GARIBALDI Kekse hausgemacht

Garibaldi Kekse hausgemacht: Knusprige Köstlichkeiten mit Rosinen
Bis vor kurzem kannte sie niemand, dann nannte König Charles III. von England sie seine italienischen Lieblingskekse … konnte ich sie verpassen???
Tauche mit mir in die köstliche Welt der Garibaldi-Kekse ein, ikonische britische Kekse, die eigentlich italienischen Ursprungs sind und bekannt sind für ihre unwiderstehliche Knusprigkeit und den süßen Kontrast der saftigen Rosinen, die zwischen zwei dünnen Schichten Mürbeteig eingebettet sind.

Ich werde dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser leckeren Häppchen führen, die perfekt für eine Nachmittagstee-Pause, ein köstliches Frühstück oder einfach als süße Verwöhnung zu jeder Tageszeit sind. Du wirst perfekte Garibaldi-Kekse erhalten, die genau die richtige goldene Farbe und die richtige Menge an gleichmäßig verteilten Rosinen haben.

Garibaldi Kekse zuhause zu machen ist einfach und gibt eine unvergleichliche Zufriedenheit. Der duftende Geruch, der sich während des Backens in der Küche verbreitet, ist nur ein Vorgeschmack auf die Köstlichkeit, die dich erwartet. Die knusprige Konsistenz des Teigs, verbunden mit der natürlichen Süße und Weichheit der Rosinen, schafft ein Gleichgewicht von Aromen und Konsistenzen, das einen beim ersten Bissen erobert.

Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern tragen auch eine reiche Geschichte und einen zeitlosen Charme, entdecke am Ende des Rezepts ihren Ursprung und wie sie zu einem Klassiker der britischen Kekswelt wurden!

  • Küche: Italienisch

Was man zur Zubereitung der Garibaldi Kekse benötigt

Siehe Hinweise zu Zutaten und Varianten am Ende des Rezepts

  • 300 g Weizenmehl Type 00
  • 10 g Backpulver (mit Vanille oder normal + 1 Päckchen Vanillin)
  • 130 g Butter (kalt und in Würfel geschnitten)
  • 70 g Kristallzucker
  • 100 ml Vollmilch
  • 100 g Rosinen (oder getrocknete Johannisbeeren oder eine Mischung)
  • 1 Eigelb
  • q.b. Vollmilch
  • q.b. Kristallzucker

Werkzeuge

Du kannst den Teig für die Garibaldi Kekse auch von Hand zubereiten, indem du die Zutaten in einer Schüssel mischst und dann auf eine Arbeitsfläche überträgst, um zu kneten

  • Mixer
  • Teigrolle
  • Backblech

Zubereitung der hausgemachten Garibaldi Kekse: Einfaches Verfahren

Du kannst den Teig für die Garibaldi Kekse auch von Hand zubereiten, indem du die Zutaten in einer Schüssel mischst und dann auf eine Arbeitsfläche überträgst, um zu kneten oder du benutzt: elektrische Rührer oder Mixer oder Küchenmaschine oder Rührgerät

  • Wir beginnen die Zubereitung unserer klassischen Garibaldi Kekse, indem wir im Mixer das Mehl, das Backpulver und den Zucker kombinieren. Wir schalten das Gerät für einen Moment ein und achten darauf, dass diese trockenen Zutaten gleichmäßig vermischt werden, wodurch die Basis für unseren leichten Mürbeteig entsteht.

  • Nun fügen wir die kalte Butter, die zuvor in kleine Würfel geschnitten wurde, zur Mischung der trockenen Zutaten hinzu. Wir schalten den Mixer erneut ein und arbeiten die Mischung, bis sie eine sandige Konsistenz ähnlich wie Paniermehl hat. Dieser Schritt ist entscheidend, um die typische Krümeligkeit der Garibaldi Kekse zu gewährleisten.

  • Während der Mixer auf niedriger Geschwindigkeit läuft, gießen wir nach und nach die Milch durch die oberen Öffnung ein. Wir beobachten, wie die Zutaten beginnen sich zu verbinden und einen zusammenhängenden Teig zu bilden. Wir fügen weiterhin die Milch hinzu, bis der Teig sich zu einem einheitlichen und festen Ball formt.

  • Wir übertragen den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollen ihn mit einem Nudelholz zu einem dünnen Rechteck von etwa 30×40 Zentimetern aus. Mit einem Messer verfeinern wir die Ränder, um eine gleichmäßige Form zu erhalten, die ideal ist, um die Rosinen gleichmäßig zu verteilen.

  • Wir bedecken eine Hälfte des ausgerollten Rechtecks, einschließlich der Ränder, mit den getrockneten roten Früchten (die in diesem Fall die typischen Rosinen der Garibaldi Kekse darstellen). Wir versuchen, die Rosinen gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen.

  • Wir falten die freie Hälfte des Teigs über die andere Hälfte und versiegeln die Rosinen darin. Mit dem Nudelholz rollen wir den Teig erneut aus und üben dabei leichten Druck aus. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Rosinen gut am Mürbeteig haften und ein neues Rechteck von etwa 35×25 Zentimetern entsteht.

  • Mit den Zinken einer Gabel stechen wir in die gesamte Oberfläche des Teigrechtecks ein. Dieser Schritt ist wichtig, um die Ausdehnung zu kontrollieren und die typische flache Konsistenz der Garibaldi Kekse zu erzielen. Mit einem scharfen Messer teilen wir das Rechteck der Länge nach in zwei Hälften und schneiden dann aus jeder Streifen vertikale Kekse von gleichmäßiger Breite, wobei wir sie eher dünn halten.

  • Wir legen die Kekse mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche. In einer kleinen Schüssel schlagen wir ein Ei mit etwas Milch und pinseln damit vorsichtig die Oberfläche jedes Kekses. Schließlich bestreuen wir sie mit sehr wenig Kristallzucker.

  • Wir backen ein Blech nach dem anderen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten oder bis die Kekse goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit drehen wir das Blech für eine gleichmäßige Bräunung.

  • Sobald sie aus dem Ofen kommen, lassen wir die Kekse leicht auf den Blechen abkühlen. Anschließend übertragen wir sie auf ein Gitter und lassen sie vollständig bei Raumtemperatur abkühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die typische Knusprigkeit der Garibaldi Kekse zu erreichen, bevor wir sie in einer luftdichten Dose aufbewahren.

AUFBEWAHRUNG

Bewahre deine hausgemachten Garibaldi Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur an einem kühlen und trockenen Ort bis zu 3-5 Tage auf.

ZUTATENHINWEISE oder ERSATZ:

MEHL: Das traditionelle Rezept verwendet Weizenmehl Type 00 für eine zartere Konsistenz. Es ist jedoch möglich, einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl zu ersetzen, um einen rustikaleren Geschmack zu erzielen. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit können glutenfreie Mehlmischungen ausprobiert werden, wobei zu beachten ist, dass die endgültige Konsistenz leicht variieren kann.


BUTTER: Butter ist entscheidend für die Krümeligkeit der Kekse. Für eine vegane Version kann die Butter durch feste pflanzliche Margarine von guter Qualität ersetzt werden, die beim Gebrauch kalt sein sollte.


ZUCKER: Das klassische Rezept verlangt nach Kristallzucker. Es kann durch Rohrzucker ersetzt werden, um einen leicht karamellisierten Geschmack und eine etwas feuchtere Konsistenz zu erzielen.


MILCH: Die Milch dient dazu, die Zutaten zu verbinden. Sie kann durch pflanzliche Getränke wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine laktosefreie oder vegane Version ersetzt werden.


ROSINEN: Es ist vorzuziehen, Sultaninen zu verwenden, die kleiner und weicher sind. Vor dem Gebrauch wird empfohlen, sie etwa 15-20 Minuten in warmem Wasser oder einem süßen Likör (wie Rum oder Vin Santo) einzuweichen und dann gut abtropfen und trocknen zu lassen. Dadurch werden sie saftiger und weicher im Keks. Achte darauf, die Rosinen gleichmäßig zwischen den beiden Teigschichten zu verteilen, um in jedem Bissen ein ausgewogenes Aroma zu erzielen.

VARIATIONEN DES GARIBALDI KEKSE REZEPTS

1) MIT ZITRUSFRUCHTSCHALEN: Für einen frischen Touch kannst du dem Teig die geriebene Schale einer halben Zitrone oder Orange hinzufügen. Zusätzliche Zutaten: Geriebene Schale von 1/2 Zitrone oder 1/2 Orange.
2) GEWÜRZT: Für einen wärmeren und einhüllenderen Geschmack kannst du dem Teig eine Prise Zimt oder Muskat hinzufügen. Zusätzliche Zutaten: 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt oder 1/4 Teelöffel geriebene Muskatnuss.


3) MIT VOLLKORNMEHL: Für eine leicht rustikalere Version mit einem höheren Ballaststoffgehalt kannst du die Hälfte des Weizenmehls Type 00 durch Vollkornmehl ersetzen. Zutatenersatz: 125g Weizenmehl Type 00 ersetzt durch 125g Vollkornmehl.
4) OHNE ROSINEN: Für diejenigen, die keine Rosinen mögen, ist es möglich, sie komplett wegzulassen oder durch dunkle Schokoladensplitter oder fein gehackte Trockenfrüchte (z.B. Mandeln, Walnüsse) zu ersetzen. Zutatenersatz: 75g Rosinen ersetzt durch 50g dunkle Schokoladensplitter oder 50g fein gehackte Trockenfrüchte.

GESCHICHTE UND URSPRÜNGE DER GARIBALDI KEKSE

Die Garibaldi Kekse sind nach Giuseppe Garibaldi benannt, dem italienischen Helden der Einigungsbewegung. Sie wurden 1861 von der Bäckerei Peek Frean and Co. in Bermondsey, London, anlässlich seines triumphalen Besuchs in England kreiert. Das dünne Aussehen des Kekses mit den darin gepressten Rosinen erinnerte vage an die roten Hemden der Garibaldianischen Soldaten, wobei die Rosinen ihre Knöpfe symbolisierten.

Diese Kekse wurden schnell in Großbritannien populär und behielten ihren Namen zu Ehren des geliebten italienischen Generals. Ihre Einfachheit und ihr angenehmer Geschmack machten sie zu einem zeitlosen Klassiker der britischen Kekswelt, oft genossen mit Tee.

GARIBALDI KEKSE BIMBY VERFAHREN

Du kannst die Garibaldi Kekse auch mit dem Bimby zubereiten, der dir hilft, die Schritte zur Teigzubereitung zu beschleunigen. Die anderen Phasen des Rezepts sind die gleichen wie oben beschrieben. Hier die Schritte für die Garibaldi Kekse mit dem Bimby:

1. Gib das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und der kalten Butter in Stücken in den Mixtopf. Schließe den Deckel und stelle ein: 10 Sekunden / Geschwindigkeit 5.

2. Füge den Zucker, die Milch und das Salz hinzu. Stelle ein: 10 Sekunden / Geschwindigkeit 5. Der Teig sollte homogen und verarbeitbar sein.

3. Übertrage den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und forme einen Ball. Wickele ihn in Frischhaltefolie ein und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

4. Für die Füllung mit Rosinen oder Johannisbeeren, das Schneiden und Backen der Garibaldi Kekse, folge den Anweisungen im Hauptrezept.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was genau sind Garibaldi Kekse?

    Garibaldi Kekse sind dünne, rechteckige britische Kekse, die für ihre Füllung aus zerkleinerten Johannisbeeren bekannt sind. Der Name leitet sich von Giuseppe Garibaldi ab, dem italienischen Nationalhelden, und sie wurden 1861 von Peek Freans zu seinen Ehren während eines Besuchs in Großbritannien kreiert.

  • Wie schmecken Garibaldi Kekse typisch?

    Der charakteristische Geschmack der Garibaldi Kekse ergibt sich aus dem Kontrast zwischen dem leicht süßen Mürbeteig und der süß-sauren, fruchtigen Füllung aus Rosinen oder Johannisbeeren. Die Konsistenz ist knusprig für den Keks und weich und leicht feucht für die Füllung.

  • Wo kann ich Garibaldi Kekse kaufen?

    Garibaldi Kekse sind in Supermärkten und Lebensmittelgeschäften im Vereinigten Königreich weit verbreitet. Außerhalb des Vereinigten Königreichs sind sie in Fachgeschäften erhältlich, die importierte Produkte führen und international versenden, oder du kannst sie zu Hause nach unserem Rezept zubereiten.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog