FLADENBROT MIT JOGHURT UND BROKKOLI
Wer hätte je gedacht, dass traurige Brokkoli sich in diese unwiderstehlichen FLADENBROT verwandeln könnten, weich und einfach zu falten, aber mit einer goldenen und knusprigen Kruste.
Das Rezept für die Zubereitung des JOGHURTFLADENBROTS ist einfach und blitzschnell und ermöglicht es dir, Fladenbrote mit Joghurtteig ohne Gehzeit zuzubereiten, die direkt in der Pfanne geknetet und gebacken werden und auf viele verschiedene Arten gefüllt werden können.
Perfekt, um sie sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen zu genießen, zum Beispiel mit Frischkäse und Schinken oder einfach mit einem Salat aus Kirschtomaten, schwarzen Oliven, Zwiebeln und Thunfisch, aber auch als Brotersatz, um Hauptgerichte aller Art zu begleiten.
Für eine vegane Version des Joghurtfladenbrots kann Sojajoghurt in der gleichen Menge wie der weiße Joghurt verwendet werden, während für eine laktosefreie Version einfach ein normaler laktosefreier Joghurt ausreicht.
Eine originelle und einfallsreiche Idee, um Brokkoli zu kochen und das Gemüse auch den Skeptischsten schmackhaft zu machen, denn vor einem schönen knusprigen Fladenbrot außen, weich innen und gut gefüllt kann niemand widerstehen.
Die Zubereitung der JOGHURTFLADENBROT mit Brokkoli in der Pfanne ist ganz einfach, du musst nur die Brokkoli kochen, pürieren und dann in einer Schüssel mit Mehl, Instanthefe, Öl und Salz mischen. Nachdem der Teig zunächst mit einem Löffel gemischt wurde, wird er schnell mit den Händen auf einer Arbeitsfläche geknetet, in 4 Teile geteilt und dann mit einem Nudelholz zu einem dünnen Blatt ausgerollt.
An diesem Punkt kannst du entscheiden, ob du die Joghurtfladenbrote in der Pfanne oder im Heißluftfritteuse backen möchtest. Ein paar Minuten pro Seite (in der Pfanne), 5 Minuten im Heißluftfritteuse und du wirst weiche Fladenbrote herausnehmen, die sowohl zum Rollen als auch zum Falten ohne Brechen wirklich unwiderstehlich sind!
Diese Brokkoli-Joghurtfladenbrote sind wirklich der Hammer und erweisen sich als clevere und schmackhafte Möglichkeit, jedem dieses Gemüse schmackhaft zu machen und auch eine Möglichkeit, übrig gebliebene gekochte Brokkoli zu recyceln. Außerdem sind sie so praktisch, dass sie ohne Besteck direkt mit den Händen genossen und überallhin mitgenommen werden können: zur Schule, Universität, ins Büro für ein schnelles, aber genussvolles Mittagessen und alle Kollegen werden dich beneiden.
Für weitere Rezepte mit Brokkoli siehe auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Fladenbrote
  • Kochmethoden: Herd, Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
381,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 381,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 69,76 (g) davon Zucker 3,68 (g)
  • Proteine 13,28 (g)
  • Fett 7,57 (g) davon gesättigt 1,34 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
  • Fasern 3,63 (g)
  • Natrium 297,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Brokkoli (gekocht oder gedämpft)
  • 350 g Weizenmehl 00
  • 50 g griechischer Joghurt (oder Soja- oder laktosefrei)
  • 10 g Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
  • 25 ml extra natives Olivenöl (+ für das Bestreichen der Fladenbrote)
  • 1 Prise feines Salz
  • Schinken (gekocht oder roh)
  • Käse (Crescenza oder Frischkäse)
  • Thunfisch in Öl (oder geräucherter Lachs)
  • Salat (oder gewürzte Tomaten)

Werkzeuge

  • Topf
  • Stabmixer
  • Pfanne

ANLEITUNG

Bevor du beginnst. Um die Joghurtfladenbrote in der Pfanne zuzubereiten, benötigst du 250 g gedämpfte oder gekochte Brokkoli. Dies ist auch ein Reste-Rezept, also wenn du bereits aus einer anderen Zubereitung übrig gebliebene Brokkoli hast, kannst du sie problemlos verwenden. Andernfalls musst du die Brokkoli nur säubern und für etwa 7/8 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.

  • Zuerst gib die gekochten Brokkoli in das Glas des Stabmixers (oder auch in den Mixer) und püriere sie zu einem Brei. Gib Mehl, Instanthefe, Joghurt, Öl, den Brokkolibrei und das Salz in eine Schüssel. Mische alles initial mit einem Löffel, dann weiter in der Schüssel mit den Händen. Sobald der Teig eine bestimmte Konsistenz hat, übertrage ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche.

  • Knete weiter (ein paar Minuten reichen) mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Forme eine Kugel und teile sie mit einem Messer in 4 Teile. Nimm dann das Nudelholz und rolle ¼ des Teigs zu einem dünnen Blatt aus (1-2 mm). Verfahre genauso mit dem restlichen Teig. Jetzt bist du bereit, sie zu kochen.

  • Bevor du die Joghurtfladenbrote kochst, bestreiche sie mit Öl und bestreue sie mit einer Prise Salz. Erhitze eine antihaftbeschichtete Pfanne und lege dann ein Fladenbrot nach dem anderen mit der geölten Oberfläche nach unten hinein. Koche ein paar Minuten mit dem Deckel, um die Hefe zu unterstützen. Es werden Blasen entstehen. Bevor du sie wendest, bestreich die Oberfläche mit Öl, dann drehe sie um und beende das Kochen auch auf der anderen Seite immer mit dem Deckel. Die Joghurt-Brokkolifladenbrote sind bereit, so genossen zu werden, noch warm, als Brotersatz oder gefüllt mit dem, was du magst: Wurst, Käse, Salat, Tomaten, Thunfisch, geräucherter Lachs oder Gemüse.

  • Nachdem du die Fladenbrote erstellt hast, wenn du sie lieber im Heißluftfritteuse backen möchtest, lege sie nacheinander in die Schublade des Heißluftfritteuse, bestreiche (oder sprühe) sie mit Olivenöl und backe sie bei 180° Grad für etwa 5 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Eine noch leichtere Lösung für das Joghurtfladenbrot, das als Brotersatz gefüllt oder so gegessen werden kann.

TIPPS UND VARIANTEN

BROKKOLI: Durch das gleiche Verfahren und einfach durch das Austauschen der Gemüse (gleiche Menge) kannst du Joghurtfladenbrote mit Kürbis oder Joghurtfladenbrote mit Spinat zubereiten.

JOGHURT: Für dieses Rezept habe ich griechischen Volljoghurt verwendet, der dem Teig mehr Weichheit verleiht. Es ist dem normalen Joghurt wegen seiner festeren Konsistenz vorzuziehen. Alternativ, für eine leichtere Version, ersetze es durch die gleiche Menge griechischen Joghurt mit 0% Fett. Wenn du laktoseintolerant bist, ersetze es durch laktosefreien Joghurt, während für eine vegane Version Sojajoghurt hervorragend geeignet ist.

HEFE: Um die langen Gehzeiten zu vermeiden, die normalerweise für die Zubereitung des Fladenbrots erforderlich wären, habe ich in diesem Rezept Instanthefe für herzhafte Kuchen und Fladenbrote von Paneangeli verwendet.

KOCHEN: Dieses Rezept für Joghurt-Brokkolifladenbrote eignet sich sowohl zum Kochen in der Pfanne als auch im Heißluftfritteuse. Wenn du jedoch eine traditionelle Backofenkochen bevorzugst, musst du die Fladenbrote, mit Öl besprüht, in einem statischen Ofen bei 180° für etwa 10-12 Minuten backen.

AUFBEWAHRUNG

Die Joghurtfladenbrote halten sich, wenn nicht gefüllt, in Frischhaltefolie gewickelt für 2 Tage im Kühlschrank. Wenn du sie erneut genießen möchtest, musst du sie nur aufwärmen und füllen, oder du kannst sie einfrieren.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog