GEBACKENE FENCHEL AUF GRATIN, EINFACHE UND SCHMACKHAFTE BEILAGE

GEBACKENE FENCHEL AUF GRATIN, EINFACHE UND SCHMACKHAFTE BEILAGE
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie einfachen Fenchel in ein schmackhaftes, einfaches und dennoch köstliches Gericht verwandeln können, das sich als Beilage für jede Gelegenheit eignet.
Ich liebe Fenchel und esse ihn praktisch das ganze Jahr über: im Sommer einfach roh geschnitten in Salat oder eingetaucht in TZATZIKI-SAUCE oder HUMMUS aus KICHERERBSEN, im Winter bevorzuge ich es, ihn zu kochen und zuzubereiten, als ob es ein Schnitzel wäre (paniert und gebraten) oder überbacken im Ofen.
Fenchel ist nämlich ein extrem vielseitiges Gemüse, das sich für tausend verschiedene Rezepte eignet. Das Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, sind die SANDIGEN FENCHEL, überbacken im OFEN ohne BESCHAMEL.
Eine einfache und leichte Möglichkeit, einfachen Fenchel in ein schmackhaftes Gericht zu verwandeln, ist eine einfache Zugabe von geriebenem Käse aromatisiert mit gehackter Petersilie, Knoblauch und etwas Semmelbrösel, und Sie bringen eine Beilage auf den Tisch, die für die ganze Familie geeignet ist.

Am Ende des Rezepts finden Sie auch das Verfahren für die Zubereitung der sandigen Fenchel ohne Bechamel mit der Heißluftfritteuse oder in der Pfanne.
Für weitere Gemüsebeilagen-Rezepte empfehle ich auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse, Herd
  • Küche: Italienisch
115,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 115,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,66 (g) davon Zucker 2,30 (g)
  • Proteine 5,37 (g)
  • Fett 5,24 (g) davon gesättigt 1,96 (g)davon ungesättigt 1,16 (g)
  • Fasern 2,85 (g)
  • Natrium 335,69 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Fenchel (große)
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie (mit Knoblauch)
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • Pfanne

Schritte

  • Waschen Sie die Fenchel, trocknen Sie sie mit einem Tuch ab und schneiden Sie sie dann in nicht zu dicke Scheiben. Legen Sie die geschnittenen Fenchel in eine Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz, die gehackte Petersilie mit ½ Knoblauchzehe (Sie können den Knoblauch weglassen), den geriebenen Käse und schließlich die Semmelbrösel hinzu. Mischen Sie alles mit einem Löffel.

  • Übertragen Sie die zuvor gewürzten Fenchel in eine mit Backpapier ausgelegte Form (oder in eine Auflaufform). Würzen Sie mit 1 – 2 Esslöffeln extra nativem Olivenöl, fügen Sie nach Belieben ein paar Kirschtomaten hinzu. Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 190 Grad für etwa 35 Minuten. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie servieren.

AUFBEWAHRUNG

Die im Ofen überbackenen Fenchel ohne Bechamel sind sowohl heiß als auch kalt hervorragend und lassen sich, in einem luftdichten Behälter verschlossen, 3 – 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr müssen Sie sie nur aufwärmen.

VARIANTEN

FENCHEL IN DER PFANNE ÜBERBACKEN
Um die Fenchel auf Gratin zuzubereiten, ohne den Ofen einzuschalten, können Sie auch in der Pfanne fortfahren. Nachdem Sie sie gewaschen und geschnitten haben, legen Sie sie in radialer Anordnung in eine Pfanne, ohne sie zu überfüllen. Fügen Sie eine Prise Salz und eine halbe Tasse Wasser hinzu. Lassen Sie sie 15 Minuten mit Deckel kochen, dann entfernen Sie den Deckel und lassen Sie das Wasser verdunsten. Die Fenchel sollten weich sein. Geben Sie zu den Fenchel die Mischung aus Semmelbröseln, Käse, Petersilie, ein wenig Olivenöl auf der Oberfläche und 2 Esslöffel Wasser auf den Pfannenboden. Beenden Sie das Kochen für weitere 5 Minuten. Servieren Sie es auf dem Tisch.
FENCHEL AUF GRATIN MIT HEISSLUFTFRITTEUSE
Sie können die sandigen Fenchel auch in der Heißluftfritteuse überbacken zubereiten. In diesem Fall, nachdem Sie sie gewaschen, geschnitten und mit Petersilie, Semmelbröseln, Salz, ein wenig extra nativem Olivenöl und Parmesan gewürzt haben, legen Sie sie direkt auf den Korb der Heißluftfritteuse, ohne Backpapier. Betätigen Sie die Heißluftfritteuse bei 200 Grad und backen Sie sie für etwa 7 Minuten. Überprüfen Sie die Garzeit der Fenchel, damit sie ausreichend weich und gar sind. Es ist nicht nötig, die Fenchel während des Kochens zu mischen, da die Luft der Heißluftfritteuse sie goldbraun und gleichmäßig macht.
FENCHEL IM OFEN OHNE KÄSE (VEGAN): Für eine Version ohne Käse können Sie den geriebenen Parmesan weglassen und die Fenchel vor dem Backen mit Orangenschale würzen.
FENCHEL IM OFEN OHNE GLUTEN: Für eine glutenfreie Version verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel oder lassen Sie sie einfach aus dem Rezept weg und verwenden Sie viel Parmesan.
ERSATZMÖGLICHKEITEN: Für eine noch schmackhaftere Version der im Ofen überbackenen Fenchel ersetzen Sie den Parmesan durch Pecorino oder machen Sie eine Mischung aus beiden Käsesorten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Vorteile hat gekochter Fenchel?

    Dank des hohen Wassergehalts reinigt der Fenchel den Darm und kontrolliert die Leberwerte. Außerdem hat Fenchel entzündungshemmende Eigenschaften, die sich auf den Dickdarm, den Endabschnitt des Verdauungsapparats, auswirken.

  • Können Menschen mit Reizdarmsyndrom Fenchel essen?

    Bereits in der Antike zur Linderung von Koliken bei Säuglingen verwendet, haben neuere Studien seine Wirksamkeit bestätigt. Fenchel wird auch bei Erwachsenen zur Schmerzlinderung im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom und als leichtes Darmdesinfektionsmittel verwendet.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog