ERDBEERRIEGEL MIT JOGHURT UND KOKOS À LA BOUNTY

ERDBEERRIEGEL MIT JOGHURT UND KOKOS À LA BOUNTY

Erinnert ihr euch an die Bounty, die berühmten Kokossnacks mit Schokoladenüberzug?

Als ich klein war, waren sie ein Muss, beliebt bei Jung und Alt, oft mein Schulproviant oder die Nachmittagsleckerei.

Inspiriert von ihnen habe ich diese ERDBEERRIEGEL mit KOKOS kreiert, mit zartem und schmelzendem Kern und der typischen knackigen Schokoladenhülle.

Ein sehr einfaches und schnelles Rezept, das im Vergleich zu den Original-Bounty-Rezepten leichter ist, weil es weder Sahne noch Butter enthält, sondern nur griechischen Joghurt, Kokosraspeln und Erdbeeren.

Sie sind köstlich, meiner Meinung nach sogar besser als die Originale, da sie weniger süß sind. Vorausgesetzt, man verwendet laktosefreien Joghurt und dunkle Schokolade, sind sie sowohl für Laktoseintolerante als auch für Zöliakiebetroffene geeignet, da sie glutenfrei sind.

Ihr werdet euch in diese Erdbeer-Kokos-Schokoladenriegel verlieben, perfekt für einen leckeren Snack, eine morgendliche Pause, praktisch zum Mitnehmen ins Büro oder in die Schule. Außerdem lassen sie sich bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren, bereit für einen plötzlichen süßen Heißhunger!

Ein so einfaches Rezept, dass ihr Spaß daran haben werdet, es mit euren Kindern zuzubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
236,00 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 236,00 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,01 (g) davon Zucker 15,89 (g)
  • Proteine 3,49 (g)
  • Fett 15,53 (g) davon gesättigt 11,03 (g)davon ungesättigt 3,05 (g)
  • Fasern 3,69 (g)
  • Natrium 59,44 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g Erdbeeren
  • 80 g geriebener Kokos (Raspeln)
  • 70 g griechischer Joghurt (natur oder mit Kokosgeschmack)
  • 80 g dunkle Schokolade 70%
  • geriebener Kokos (Raspeln) (optional)

Werkzeuge

  • Stabmixer
  • Kastenform
  • Backpapier

Schritte

  • Wascht die Erdbeeren gründlich, entfernt die Blätter und schneidet sie in Stücke. Gebt sie in den Becher des Stabmixers, fügt die Kokosraspeln und den griechischen Joghurt hinzu und püriert alles zu einer Creme. Gießt die Mischung in eine quadratische oder Kastenform (18×18 oder 20×15 cm), die mit Backpapier ausgelegt ist, und stellt sie für etwa 5 Stunden in den Kühlschrank zum Gefrieren.

  • Schneidet die Schokolade in Stücke, gebt sie in eine Schüssel und schmelzt sie in der Mikrowelle mit der Auftaufunktion, das dauert etwa 3 Minuten. Alternativ könnt ihr sie natürlich auch im Wasserbad schmelzen.

  • Nehmt die Mischung aus Joghurt, Kokos und Erdbeeren aus dem Gefrierschrank und lasst sie etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, um sie weicher zu machen. Schneidet sie dann in Riegel von etwa 2 cm Breite.

  • Taucht die so entstandenen Riegel schnell in die dunkle Schokolade und legt sie sofort auf ein Tablett oder einen Servierteller. Da sie sehr kalt sind, wird die Schokolade sofort fest. Sobald ihr alle überzogen habt, könnt ihr sie mit Kokosraspeln und Schokoladenfäden verzieren. Falls ihr sie nicht sofort verzehrt, lagert sie im Gefrierschrank

HINWEISE

ERDBEEREN: Ihr könnt diese Süßigkeiten auch mit anderen Früchten wie Heidelbeeren oder roten Beeren zubereiten.

JOGHURT: Für diese Zubereitung ist griechischer Joghurt notwendig, da er eine dichtere Konsistenz hat. Wenn ihr den Kokosgeschmack verstärken möchtet, könnt ihr Naturjoghurt durch Kokosjoghurt ersetzen.

KOKOS: Es muss ausschließlich geriebener Kokos verwendet werden, nicht Kokosmehl.

SCHOKOLADE: Der klassische Bounty verwendet Milchschokolade, aber ich habe mich für dunkle Schokolade entschieden. Entscheidet nach eurem Geschmack, ihr könnt auch halb Milch- und halb dunkle Schokolade verwenden.

ZUCKER: Ich habe in der Zubereitung keinen Zucker hinzugefügt, da die Zutaten von Natur aus süß sind. Aber wenn ihr möchtet, könnt ihr 1 Teelöffel Zucker oder einen halben Teelöffel Honig hinzufügen.

PRÄSENTATIONSIDEE Eine lustige Idee ist, diese Bounty in kleine Häppchen à la „CAKE-POPS“ zu verwandeln. Dafür müsst ihr das Gemisch statt in eine Form als kleine Bällchen formen und in den Gefrierschrank legen. Nach etwa 1,5 Stunden, wenn sie leicht fest geworden sind, steckt ihr sie auf Stäbchen und lasst sie komplett aushärten. Sobald sie fest sind, könnt ihr sie kopfüber in die Schokolade tauchen und mit kleinen Streifen Schokolade dekorieren oder geriebene Kokosflocken darauf streuen, solange die Schokolade noch frisch ist.

AUFBEWAHRUNG

Ihr könnt die Erdbeer-Bounty bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Sie können nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie sonst zu weich und fast flüssig werden.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog