HAUSGEMACHTE EISKEKSE A LA MAXIBON
Die hausgemachten Eiskekse sind einfach, schnell zuzubereiten und unglaublich lecker. Sie können sie in großen Mengen zubereiten, um immer einen Vorrat im Gefrierfach zu haben, da sie sich bis zu 3 Wochen halten!
Um das Rezept für die Eiskekse noch einfacher zu machen und den Ofen nicht einschalten zu müssen, habe ich Kekse vom Typ Novellini verwendet, aber auch Oro Saiwa sind bestens geeignet. Wichtig ist, dass die Kekse rechteckig sind, um auch die Ästhetik der beliebten Maxibons zu bewahren.
Wenn Sie mutig und willensstark sind, können Sie sich an den legendären Cookies-Teig wagen und auch die Keksbasis selbst zubereiten. Aber fühlen Sie sich nicht schuldig, wenn Sie keine Lust dazu haben, bei dieser Hitze allein der Gedanke, den Ofen anzuschalten, ist abschreckend für jeden.
Für die Füllung habe ich das Rezept für Eiscreme auf Basis von Sahne und Kondensmilch verwendet, was es weicher macht. Sie können die Sahne jedoch problemlos durch die gleiche Menge abgetropften griechischen Joghurt ersetzen, und ich habe eine großzügige Menge Zartbitterschokoladentröpfchen hinzugefügt.
Die hausgemachten Maxibon-Eiskekse sind eines dieser cleveren Rezepte, um köstliche und unwiderstehliche Eiscremes einfach und schnell zuzubereiten. Sie müssen nur etwas warten, bis sie im Kühlschrank fest werden, und dann können Sie sie in eine herrliche Zartbitterschokoladenglasur und Haselnussstückchen tauchen!
Wenn Sie möchten, können Sie die Zartbitterschokolade durch Milchschokolade oder sogar weiße Schokolade ersetzen, in diesem Fall vielleicht mit Pistazienstückchen anstelle von Haselnüssen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und passen Sie die Eiskekse nach Ihrem Geschmack an.
Viel Spaß beim Lesen und vor allem einen schönen Sommer!!!!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 727,80 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,52 (g) davon Zucker 36,60 (g)
- Proteine 13,09 (g)
- Fett 51,12 (g) davon gesättigt 14,76 (g)davon ungesättigt 7,23 (g)
- Fasern 5,72 (g)
- Natrium 320,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 8 Kekse (wie Oro Saiwa oder Novellini)
- 200 ml flüssige Sahne (oder abgetropfter griechischer Joghurt)
- 200 g Kondensmilch
- 50 g Zartbitterschokoladentröpfchen
- 100 g Zartbitterschokolade (Milch oder weiße Schokolade)
- 40 g Haselnussstückchen (Pistazien, Pekannüsse, geröstete Mandeln)
Werkzeuge
- Stabmixer
- Schüssel
- Backpapier
- Kasserolle
Schritte
Geben Sie die flüssige Sahne und die Kondensmilch in ein hohes Gefäß und schlagen Sie sie mit dem Stabmixer, bis sie fest wird. In eine Schüssel umfüllen und die Zartbitterschokoladentröpfchen hinzufügen. Mit einem Spatel vermengen.
Eine Form mit Backpapier auslegen, 3 Kekse mit der glatten Seite nach oben in eine Reihe legen. Die Sahne-Kondensmilch-Mischung darüber verteilen und die Kekse vollständig bedecken, wobei die Füllung über die Kekse hinausgeht (dies wird der unbedeckte Teil sein, der später in die Schokolade getaucht wird).
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen. Nach der Zeit die Eiskekse aus der Form nehmen und mit einem scharfen Messer längs schneiden, um die Eiskekse zu erhalten. Schmelzen Sie die Schokolade in der Mikrowelle, fügen Sie die Haselnussstückchen hinzu und rühren Sie mit einem Löffel um. Die geschmolzene Schokolade in eine Tasse mit breiter Öffnung gießen, die hausgemachten Maxibons in den Teil ohne Kekse eintauchen. Auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller legen und weitere 10/15 Minuten ins Gefrierfach stellen, bevor Sie sie servieren.
HINWEISE
KEKSE: Für die hausgemachten Eiskekse benötigen Sie rechteckige Kekse. Im Handel finden Sie sie von verschiedenen Marken: Meiner Meinung nach sind die Novellini oder die Oro Saiwa am besten geeignet.
FLÜSSIGE SAHNE: Für eine leichtere Version können Sie diese Zutat weglassen und durch abgetropften griechischen Joghurt ersetzen, nicht normalen Joghurt, da dieser zu flüssig ist.
KONDENSMILCH: Aufgrund der Kondensmilch ist das Eis meiner Meinung nach bereits ausreichend süß, wenn Sie es jedoch noch süßer machen möchten, fügen Sie 1 Esslöffel Puderzucker hinzu (kein Kristallzucker, da dieser sich nicht auflösen würde und kristallin bleiben würde).
SCHOKOLADE: Für dieses Rezept habe ich Zartbitterschokolade sowohl für die Tröpfchen im Inneren des Eises als auch für die Glasur verwendet, da ich den Kontrast zwischen der Bitterkeit dieser Schokolade und der Süße des Eises liebe. Fühlen Sie sich frei, die Schokolade zu verwenden, die Sie bevorzugen: Milch oder auch weiße Schokolade sowohl für die Tröpfchen als auch für die Glasur.
HASSELNUSSSTÜCKCHEN: Um das Maxibon-Rezept aus dem Handel nachzubilden, habe ich Haselnussstückchen verwendet, aber auch Pistazienstückchen sind bestens geeignet (besonders wenn Sie weiße Schokolade verwenden), oder geröstete Mandeln oder Pekannüsse.
AUFBEWAHRUNG
Der hausgemachte Eiskeks hält sich im Gefrierschrank, in einem luftdichten Behälter verschlossen, bis zu 3 Wochen.