EISTORTE MIT EIS IN DER WANNE

EISTORTE MIT EIS IN DER WANNE UND FRISCHEM OBST

Es wäre vielleicht zu überheblich, es ein Rezept zu nennen, sagen wir, es ist eine praktische und schnelle Idee, mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ein einfaches fertiges Eis in der Wanne in eine super leckere und schön präsentierbare Torte zu verwandeln.

Ob unerwartete Gäste oder ein plötzliches Verlangen nach etwas Süßem, du wirst immer einen frischen und köstlichen Nachtisch im Gefrierfach bereit haben, perfekt für den Sommer, und du kannst ihn im Voraus zubereiten, da er sich auch bis zu 2 Wochen hält.

Die Eistorte im Glas oder in der Wanne ist eine andere Möglichkeit, nicht nur das klassische Eis aus dem Supermarkt zu servieren, sondern vielleicht auch einige Reste aus der Eisdiele.

Es ist ganz einfach zu machen: einfach die Kekse in einem Mixer zerkleinern, etwas geschmolzene Butter hinzufügen und einen Tortenboden wie für einen Käsekuchen herstellen. Während es im Kühlschrank fest wird, kannst du dich dem „Eis“-Teil widmen.

Ich habe mich entschieden, Sahneeis zu verwenden, das etwas weich geworden ist, damit ich es mit einem Spatel bearbeiten kann. Ich habe Obst hinzugefügt (bei mir Pfirsiche) und den Kuchen einfach zusammengesetzt, indem ich die Mischung auf den Boden gegossen habe.

Sagen wir mal, der schwierige Teil des Rezepts besteht darin, 3 bis 4 Stunden zu warten, bis der Kuchen im Gefrierfach wieder die richtige Konsistenz des Eises erreicht!

Ein Kuchen, der EISTORTE MIT EIS IN DER WANNE, den du nach deinem Geschmack oder mit dem, was du bereits zu Hause hast, anpassen kannst. Du kannst Spaß daran haben, die Torte mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu komponieren, wie Pistazie und Schokolade, Haselnuss und Pistazie, Sahneeis und Erdbeeren oder vielleicht auch Fruchteis mit frischen Fruchtstücken. Es gibt im Grunde keine Grenze, diese Rezeptur nach Belieben zu variieren.

Also, worauf wartest du noch? Bereite sie mit mir zusammen vor und vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu hinterlassen, ob sie dir gefallen hat, wenn du sie ausprobierst.

Für weitere Ideen zu SOMMERDESSERTS lasse ich dir hier unten andere Rezepte von Eis oder Kuchen ohne Backen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
294,17 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 294,17 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,69 (g) davon Zucker 19,24 (g)
  • Proteine 4,10 (g)
  • Fett 18,15 (g) davon gesättigt 11,44 (g)davon ungesättigt 5,68 (g)
  • Fasern 1,46 (g)
  • Natrium 252,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Kekse (Butterkekse oder Digestive)
  • 80 g Butter
  • 700 g Eis (Creme oder Sahne oder Frucht)
  • 3 Pfirsiche (oder etwa 200 g Erdbeeren, Beeren, Aprikosen)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Pfirsich

Werkzeuge

  • Mixer
  • Springform
  • Schüssel

Schritte

  • Nimm die Kekse, die du magst (ich DIGESTIVE), und pulverisiere sie im Mixer (alternativ lege sie in einen gut verschlossenen Gefrierbeutel und schlage sie mit dem Nudelholz). Gib sie in eine Schüssel und füge die geschmolzene Butter hinzu. Mische mit einem Löffel. Lege eine Springform mit 22 cm Durchmesser mit Frischhaltefolie (oder Acetat) aus, gib die Keksmasse hinein und glätte sie mit der Rückseite eines Löffels. Stelle sie für 10 Minuten in den Kühlschrank zum Festwerden.

  • Schäle die Pfirsiche, schneide sie in Stücke und mische sie mit einem Esslöffel Zucker. Nimm das Sahneeis und rühre es in einer Schüssel mit einem Löffel gut durch, um es zu erweichen. Füge die Pfirsiche hinzu und mische sie unter. Nimm den Keksboden aus dem Kühlschrank und gib das Eis hinein, glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Stelle die Eistorte für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank zum Festwerden. Vor dem Servieren mit Pfirsichscheiben dekorieren.

NOTIZEN

KEKSE: Jede Art von Keksen wie Butterkekse ist in Ordnung, solange sie trockene Kekse ohne Füllung sind. Ich bevorzuge die DIGESTIVE wegen ihres leicht salzigen Nachgeschmacks.

EIS: Du kannst diese Torte mit der Eissorte deiner Wahl zubereiten. Mit Obst passen normalerweise die Geschmacksrichtungen Creme und Sahne oder Fruchteis am besten.

OBST: Die Eistorte in der Wanne kann mit jeder Art von Sommerobst wie Erdbeeren, Beeren, Aprikosen oder Melone zubereitet werden.

VARIANTEN: Mit dem gleichen Verfahren kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und viele verschiedene Arten von Torten in der Wanne zubereiten, mit oder ohne Früchte. Einige Vorschläge OHNE FRÜCHTE: Schokoladenkekse und Schokoladeneis oder Haselnuss, Creme, Stracciatella, Bacio; Vorschlag MIT FRÜCHTE: Klassische Butterkekse, Sahneeis und Erdbeeren oder Digestive Kekse, Meloneneis und Melonenstücke.

TIPPS:

Rühre das Eis gut mit einem Löffel durch, aber lass es nicht zu sehr schmelzen, sonst verliert es seine Cremigkeit.

Du kannst eine Eistorte in der Wanne wie einen Bröselkuchen machen, indem du die Keksmasse halbierst und eine Hälfte als Basis (mit einem Löffelrücken gepresst) und die andere als bröselige Abdeckung oben verwendest.  

AUFBEWAHRUNG

Du kannst die Eistorte in der Wanne bis zu 15 Tage im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du sie verzehren möchtest, denke daran, sie mindestens 20 Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, sonst ist das Obst hart und gefroren.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog