gabel.

  • Fügen Sie die abgekühlten Zucchini und den Speck zur Eiermischung hinzu und rühren Sie mit einem Löffel, um zu mischen.

  • Nun widmen wir uns den Mini-Pasqualinas mit Filoteig. Nehmen Sie ein Blatt Filoteig, rollen Sie es aus und bestreichen Sie es mit geschmolzener Butter oder Öl. Teilen Sie es in der Mitte, dann überlappen Sie die entstandenen Rechtecke und schneiden Sie es noch einmal längs in der Mitte durch. Auf diese Weise entstehen 4 Rechtecke pro Filoteigblatt. Fahren Sie auf diese Weise mit allen anderen Blättern fort.

  • Zum Zubereiten der Mini-Pasqualinas habe ich Aluminiumbehälter, wie die von Cuki, für eine Portion (Abmessungen 15×12,5 cm) verwendet. Legen Sie ein Rechteck in den Behälter, beginnend von der längeren Seite, und bestreichen Sie es leicht mit geschmolzener Butter, überlappen Sie weitere 3 Rechtecke und bestreichen Sie sie ebenfalls. Machen Sie dasselbe von der kürzeren Seite. Gießen Sie einen Teil der Zucchini-Speck-Mischung hinein. Formen Sie mit einem Teelöffel eine Vertiefung in der Mitte der Füllung und lassen Sie vorsichtig ein Eigelb hineinfallen, das Sie sanft aufgeschlagen haben. Falten Sie den Filoteig nach innen, um den Rand zu bilden. Bestreichen Sie die Oberfläche leicht mit geschmolzener Butter. Fahren Sie auf diese Weise fort, um alle Mini-Pasqualinas herzustellen, ich habe 4 gemacht.

  • Wenn alle Mini-Pasqualinas fertig sind, backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 25-30 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie heraus und servieren Sie die Filoteig-Pasqualina heiß oder bei Zimmertemperatur.

AUFBEWAHRUNG

Die Filoteig-Pasqualinas können bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie verlieren leicht ihre Knusprigkeit, können aber im Ofen wieder aufgebacken werden.

Warum Sie Diese Knusprige Pasqualina-Torte Lieben Werden

* Unwiderstehliche Leichtigkeit: Vergessen Sie schwere Kuchen, der Filoteig und die Zucchini machen sie überraschend leicht und perfekt für den Frühling.

* Einzigartige Knusprigkeit: Der Filoteig verleiht eine knusprige und goldene Textur, die jeden Bissen hervorhebt.

* Frischer und zarter Geschmack: Die Zucchini verschmelzen harmonisch mit der Ricotta und den Eiern für einen frühlingshaften und angenehmen Geschmack.

* Einfach zu Machen (Trotz Filoteig!): Diese Torte zuzubereiten ist einfacher, als Sie denken, ideal auch für Anfänger.

* Ein Hauch Originalität auf dem Ostertisch: Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einer kreativen Neuinterpretation eines Klassikers, ohne auf Tradition zu verzichten.

* Perfekte vegetarische Option: Falls Sie auf den Speck verzichten, ist es dennoch ein vollständiges und schmackhaftes Gericht, das alle zufriedenstellt, auch diejenigen, die kein Fleisch essen.

* Vielseitig für Jeden Anlass: Hervorragend zu Ostern, aber auch ideal für Brunch, Picknick oder ein leichtes Abendessen.

HINWEISE

In diesem Rezept habe ich mich entschieden, einzelne Pasqualinas zuzubereiten, aber Sie können problemlos eine ganze Torte in einer einzigen Form zubereiten. In diesem Fall ändern sich natürlich die Backzeiten, je nach Größe der Form und Höhe der Füllung etwas länger.

VARIANTEN UND ERSATZ

ZUCCHINI: Ich habe mich entschieden, die Zucchini zu reiben, da sie schneller und gleichmäßiger garen, aber Sie können sie auch in Würfel oder Scheiben schneiden.

SPECK anstelle des Specks können Sie dem Füllung Schinkenstreifen, gewürfelten gekochten Schinken oder Specksticks hinzufügen: Unabhängig von Ihrer Wahl wird das Ergebnis köstlich sein!

VEGETARISCH: Dieses Rezept sieht in der Füllung Wurstwaren vor, aber wenn Sie eine vollständig vegetarische Version bevorzugen, lassen Sie diesen Bestandteil weg und fügen Sie vielleicht schmelzenden Käse hinzu.

FÜLLUNG: Anstelle der Zucchini können Sie Kräuter, Mangold oder Spinat verwenden und für einen kräftigeren Geschmack die Kuhmilch-Ricotta durch Schafmilch-Ricotta ersetzen. Für eine vollständig vegetarische Version lassen Sie den Speck weg.

BUTTER: Sie können die Filoteigblätter mit Öl oder Wasser anstelle von Butter bestreichen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Blätterteig und Filoteig?

    Oft wird zwischen Filoteig und Blätterteig verwechselt. Der Hauptunterschied ist, dass Filoteig mit Öl anstelle von Butter zubereitet wird und daher leichter ist. Außerdem ist die Garzeit extrem kürzer aufgrund der extrem dünnen Schichten, die normalerweise übereinander liegen.

  • Welche Zutaten hat Filoteig?

    Das Rezept für Filoteig sieht die Verwendung von Wasser zu 40% und Mehl zu 60% vor. Aus ihrem Teig entsteht ein Teigklumpen, aus dem dann sehr dünne Schichten, sogenannte Pastavel, gewonnen werden, die sich mit Baumwolle abwechseln, um die Feuchtigkeit zu absorbieren.

  • Womit kann ich Filoteig ersetzen?

    Wenn Sie in Rezepten Filoteig ersetzen möchten, sind die häufigsten Alternativen je nach Rezept Blätterteig, Mürbeteig oder Reiswaffeln. Natürlich hat jede eine andere Nutzungsmöglichkeit und Garzeit. Geschmacklich und in der Konsistenz ähnelt am meisten der Blätterteig, wenn auch tendenziell fettiger und weniger knusprig als Filoteig.

  • Wie viele Blätter Filoteig verwendet man?

    Da er sehr dünn ist, ist es ratsam, immer mindestens zwei oder drei Blätter übereinander zu legen, anstatt nur eines zu verwenden. Um die gewünschte Form zu erhalten, sollte man es mit Öl, geschmolzener Butter oder sehr wenig Wasser bestreichen.

  • Warum heißt Filoteig so?

    Filo leitet sich vom griechischen Phyllo ab, was „Blatt“ bedeutet. Dieser Teig hat seinen Ursprung in Griechenland und der Türkei. Von dort aus verbreitete er sich im gesamten Nahen Osten und auf dem Balkan. Das repräsentativste Rezept ist das der Baklava, ein osmanisches Dessert auf Honig- und Nussbasis.

  • Wie viele Blätter enthält eine Packung Filoteig?

    Normalerweise enthält eine Packung fertiger Filoteig, den Sie im Kühlregal des Supermarkts finden, 10 bis 12 Blätter.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog