Frittierte Zucchiniblüten mit Mozzarella

Die frittierten Zucchiniblüten sind eine einfache und schmackhafte Vorspeise, perfekt für einen Aperitif oder als Vorspeise.

Einfach zuzubereiten, mit einer goldenen, knusprigen Außenschicht und einem weichen, schmelzenden Kern aus Mozzarella und Sardellen, dem man nicht widerstehen kann.

Die frittierten Zucchiniblüten mit Mozzarella sind ein typisches Rezept aus dem Latium, das man noch warm verzehren sollte. Das Geheimnis für ein perfektes Gelingen liegt in der Zubereitung des Teiges, der sie umhüllt.

Das Rezept ist sehr einfach und schnell: Man nimmt frische und fleischige Zucchiniblüten, reinigt sie vorsichtig, um sie nicht zu zerbrechen, füllt sie mit Sardellenfilets und Mozzarellastücken, taucht sie in den Teig und frittiert sie für ein paar Minuten.

Für diejenigen, die es vorziehen, lasse ich am Ende des Rezepts Anweisungen für die Zubereitung im Ofen. Das Ergebnis ist leichter, aber glauben Sie mir, genauso lecker, dass man sich die Finger ableckt.

Das heutige Rezept, das ich vorschlage, ist das klassische mit Sardellen und Mozzarella, aber Sie können die Füllung je nach Verfügbarkeit variieren. Statt Mozzarella geht auch Provola oder anderer halbfester Käse, ebenso wie die Sardellen, die Sie durch gewürfelten Schinken, Speck oder andere Wurstwaren ersetzen können. Eine leichte Alternative, die ich in den Notizen hinterlasse, ist die Füllung mit Ricotta, gekochtem Schinken und Parmesan.

Diese gefüllten Zucchiniblüten, besonders im Sommer, wenn sie Saison haben, sind eine leckere Vorspeise, die man mit einem guten Glas frischen Prosecco genießen sollte. Probieren Sie sie aus, sie werden sicherlich von allen geschätzt.

Wenn Sie Frittiertes lieben, dürfen Sie diese Rezepte nicht verpassen

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Küche: Italienisch
458,92 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 458,92 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,12 (g) davon Zucker 4,80 (g)
  • Proteine 21,04 (g)
  • Fett 17,93 (g) davon gesättigt 7,21 (g)davon ungesättigt 4,18 (g)
  • Fasern 1,63 (g)
  • Natrium 823,31 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 16 Zucchini (die Blüte)
  • 200 g Mozzarella
  • Sardelle in Öl (16 Filets)
  • 1 Prise Salz
  • 330 ml helles Bier (eiskalt)
  • 200 g Mehl Typ 00
  • 1 Ei
  • 200 ml helles Bier (eiskalt)
  • 120 g Mehl Typ 00
  • 2 Teelöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Handbesen
  • Pfanne
  • Thermometer

Schritte

  • Gib das Ei in eine Schüssel, verrühre es leicht mit einer Gabel, füge das kalte Bier hinzu und verrühre erneut. Gib das Mehl nach und nach unter ständigem Rühren hinzu, bis du eine glatte und klumpenfreie Konsistenz erreichst. Der Teig ist fertig. Bitte beachte, dass der Teig nicht im Voraus zubereitet werden kann und sofort verwendet werden muss.

  • Nimm die Zucchiniblüten, entferne den Stiel und die Fäden um den Stielansatz, um den Blütenkelch nicht zu zerbrechen. Entferne den Stempel. Dann wasche sie sehr vorsichtig und trockne sie mit Küchenpapier. Bitte beachte, sie sind sehr empfindlich.

  • Schneide den Mozzarella in Stücke und lasse ihn auf einem Teller abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

    Jetzt bist du bereit, die Zucchiniblüten zu füllen. Öffne die Blüte vorsichtig und fülle sie mit 1 Sardellenfilet und ein paar Mozzarellastücken. Verschließe die Blüte vorsichtig, um sie zu versiegeln.

    In der Zwischenzeit erhitze in einer Pfanne reichlich Pflanzenöl und bringe es auf eine Temperatur von 170-180°C.

  • Sobald das Öl fast die Temperatur erreicht hat, gib den vorbereiteten Teig auf einen Teller und tauche die Zucchiniblüten einzeln hinein, lasse den überschüssigen Teig abtropfen und frittiere sie sofort.

    Verwende eine Zange, um sie zu wenden, sodass sie gleichmäßig garen.

    Sobald sie gar sind, nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Würze sie mit einer Prise Salz und serviere sie sofort heiß.

Folge meinem Instagram-Profil, indem du HIER klickst

HINWEISE

ZUCCHINIBLÜTEN Beim Kauf darauf achten, dass sie frisch sind, mit offenen Blütenkronen, straffen Blütenblättern und einer schönen gelb-orange Farbe.

Bierteig ohne Ei. Wenn du möchtest, kannst du einen Bierteig ohne Ei zubereiten. Dazu benötigst du 200 ml helles, eiskaltes Bier, 120 g Mehl Typ 00 und 2 Teelöffel natives Olivenöl extra. Gib das Mehl und das Öl in eine Schüssel, rühre um, füge dann das gut gekühlte Bier hinzu und rühre weiter mit einem Handbesen, bis du einen glatten und klumpenfreien Teig erhältst.

FÜLLUNG Statt Mozzarella und Sardellenfilets kannst du die Zucchiniblüten mit Ricotta und gekochtem Schinken füllen. Dazu benötigst du: 250 g Ricotta, 50 g gekochter Schinken, 1 Ei und 80 g geriebener Parmesan. Mische diese Zutaten in einer Schüssel und fülle dann vorsichtig die Zucchiniblüten. Zum Teigen und Frittieren folge dem obigen Hauptrezept.

BACKEN Wenn du leichtere Zucchiniblüten zubereiten möchtest, kannst du sie im Ofen backen, anstatt sie zu frittieren. Sobald sie gefüllt sind, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufle sie mit etwas nativem Olivenöl extra, bestreue sie mit Semmelbrösel und backe sie bei 180°C etwa 15 Minuten im Ofen, dann für weitere 3 Minuten unter dem Grill bei 200°C.

AUFBEWAHRUNG

Wie alle frittierten Gerichte sollten die gefüllten Zucchiniblüten mit Mozzarella und Sardellen sofort verzehrt werden. Das Aufbewahren im Kühlschrank beeinträchtigt die Knusprigkeit der Außenschicht.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie reinigt man Zucchiniblüten?

    Um Zucchiniblüten zu reinigen, muss man die Blüte sehr vorsichtig öffnen, den inneren Stempel mit einem Messer entfernen, die Blütenblätter vorsichtig unter einem Wasserstrahl abspülen, darauf achten, sie nicht zu zerbrechen. Nach dem Waschen mit einem Küchentuch vorsichtig abtupfen, um sie zu trocknen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog