FRISCHE LACHS-QUICHE MIT FILOTEIG
Ich liebe herzhafte Kuchen, aber ich hatte noch nie versucht, sie mit Fisch zuzubereiten. Dann habe ich bei einer Freundin diese Version mit frischem Lachs und Gemüse probiert und mich verliebt.
Warum wirst du es mögen? Wegen seiner Hülle aus Filoteig, die leicht und knusprig ist und im Gegensatz zu der weichen und cremigen Füllung steht. Es ist einfach zuzubereiten, du musst keinen Teig kneten oder auf die Gärung warten (es geht direkt in den Ofen!) und natürlich, weil es köstlich ist!
Die Lachs-Quiche mit Spinat und Erbsen ist eine Art rustikale Torte mit einer Hülle aus Filoteig, die innen eine Füllung aus Spinat, Erbsen, Lauch, Ricotta und Lachs enthält.
Es mag kompliziert erscheinen, aber es ist wirklich einfach: Bereite die einzelnen Bestandteile im Voraus vor und „baue“ die Quiche kurz vor dem Backen zusammen, und du wirst ein Ergebnis erzielen, bei dem man sich die Finger leckt. Es wird allen gefallen, auch denen, die Fisch normalerweise nicht mögen.
Um es zuzubereiten, musst du nur den frischen Spinat und die Erbsen kochen, den Lauch leicht anbraten und alles mit einer Mischung aus Ricotta und griechischem Joghurt (oder nur Ricotta oder Creme Fraiche) vermengen. In der Zwischenzeit den frischen Lachs in der Pfanne oder im Ofen leicht kochen. Sobald er gekocht ist, grob zerkleinern und zur Gemüse-Ricotta-Mischung hinzufügen. Erstelle eine Hülle in der Backform mit dem Filoteig und backe.
Du bringst eine LAKS-QUICHE mit GEMÜSE auf den Tisch, die etwas anders ist als üblich, sehr schmackhaft, aber leicht, perfekt auch für ein Buffet, als Vorspeise (in kleine Quadrate geschnitten), als sättigendes Hauptgericht oder als Einzelteller mit einem schönen Salat.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 – 8
- Kochmethoden: Backofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 281,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,90 (g) davon Zucker 4,06 (g)
- Proteine 19,21 (g)
- Fett 17,65 (g) davon gesättigt 7,77 (g)davon ungesättigt 8,30 (g)
- Fasern 3,79 (g)
- Natrium 156,06 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 400 Lachs
- 1 Lauch
- 40 g Butter
- 250 Erbsen (frisch oder gefroren)
- 400 Spinat
- 200 g Ricotta
- 50 g griechischer Joghurt
- 3 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Teelöffel Dill (optional gehackt)
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 4 Blätter Filoteig
- extra natives Olivenöl (zum Bestreichen)
Werkzeuge
- Schüssel
- Pfanne
- Topf
- Bratform
Schritte
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Lege eine Backform mit Alufolie aus und lege die Lachsstücke darauf. Würze sie leicht, indem du sie mit etwas extra nativem Olivenöl und einer Prise Salz beträufelst. Backe sie etwa 15 Minuten, sie müssen nicht vollständig durchgaren, da sie später Teil der Füllung werden und dort weitergaren.
Reinige den Lauch, indem du die Wurzel und den oberen Teil der Blätter abschneidest. Schneide ihn in etwa 1/3 cm dicke Stücke, wasche sie gründlich in kaltem Wasser und trockne sie ab.
Lasse die Butter in einem großen Topf schmelzen, gib den Lauch dazu, decke ihn ab und lasse ihn bei niedriger Hitze köcheln, bis er weich, aber nicht gebräunt ist.Füge die Erbsen zum Lauch hinzu und koche weitere 2 Minuten. Schalte die Hitze aus. Vermische in einer Schüssel die Ricotta mit dem griechischen Joghurt, bis sie vollständig vermischt sind. Gieße die Käsemischung in den Topf mit Lauch und Erbsen, würze mit Salz und Pfeffer. Füge auch die Kräuter und die Zitronenschale hinzu.
Wasche den Spinat und gib ihn noch feucht in eine mittelgroße Pfanne bei hoher Hitze, decke ihn mit einem Deckel ab und dämpfe ihn für ein paar Minuten. Rühre die Blätter um, decke sie wieder ab und dämpfe sie erneut für weitere zwei Minuten, bis die Blätter weich sind. Nimm den Spinat vom Herd, lasse das überschüssige Wasser ab und drücke ihn fast trocken. Schneide ihn grob mit einem Messer. Füge ihn in den Topf mit Lauch, Erbsen und Käse hinzu und mische alles.
Nimm den Lachs und zerkleinere ihn mit den Händen in kleine Stücke, füge ihn der vorbereiteten Mischung hinzu und mische vorsichtig, damit der Fisch nicht zerkleinert wird, die Stücke sollten in der Füllung noch groß genug sichtbar sein.
Lege ein Stück Filoteig auf den Boden einer rechteckigen Backform (30 cm x 20 cm), bestreiche es mit geschmolzener Butter, lege ein zweites Blatt Filoteig darüber und bestreiche es mit weiterer Butter. Gib die Lachsfüllung auf den Teig, dann bedecke es mit einem weiteren Blatt Filoteig, bestreiche es mit Butter und schließe mit einem letzten Blatt Teig ab. Bestreiche die Oberfläche der Quiche und backe sie. Backe im Ofen bei 210 Grad für etwa 20-25 Minuten, bis die Kruste schön golden ist.
HINWEISE
FILOTEIG: Du findest ihn im Kühlregal des Supermarkts normalerweise neben Blätterteig. Du kannst ihn durch Blätterteig oder Mürbeteig ersetzen, aber das Ergebnis wird nicht so knusprig und leicht sein.
EXTRA NATIVES OLIVENÖL: Zum Bestreichen der Filoteigblätter habe ich Öl verwendet, du kannst es durch geschmolzene Butter ersetzen.
LACHS: Für dieses Rezept habe ich frische Lachsfilets verwendet, alternativ sind auch gefrorene geeignet. Stelle sicher, dass keine Fischgräten mehr vorhanden sind, bevor du sie in die Mischung gibst.
SPINAT: In diesem Fall haben frische Spinatblätter eine sicher bessere Wirkung. Nach dem Blanchieren drücke sie mit den Händen aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Alternativ können auch gefrorene Spinatblätter verwendet werden.
ERBSEN: Du kannst frische, gefrorene oder Dosenerbsen verwenden, ich habe mich für letztere entschieden, weil sie die Zubereitungszeit verkürzen.
RICOTTA: Das Originalrezept verlangte Creme Fraiche, aber da es nicht leicht im Supermarkt zu finden ist und um die Quiche zu erleichtern, habe ich mich für eine Mischung aus Ricotta und Joghurt entschieden, die im Geschmack und in der Konsistenz Creme Fraiche ähnelt.
LAUCH: Lass diesen Bestandteil nicht weg, auch wenn er nicht entscheidend erscheint, verleiht er der Zubereitung einen besonderen Geschmack und passt hervorragend zum Lachs.
PETERSILIE: Statt gehackter Petersilie ist auch Dill zum Lachs sehr gut geeignet.
LAGERUNG
Die Quiche mit frischem Lachs und Gemüse kann, sobald sie fertig ist, bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bevor du sie wieder isst, empfehle ich, sie ein wenig im klassischen Ofen zu erwärmen, um die Knusprigkeit der Hülle wiederherzustellen (die Mikrowelle würde sie eher weicher machen).
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie fettig ist Filoteig?
100 Gramm Filoteig enthalten etwa 300 Kalorien und 6 Gramm Fett. Filoteig ist arm an Cholesterin (0 mg) und reich an Natrium (483 mg) mit einem Eiweißgehalt von 7 Gramm pro 100 Gramm Produkt.
Wie viele Blätter Filoteig sind in einer Packung?
Eine Packung Filoteig enthält normalerweise 10 bis 12 Blätter. Filoteig oder phyllo, aus dem Griechischen mit der Bedeutung „Blatt“, ist eine Sorte Blätterteig, die in dünnsten, separaten Blättern hergestellt wird. Er ist äußerst vielseitig und zeichnet sich durch verkürzte Garzeiten aus.
Was ist der Unterschied zwischen Blätterteig und Filoteig?
Oft wird Filoteig mit Blätterteig verwechselt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Filoteig keinen Butter, sondern Öl enthält und dadurch leichter ist. Zudem ist durch die extrem dünnen übereinandergelegten Schichten die Garzeit äußerst schnell.