Frittierte oder gebackene neapolitanische Zeppole Rezept

Frittierte oder gebackene neapolitanische Zeppole Rezept

Die Zeppole di San Giuseppe oder neapolitanische Zeppole sind ein traditionelles Gebäck der kampanischen, insbesondere neapolitanischen Konditorei, das in ganz Italien bekannt ist. Ursprünglich wurden sie zur Feier des Vatertags hergestellt, aber heute werden sie das ganze Jahr über zubereitet und genossen.

Es handelt sich um Krapfen, die mit Brandteig zubereitet und mit einer großzügigen Menge Vanillecreme gefüllt sind. Sie werden dann mit eingelegten Amarenakirschen und Puderzucker garniert.

Super lecker und leicht, obwohl sie frittiert sind, sind die Zeppole ein reichhaltiges Dessert mit einer jahrhundertealten Geschichte. Der Name leitet sich von Giuseppe ab, der auf der Flucht nach Ägypten mit Maria und Jesus begann, Krapfen zu frittieren und sie auf der Straße zu verkaufen. Genau aus diesem Grund sind die neapolitanischen Zeppole die typischen Vatertagsdesserts in ganz Italien.

Es ist nicht schwierig, sie zu Hause zuzubereiten, solange man ein paar einfache Hinweise befolgt und ein paar Tricks kennt, die ich in den Anmerkungen am Ende des Rezepts enthüllen werde.

Wie bei allen traditionellen Zubereitungen gibt es viele Versionen von neapolitanischen Zeppole, zusätzlich zu den im Ofen gebackenen für eine leichtere Variante gibt es auch Zeppole mit Kakao oder traditionelle, aber mit Schokoladencreme und Amarenakirschen gefüllt.

Das Rezept, das wir heute zubereiten werden, ist das Originalrezept der Zeppole di San Giuseppe, wie es meine Großmutter machte. Nach mehreren Versuchen gelang es ihr, eines mit einem tadellosen Ergebnis zu finden.

Jetzt bleibt uns nichts anderes übrig, als die Schürze anzuziehen und mit dem Kochen zu beginnen!

Übrigens, ich habe auch die Ofenversion für euch, falls ihr euch ein bisschen weniger schuldig fühlen möchtet…

Verwandte Rezepte.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen, Frittieren
  • Küche: Italienisch
1.052,75 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.052,75 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,92 (g) davon Zucker 8,39 (g)
  • Proteine 7,59 (g)
  • Fett 104,31 (g) davon gesättigt 12,37 (g)davon ungesättigt 87,14 (g)
  • Fasern 0,66 (g)
  • Natrium 266,47 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 100 g Butter
  • 250 ml Wasser
  • 5 Eier
  • 5 g Feines Salz
  • 1 l Sonnenblumenöl
  • 500 g Vanillecreme
  • q.b. Eingelegte Amarenakirschen (ca. 10/12)
  • Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Frittierpfanne
  • 1 Backblech
  • 1 Spritzbeutel

VORSCHLAG

Zuerst bereiten Sie die Vanillecreme zu, Sie benötigen etwa 500 g (Unfehlbares Rezept Vanillecreme). Dann können Sie sich dem Teig für die Zeppole widmen.

  • Geben Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie das Salz hinzu, geben Sie dann die Butter dazu und rühren Sie kontinuierlich, bis sie geschmolzen ist. An diesem Punkt fügen Sie das gesamte Mehl auf einmal hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und rühren Sie weiter, bis sich der Teig gut von den Wänden löst. Schalten Sie die Hitze aus und geben Sie die Mischung in eine Schüssel. Fügen Sie ein Ei in die Schüssel mit dem noch warmen Teig und rühren Sie es mit einem Löffel ein, um es aufzunehmen. Fahren Sie auf die gleiche Weise mit den anderen Eiern fort, bis Sie eine konsistente, aber cremige Mischung erhalten.

  • Fetten Sie ein Backblech ein, und sobald der Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (15 mm) überführt wurde, formen Sie die Zeppole. Sie müssen zwei Runden machen, beginnend mit einem Durchmesser des ersten Kreises von etwa 10 cm. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut voneinander abstand halten. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für etwa 10 Minuten. Diese Vorbackzeit im Ofen sorgt dafür, dass sich eine schöne Kruste außen bildet und sie weniger Öl beim Frittieren aufnehmen (1. Trick!).

  • Während die Zeppole im Ofen backen, erhitzen Sie in einer Pfanne mit hohen Rändern reichlich Pflanzenöl, bis es eine Temperatur von maximal 170 Grad erreicht. In der Zwischenzeit sind 10 Minuten vergangen, nehmen Sie die Zeppole aus dem Ofen und frittieren Sie sie sofort im heißen Öl, damit sie nicht zusammenfallen. Drehen Sie sie häufig und frittieren Sie sie, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abtropfen und lassen Sie das überschüssige Öl auf einem Teller mit Küchenpapier ablaufen.

  • Sobald die Zeppole di San Giuseppe abgekühlt sind, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und fügen Sie in die Mitte eine reichliche Menge Vanillecreme hinzu, garnieren Sie sie mit den eingelegten Amarenakirschen und servieren Sie sie mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee.

AUFBEWAHRUNG

Wie alle frittierten Produkte sollten auch die neapolitanischen Zeppole frisch verzehrt werden. Sollten sie übrig bleiben, können sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für maximal 1 Tag aufbewahrt werden.

HINWEISE

TEIG Bevor Sie das Mehl zum Wasser und zur Butter hinzufügen, stellen Sie sicher, dass die Butter vollständig geschmolzen ist und das Wasser kocht. Das Mehl sollte auf einmal zugegeben und kräftig gerührt werden.

EIER Lassen Sie den Teig leicht abkühlen, bevor Sie die Eier hinzufügen, da sonst die Eier kochen könnten, wenn der Teig zu heiß ist. Ich empfehle, sie einzeln und leicht mit einer Gabel aufgeschlagen hinzuzufügen.

KOCHEN Den Trick mit der doppelten Garung, zuerst im Ofen und dann frittiert in der Pfanne, habe ich dem Meisterkonditor Sal de Riso zu verdanken. Auf diese Weise werden Ihre Zeppole außen knuspriger und weniger fettig.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der Unterschied zwischen Zeppole und Bignè di San Giuseppe?

    Oft werden Zeppole mit den Bignè di San Giuseppe verwechselt. In Wirklichkeit sind es zwei verschiedene Desserts. Die Bignè di San Giuseppe unterscheiden sich von den neapolitanischen Zeppole durch die bignè-ähnlichere Form und das Fehlen der Vanillecreme auf der Oberfläche, die stattdessen im Inneren vorhanden ist.

  • Wie lange können die leeren Zeppole aufbewahrt werden?

    Die frittierten oder gebackenen neapolitanischen Zeppole können nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bis zu maximal 3 Tage aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie bis zu 1 Monat einfrieren und bei Bedarf auftauen.

  • Wie macht man einen Spritzbeutel für die Zeppole?

    Wenn Sie keinen Spritzbeutel besitzen und keinen kaufen möchten, können Sie ihn zu Hause herstellen. Nehmen Sie ein Stück Backpapier und rollen Sie es zu einem Kegel. Um den Papierkegel zu fixieren und zu verhindern, dass er sich beim Gebrauch öffnet, können Sie ihn mit einem Stück Klebeband befestigen. Schließlich müssen Sie, nachdem Sie ihn gefüllt haben, die Spitze mit einer Schere abschneiden, um ein Loch zum Verwenden zu erzeugen.

  • Welches ist die geeignetste Tülle, um Zeppole zu machen?

    Um perfekte Zeppole zu erhalten, sollten Sie eine geschlossene Sterntülle mit 7 Zacken und einem Durchmesser von etwa 2,4 cm verwenden.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog