EINFACHES, LECKERES UND GÜNSTIGES BLÄTTERTEIG-WURST-VORSPEISE – EINFACH UNWIDERSTEHLICH!

BLÄTTERTEIG-WURST-VORSPEISE EINFACH UND LECKER
Wenn du Vorspeisen mit Blätterteig magst, wirst du diese rustikalen Würstchen mit Blätterteig lieben!
Sie zeichnen sich durch eine leckere und würzige Füllung aus Wurst oder (Wurstmasse) aus, die je nach Geschmack mild oder scharf sein kann, eingewickelt in eine goldene und knusprige Blätterteighülle: Diese herzhaften Snacks werden sicherlich dein Highlight für Partys.
Als Alternative zu den üblichen Fingerfoods lassen sich die Blätterteig-Würstchen im Voraus zubereiten und können in letzter Minute gebacken werden, um sie bei Aperitifs oder Buffets für Stehempfänge anzubieten: Sie sind super einfach und in wenigen Schritten fertig.
Der blättrige Teig passt perfekt zu dem saftigen Geschmack der Wurst und schafft eine Geschmacksexplosion im Mund.
Das Rezept für Blätterteig mit Wurst ist einfach und schnell. Einfach die frische Wurst (oder die Wurstmasse) in einer Schüssel mit Gewürzen, Kräutern, einem Ei und einer angebratenen Zwiebel vermengen. Dann die Mischung zu Stangen formen, in der Mitte eines Blätterteigrechtecks platzieren, die Ränder verschließen und backen.
Dieses Blätterteig-Wurst-Vorspeise ist ein rustikales Gericht mit einfachem, aber entschlossenem und hausgemachtem Geschmack, ideal zum Servieren bei informellen Anlässen, wie Feiern oder Zusammenkünften unter Freunden, Buffets und Aperitifs: Ein unwiderstehliches Fingerfood, das garantiert schnell weg sein wird.
Der fertige Blätterteig ist oft die gewinnende Idee, um in wenigen Minuten rustikale Snacks, salzige Kuchen, Fingerfoods und viele andere Vorspeisen zuzubereiten. Wenn du meine Blätterteig-Rollen mit Wurst mochtest, lasse ich dir einige weitere Salzige Rezepte mit Blätterteig hier.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Italienisch
243,94 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 243,94 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,58 (g) davon Zucker 1,14 (g)
  • Proteine 8,55 (g)
  • Fett 19,20 (g) davon gesättigt 1,43 (g)davon ungesättigt 4,38 (g)
  • Fasern 0,72 (g)
  • Natrium 707,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 1 Zwiebel (weiß oder rot, gehackt)
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 400 g Wurst (oder Wurstmasse)
  • 1 Ei (ganz)
  • 2 Esslöffel Paniermehl (oder Panko)
  • 1 Esslöffel Kräuter (Thymian, Salbei)
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Senf (oder Ketchup optional zum Begleiten)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Backblech

Schritte

  • Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne und füge die Zwiebel hinzu, sobald das Öl heiß ist, 1/2 Teelöffel Salz und koche unter gelegentlichem Rühren, bis sie leicht weich wird (3 – 4 Minuten). Schalte ab und lasse abkühlen.

  • Gib in eine Schüssel ein ganzes Ei und schlage es mit einer Gabel. Füge die zerbröselte und von der Haut befreite Wurst hinzu, das Paniermehl (oder Panko), die Kräuter (Thymian, Salbei), eine Prise Pfeffer, ½ Teelöffel Salz und die inzwischen abgekühlten gebratenen Zwiebeln hinzu. Mische alles auch mit den Händen, bis eine homogene Mischung entsteht.

  • Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn der Länge nach in zwei Hälften, um 2 Rechtecke zu erhalten (oder 4, wenn du kleinere Snacks möchtest). Teile die Wurstmasse in 2 Portionen (oder 4 für kleinere). Lege eine Portion in die Mitte eines Blätterteigrechtecks. Hebe eine Seite des Teigs über die Füllung, dann wiederhole den Vorgang mit der Gegenseite und drücke, um zu haften. Klemme die Enden zusammen, um sie zu versiegeln. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Naht nach unten. Fahre auf die gleiche Weise fort, bis alle zwei (oder vier) Stangen fertig sind.

  • Lasse es für etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du es backst. So blättert der Blätterteig mit Wurst beim Backen besser auf. Nach der Zeit, schlage das Eigelb in einer Schüssel und bestreiche damit die Oberfläche der Stangen. Mit einem scharfen Messer schneide die Stangen in Stücke von etwa 2,5 cm, dann mache diagonale Schnitte auf der Oberfläche jedes Stücks. Backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten (oder bei 190 Grad Umluftofen). Der Teig sollte goldbraun, aufgebläht und knusprig sein. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor du es servierst. Du kannst die Blätterteig-Snacks mit Senf oder Ketchup genießen oder einfach so essen.

HINWEISE

ZWIEBEL: Du kannst sowohl gelbe als auch rote Zwiebeln verwenden, sie verleihen der Füllung der Snacks mehr Geschmack.

EIER: Das Ei wird der Wurst- oder Schweinefleischmasse hinzugefügt, um die Mischung zu binden, etwas Feuchtigkeit hinzuzufügen und die Füllung zarter und saftiger zu machen.

WURST ODER GEMISCHTES SCHWEINEFLEISCH: Die Basis für die Füllung der Snacks kann entweder Wurst oder gemischtes Schweinefleisch sein, in diesem Fall nicht mager, sondern mit Fettstückchen.

PANIERMEHL ODER PANKO: Das Paniermehl, das der Wurstfüllung hinzugefügt wird, absorbiert die Feuchtigkeit und die Gewürze und verteilt sie gleichmäßig in der Würstmischung, was alles viel schmackhafter macht.

KRÄUTER UND GEWÜRZE: Ich habe die Füllung mit gehacktem Thymian und gemahlenem schwarzen Pfeffer aromatisiert, aber du kannst die Mischung ändern, indem du zum Beispiel Salbei, Muskatnuss, süßen oder scharfen Paprika verwendest.

BLÄTTERTEIG: Umhüllt die Füllung in einer blättrigen Hülle und verwandelt diese Würstchenrollen in ein tolles Fingerfood. Du kannst den frischen Blätterteig verwenden, den du im Kühlregal des Supermarkts findest, oder den gefrorenen. In diesem Fall stelle sicher, dass der Blätterteig aufgetaut ist, bevor du ihn verwendest, aber trotzdem kühl im Kühlschrank aufbewahrt wird.

SENF ODER KETCHUP: Das ideale zum Servieren und Begleiten dieser Blätterteig-Wurst-Snacks ist Senf, ob süß oder scharf, oder Ketchup.

SENF ODER KETCHUP: Das ideale zum Servieren und Begleiten dieser Blätterteig-Wurst-Snacks ist Senf, ob süß oder scharf, oder Ketchup.

AUFBEWAHRUNG

Sobald die Blätterteig-Snacks mit Wurst fertig sind, sollten sie sofort konsumiert werden, warm oder bei Raumtemperatur. Wie alle Zubereitungen mit Blätterteig neigen sie dazu, am nächsten Tag „weich“ zu werden. Wenn sie übrig bleiben, wäre es am besten, sie einzufrieren und bei Bedarf herauszuholen. Einmal aufgetaut, reicht es, sie ein paar Minuten im Ofen zu erhitzen, um die ursprüngliche Knusprigkeit wiederherzustellen. Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, halten sie maximal 2 Tage. Auch hier empfehle ich, sie „aufzufrischen“, indem du sie ein paar Sekunden unter den Grill des Ofens legst (die Mikrowelle macht den Blätterteig noch weicher).

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Woher kommen die Blätterteig-Wurst-Snacks?

    Obwohl allgemein angenommen wird, dass sie aus Italien stammen, sind die Blätterteig-Wurst-Snacks oder Wurstrollen tatsächlich aus Frankreich. Sie wurden dann auch in England populär, als Straßenverkäufer im 18. Jahrhundert begannen, sie zu verkaufen, und heute sind sie so beliebt, dass Greggs, eine große Lebensmittelkette im Vereinigten Königreich, jede Woche 2,5 Millionen Wurstrollen verkauft.

  • Woraus bestehen die Wurstrollen – Blätterteig-Wurst-Snacks?

    Die Blätterteig-Wurst-Snacks oder Wurstrollen bestehen aus gewürztem Wurstfleisch, aromatisiert mit Kräutern und Gewürzen, eingewickelt in eine Blätterteighülle. Die Wurstfleischmischung wird traditionell mit gemischtem Schweinefleisch zubereitet. Auch vegetarische Versionen sind häufig. Im Gegensatz zum typischen Wurstfleisch, das du im Supermarkt kaufen könntest, enthält die Fleischmischung für Wurstrollen normalerweise Eier und Paniermehl sowie Kräuter.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog