ERDBEERKONFITÜRE
Die Erdbeermarmelade oder korrekterweise sollte man Erdbeerkonfitüre sagen (mit dem Begriff „Marmelade“ werden nur Produkte auf Zitrusbasis bezeichnet) ist vielleicht meine Lieblingssüßigkeit und von meiner Familie geschätzt.
Sie ist ideal morgens zum Frühstück zum Bestreichen auf Brot oder Zwieback, aber aufgrund ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich auch hervorragend zum Füllen von Torten, Törtchen, Kuchen oder Rouladen, obwohl ich gestehen muss, dass ich sie manchmal einfach nur löffelweise esse!
Das Rezept ist sehr einfach und ist das traditionelle, das wir seit Jahren in unserer Familie zubereiten.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, das Einzige, was erforderlich ist, ist etwas Zeit, um die Schritte auszuführen, die Kochzeiten einzuhalten und das Vakuum sicher zu erstellen.
Die Zutaten für die hausgemachte Marmelade … ups Erdbeerkonfitüre sind wenige und einfach: frische Erdbeeren, Zucker (nicht weniger als 50% des Fruchtgewichts, um eine sichere Konservierung sowohl aus gesundheitlicher Sicht zu gewährleisten, und um die Bildung von Botulinum zu vermeiden, als auch um die Haltbarkeit unserer Zubereitung zu gewährleisten).
Um eine kompakte Erdbeerkonfitüre ohne Zugabe von künstlichen Verdickungsmitteln zu erhalten, genügt es, einige Zitronenschalen, die reich an Pektin sind, zu den Erdbeeren hinzuzufügen, die einige Stunden oder noch besser einen Tag vorher mariniert werden.
Das Ergebnis wird Sie überraschen, Sie erhalten eine duftende, frische, köstliche Erdbeermarmelade mit intensivem Geschmack, bei der die Zitrone die Süße dieser Frucht und des Zuckers ausbalanciert, ohne dass sie am Gaumen spürbar ist.
Folgen Sie diesem Rezept für die hausgemachte Erdbeermarmelade und aufgrund der frischen und natürlichen Zutaten werden Sie eine süße Konserve mit einer reichen und dichten Konsistenz herstellen, die viel besser ist als die im Supermarkt gekaufte, aber vor allem natürlich!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Gläser
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 59,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,63 (g) davon Zucker 14,37 (g)
- Proteine 0,30 (g)
- Fett 0,13 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
- Fasern 0,92 (g)
- Natrium 0,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Erdbeeren (Gewicht nach Reinigung)
- 140 g Zucker
- 50 ml Zitronensaft
- 1 Zitronenschale
Werkzeuge
- Schüssel
- Sieb
- Topf
- 4 Gläser
Schritte
Waschen Sie die Erdbeeren vorsichtig unter fließendem Wasser, ohne sie einzuweichen, und trocknen Sie sie dann mit einem Küchentuch ab. Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Pressen Sie den Zitronensaft aus und filtern Sie die Hälfte mit einem feinen Sieb. Geben Sie die Erdbeeren, den Zucker, den Saft von 1/2 Zitrone und seine Schale in eine große Schüssel. Mischen Sie, um die Erdbeeren zu würzen. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie mindestens 7 Stunden, aber nicht länger als 12 Stunden im Kühlschrank, sonst werden sie zu sehr eingeweicht.
Nach der Marinierzeit geben Sie die Erdbeer-, Zucker- und Zitronenmischung in einen großen Topf und entfernen die Schalen. Stellen Sie den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd und bringen Sie die Mischung zum Kochen, rühren Sie gelegentlich mit einem Spatel um. Entfernen Sie bei Bedarf den Schaum von der Oberfläche, damit Ihre Konfitüre nicht trüb wird. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten kochen.
Füllen Sie die Konfitüre, noch heiß, in die zuvor desinfizierten Gläser. Füllen Sie sie nicht bis zum Rand, sondern lassen Sie etwa 1 cm Platz. Verschließen Sie die Gläser gut und lassen Sie sie abkühlen. Die Wärme der Konfitüre wird das Vakuum erzeugen. Sobald die Gläser abgekühlt sind, überprüfen Sie, ob das Vakuum entstanden ist. Drücken Sie dazu in die Mitte des Deckels, und wenn Sie das klassische „Klick-Klack“ hören, ist das Vakuum erfolgt.
HINWEISE
ERDBEEREN Die idealen Erdbeeren für die Herstellung der Konfitüre sollten eine tiefrote Farbe haben, nicht unreif, aber auch nicht zu reif, ohne Schimmelspuren, sondern auch ohne Dellen oder Anzeichen von Nachlassen. Wenn Sie Früchte finden, die auch nur leichte Dellen aufweisen, empfehle ich, diese zu reinigen und die weichen oder beschädigten Teile zu entfernen.
ERDBEEREN MARINIEREN Ich empfehle Ihnen, wenn Sie die Zeit haben, die Erdbeeren einen Tag vor der Zubereitung der Konfitüre zu marinieren, denn der Duft und der Geschmack der Erdbeeren werden intensiver sein, und dieser Prozess wird der Erdbeermarmelade helfen, eine dichtere Konsistenz zu haben, da die Zitronenschalen reich an Pektin sind, einem natürlichen Verdickungsmittel. Wenn Sie nicht zu viel Zeit haben, lassen Sie sie nur 2 Stunden marinieren.
KOCHKONTROLLE Da Erdbeeren nur sehr wenig Pektin enthalten, eine Substanz, die während des Kochens die Dichte von Konfitüren fördert, ist die mit dieser Frucht zubereitete Marmelade tendenziell etwas flüssiger als andere. Um zu überprüfen, ob Ihre Konfitüre fertig ist, empfehle ich Ihnen, nach Ablauf der angegebenen Kochzeit einen Tropfen mit einem Löffel aufzunehmen und auf einen Teller fallen zu lassen: Wenn der Tropfen beim Kippen des Tellers leicht Widerstand leistet und nicht zu sehr „gleitet“, bedeutet dies, dass die Konfitüre fertig ist.
AUFBEWAHRUNG
Die Erdbeerkonfitüre, wenn das Vakuum korrekt entstanden ist, kann bis zu 3 Monate an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Lichtquellen aufbewahrt werden. Um Ihre süße Erdbeerkonserve am besten zu genießen, empfehle ich Ihnen, 2 Wochen zu warten, nachdem Sie sie zubereitet haben, bevor Sie sie verzehren. Sobald ein Glas geöffnet ist, da keine künstlichen Konservierungsstoffe enthalten sind, müssen Sie es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen.
FÜR EINE KORREKTE VORBEREITUNG VON HAUSGEMACHTEN KONSERVEN
Für eine korrekte Vorbereitung von hausgemachten Konserven empfehle ich, die Richtlinien des Ministeriums für Gesundheit zu lesen, die nicht nur Hygienevorschriften enthalten, sondern auch wie man die Zutaten behandelt, ihre Lagerung und Pasteurisierung, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
FAQ (Fragen und Antworten)
WELCHE ERDBEEREN FÜR DIE HERSTELLUNG VON MARMELADE – KONFITÜRE WÄHLEN?
Frische Erdbeeren, möglichst italienische, von tiefroter Farbe, nicht unreif, aber auch nicht zu reif, ohne Schimmelspuren, sondern auch ohne Dellen oder Anzeichen von Nachlassen. Ideal wäre es, sie sofort nach dem Kauf zu verwenden. Je länger diese Frucht im Kühlschrank bleibt, desto mehr ist sie anfällig für Verfall.
WIE ÜBERPRÜFEN, OB DIE MARMELADE ODER KONFITÜRE DAS VAKUUM ERZEUGT HAT?
Das, was das Vakuum erzeugt, ist die Wärme der Konfitüre, die sofort nach der Zubereitung in die Gläser gegeben und luftdicht verschlossen werden muss. Um zu überprüfen, ob die Marmelade das Vakuum erzeugt hat, drücken Sie, sobald die Gläser abgekühlt sind, in die Mitte des Deckels, und wenn Sie das klassische „Klick-Klack“ hören, ist das Vakuum erfolgt.