FILLOTEIG Rezept SÜSSER APFELKUCHEN ohne Teig
Ich liebe den Filoteig, ein sehr dünner, nicht aufgegangener Teig aus mehreren Blättern, sehr leicht, da er im Gegensatz zu Blätterteig ohne Butter im Teig ist.
Es ist eine grundlegende Zubereitung der griechischen Küche, sehr vielseitig, da sein neutraler Geschmack sowohl für süße als auch herzhafte Rezepte verwendet werden kann und super praktisch, da man ihn bereits fertig im Kühlschrank des Supermarkts findet!
Ich hatte gerade damit Frühlingsrollen gemacht, und mir waren einige Blätter übriggeblieben. Da meiner Meinung nach der einzige Nachteil von Filoteig darin besteht, dass er, sobald die Packung geöffnet ist, sehr schnell austrocknet und zu brechen droht, begann ich zu überlegen, was ich damit machen könnte.
Mir kam sofort ein leckeres Rezept in den Sinn, perfekt für diese Saison, das nur wenige und einfache Zutaten erfordert, die wir sicherlich alle zu Hause haben: Äpfel, Zucker und ein wenig Butter.
Das Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, ist einfach und superschnell: Der Apfelkuchen mit Filoteig, ein super leckerer Kuchen, der sich durch eine leichte und knusprige Hülle auszeichnet, die mit einem weichen und süßen Inneren kontrastiert, das durch mit Rohrzucker gesüßte und mit Zimt aromatisierte Äpfel entsteht.
Sie werden diese Variante des Apfelkuchens lieben, weil sie einfach ist, keinen Teig erfordert, man muss nur die Äpfel leicht in der Pfanne mit Zucker und Zimt anbraten und dann, sobald der Kuchen zusammengebaut ist, direkt in den Ofen geben. In etwas mehr als 30 Minuten holen Sie diesen leckeren Apfelkuchen mit Filoteig aus dem Ofen, der die ganze Familie begeistern wird, geeignet nicht nur als Snack oder Frühstück, sondern auch als Dessert nach dem Essen.
Probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, ob es Ihnen gefallen hat, indem Sie einen Kommentar unter dem Rezept hinterlassen.
Für weitere Rezepte mit Filoteig, die von Vorspeisen bis zu Desserts reichen, schauen Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 131,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,37 (g) davon Zucker 15,90 (g)
- Proteine 0,63 (g)
- Fett 6,68 (g) davon gesättigt 4,23 (g)davon ungesättigt 2,36 (g)
- Fasern 2,07 (g)
- Natrium 9,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 6 Blätter Filoteig
- 4 Golden Äpfel (ca. 800 g)
- 60 g Butter
- 40 g Rohrzucker
- 1 Prise Zimt
- 1/2 Zitronensaft
- Butter (zum Bestreichen des Filoteigs)
Werkzeuge
- Topf
- Springform
- Pinsel
Schritte
Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben. Gib ein wenig Zitronensaft hinzu, damit sie nicht braun werden. Gib die Butter in eine Pfanne und lass sie bei schwacher Hitze schmelzen. Sobald sie geschmolzen ist, gib die zuvor geschnittenen Äpfel, den Rohrzucker und eine Prise Zimt hinzu, rühre um und lasse es etwa 10 Minuten kochen. Sie sollten weich werden, aber nicht zerfallen.
Lege in einer Springform ein Blatt Filoteig auf den Boden und bestreiche die Oberfläche mit geschmolzener Butter. Lege ein zweites Blatt Filoteig darauf und bestreiche es erneut mit Butter. Gib die Hälfte der Äpfel hinein, indem du sie gleichmäßig verteilst. Lege ein weiteres Blatt darauf, bestreiche es mit Butter und gib die restlichen Äpfel hinein.
Fahre mit der Zubereitung fort, indem du die Blätter des Filoteigs nach innen faltest. Bedecke es mit einem weiteren Blatt Filoteig, bestreiche es erneut mit der geschmolzenen Butter und beende es mit einem letzten Blatt Filoteig, das „zerknittert“ aufgelegt wird, und schließe mit einem Butteranstrich ab und, nach Belieben, einer Prise Rohrzucker.
Backe es in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 25-30 Minuten. Der Teig sollte goldbraun und knusprig sein. Überprüfe die letzten 5 Minuten, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird. Sobald er fertig gebacken ist, nimm den Apfelkuchen mit Filoteig aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen, bevor du ihn servierst.
HINWEISE
FILLOTEIG: Du findest ihn bereits fertig im Kühlschrank des Supermarkts. Alternativ kannst du Blätterteig oder Mürbeteig verwenden.
ÄPFEL: In diesem Rezept habe ich Golden Äpfel verwendet, aber alle Apfelsorten sind geeignet, solange sie keine matschige Konsistenz haben (wie Annurca).
BUTTER: Um die Filoteigschichten zu bestreichen, wird in süßen Zubereitungen normalerweise geschmolzene Butter verwendet, während in herzhaften Zubereitungen natives Olivenöl extra bevorzugt wird. Fühle dich frei, Butter durch Öl zu ersetzen, wenn du das möchtest.
ZIMT: Die Kombination von Äpfeln und Zimt ist seit jeher ein Gewinner, aber wenn du diese Gewürze nicht magst, kannst du sie weglassen.
ZUCKER: Für einen rustikaleren Geschmack dieses Apfelkuchens mit Filoteig habe ich Rohrzucker verwendet, aber auch normaler Kristallzucker ist hervorragend geeignet.
VARIANTEN: Du kannst die Füllung nach Belieben mit getrockneten Früchten wie Rosinen, Nüssen wie Pinienkernen oder Walnüssen oder auch mit frischen Früchten bereichern: Waldfrüchte sind perfekt.
LAGERUNG
Dieses Rezept für süßen Filoteig mit Äpfeln kann, sobald es fertig ist, in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie fett ist Filoteig?
100 Gramm Filoteig enthalten etwa 300 Kalorien und 6 Gramm Fett. Filoteig ist arm an Cholesterin (0 mg) und reich an Natrium (483 mg) mit einem Proteingehalt von 7 Gramm pro 100 Gramm Produkt.
Wie viele Blätter Filoteig sind in einer Packung?
Eine Packung Filoteig enthält in der Regel 10 bis 12 Blätter. Filoteig oder Phyllo, aus dem Griechischen mit der Bedeutung „Blatt“, ist eine Art Blätterteig, der aus extrem dünnen, getrennten Blättern besteht. Extrem vielseitig, zeichnet er sich durch kurze Backzeiten aus.
Was ist der Unterschied zwischen Blätterteig und Filoteig?
Oft wird Filoteig mit Blätterteig verwechselt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Filoteig im Inneren keine Butter, sondern Öl enthält, was ihn leichter macht. Zudem ermöglicht eine Abfolge extrem dünner Schichten eine sehr schnelle Backzeit.