HASSELNUSS-CREME Rezept

Um die lang anhaltende Debatte zu beantworten, ob die Haselnusscreme einer beliebigen Marke oder „DIE“ berühmteste Haselnusscreme, die wir alle kennen, oder die des kleinen Handwerkers besser ist, werde ich heute versuchen, dich zu überzeugen, dass es selbstgemacht etwas ganz anderes ist.

Natürlich sind die industriellen Versionen köstlich, lecker, verlockend: Aber willst du die Zufriedenheit beim Selbermachen missen?

Warum wirst du es lieben?

Es ist ECHT und besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten: geröstete Haselnüsse, Milch, Schokolade, ein wenig Pflanzenöl und Zucker.

KEINE Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe enthalten.

Es hat eine GROBKÖRNIGERE KONSISTENZ, die es meiner Meinung nach noch köstlicher macht, weil man die Haselnüsse spürt.

Es ist EINFACH und SCHNELL zuzubereiten, einfach Haselnüsse und Milch in den Mixer geben, die Mischung in eine Schüssel geben, die anderen Zutaten hinzufügen und umrühren.

Die selbstgemachte HASSELNUSS-CREME ist ein einzigartiger Genuss, sei es zum Frühstück auf Zwieback gestrichen, als Snack oder als Füllung für Kuchen, Ringe oder Obstkuchen.

Hier findest du auch das VIDEOREZEPT und alle Tricks, um es Schritt für Schritt zuzubereiten, und das Schöne ist, dass es in wirklich wenigen Minuten fertig ist!

https://youtube.com/shorts/eptUNx1wr34?si=_B_s_098HCV3PHKa
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
231,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 231,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 19,55 (g) davon Zucker 16,01 (g)
  • Proteine 2,90 (g)
  • Fett 16,68 (g) davon gesättigt 4,32 (g)davon ungesättigt 11,52 (g)
  • Fasern 2,10 (g)
  • Natrium 3,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 150 g geröstete Haselnüsse
  • 225 ml Vollmilch
  • 150 g Zartbitterschokolade mit 55%
  • 75 g Gianduia-Schokolade (oder Milchschokolade)
  • 4 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 100 g Puderzucker

Werkzeuge

  • Mixer
  • Schüssel
  • Spatel

Hinweis

Für dieses Rezept habe ich geröstete Haselnüsse verwendet. Du kannst auch normale Haselnüsse verwenden, die du dann jedoch im Ofen etwa 10 Minuten bei 100° rösten musst.

  • Gib die gerösteten Haselnüsse zusammen mit der warmen Milch in den Mixer und mixe mindestens 1 Minute lang.

    Gib die Mischung in eine Schüssel. Füge beide Arten von Schokolade, die zuvor in der Mikrowelle oder im Wasserbad geschmolzen wurden, das Pflanzenöl und den Puderzucker hinzu und mische alles mit einem Spatel, um es zu verbinden.

  • Fülle die HASSELNUSS-CREME in ein Glas und lasse sie im Kühlschrank etwa 1–2 Stunden fest werden. Deine HASSELNUSS-CREME ist bereit, auf Brot gestrichen oder löffelweise gegessen zu werden!

ANMERKUNGEN

KONSISTENZ Mach dir keine Sorgen, wenn sie anfangs flüssig ist, sie braucht mindestens eine Nacht, um dick zu werden. Außerdem wird diese selbstgemachte Creme körniger sein als die industrielle und hängt auch vom Mixer ab, den du besitzt. Wenn du einen Thermomix hast, der die Haselnüsse pulverisiert, wird die Creme glatter und seidiger. In jedem Fall, egal welches Gerät du verwendest, der Geschmack ändert sich nicht, es ist nur ein Unterschied in der „Textur“. Sobald die Creme fest geworden ist, könnte sie klumpen oder hart werden. Keine Sorge, das ist normal: Heize den Ofen leicht vor, schalte ihn dann aus und stelle das Glas mit der Creme hinein. In wenigen Minuten wird sie wieder schön flüssig und ohne Klumpen

HASSELNÜSSE Für dieses Rezept habe ich geröstete Haselnüsse verwendet. Du kannst auch normale Haselnüsse verwenden, die du dann jedoch im Ofen etwa 10 Minuten bei 100° rösten musst. Einmal im Mixer werden sie zu einer Paste. Wie bereits in der Einleitung erklärt, wird die Konsistenz, wenn du ganze Haselnüsse verwendest, nie so glatt sein wie bei industriellen Haselnusscremes. Wenn du eine glattere Konsistenz bevorzugst, ersetze die Haselnüsse durch die gleiche Menge reiner HASSELNUSSPAste, die du in Fachgeschäften oder online finden kannst.

SCHOKOLADE: Ich habe Zartbitterschokolade mit 55% und Gianduia-Schokolade verwendet, weil ich eine Haselnusscreme nicht zu bitter mag. Wenn du sie weniger süß bevorzugst, kannst du den Zartbitteranteil auf 75% erhöhen und die Gianduia-Schokolade durch Milchschokolade ersetzen.

ZUCKER: Da es sich im Wesentlichen um eine „kalte“ Zubereitung handelt, habe ich Puderzucker verwendet und nicht den Kristallzucker, der sich schwer auflöst und kristallin bleibt. Du kannst versuchen, Zuckersirup zu verwenden, um keine Spuren davon in der Creme zu haben, aber das Endergebnis wird flüssiger.

PFLANZENÖL Industrielle Zubereitungen sind so samtig, weil sie mit reiner Haselnusspaste hergestellt werden, die sehr ölig ist. In dieser Zubereitung, die von gerösteten ganzen Haselnüssen ausgeht, ist es daher notwendig, einen Teil Pflanzenöl hinzuzufügen. Wenn du möchtest, kannst du es durch kaltgepresstes Reiskernöl ersetzen, das leicht und geschmacksneutral ist.

AUFBEWAHRUNG

Diese selbstgemachte Haselnusscreme, die ohne Konservierungsstoffe oder Stabilisatoren hergestellt wird, muss unbedingt im Kühlschrank in einem verschlossenen Glas aufbewahrt werden. Sie kann bis zu 10 Tage halten.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog