HAUSGEMACHTE GNOCCHI OHNE KARTOFFELN mit BUCHWEIZENMEHL AUCH GLUTENFREI.
Heute werden wir gemeinsam sehen, wie man GNOCCHI OHNE KARTOFFELN zubereitet – ein einfaches Grundrezept, um Gnocchi in wenigen Minuten zu Hause zuzubereiten, die weich, aber nicht matschig sind und mit einem milden Geschmack ideal für jede Art von Soße sind.
Eine Alternative zu den klassischen KARTOFFEL-GNOCCHI, auch in glutenfreier Version, mit einem leicht zu knetenden und modelierenden Teig, der nicht klebrig ist und den Sie dann einfach in kleine Quadrate schneiden oder mit einer Gabel oder einem Gnocchibrett formen können.
Der Teig dieser Variante der klassischen GNOCCHI besteht aus Ricotta, Buchweizenmehl, 00-Mehl, Eiern, Parmesan und einer Prise Salz und kann für eventuelle Glutenunverträglichkeiten angepasst werden, indem ausschließlich Buchweizenmehl verwendet wird, das von Natur aus glutenfrei ist.
Die Zubereitung der GNOCCHI OHNE KARTOFFELN ist für jeden machbar, ohne dass man spezielle Kochfähigkeiten benötigt. Einfach Ricotta, beide Mehle (oder nur Buchweizenmehl), Eier und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Nach einem kurzen Mischen den Teig auf ein Nudelbrett geben und ein paar Minuten kneten, dann können Sie Ihre RICOTTA-GNOCCHI ohne Kartoffeln sofort kochbereit formen.
Die Gnocchi ohne Kartoffeln mit Ricotta sind perfekt für jede Soße: Butter und Salbei, eine einfache Tomatensoße, Basilikumpesto. Ich habe mich heute entschieden, sie mit ZUCCHINI und knusprigem SPECK zu servieren, für ein schmackhaftes Hauptgericht, das sich auch als Einzelgericht eignet.
Das Geheimnis für ein perfektes Ergebnis ist, schnell zu kneten, um weiche HAUSGEMACHTE GNOCCHI OHNE KARTOFFELN zu erhalten, die im Mund zergehen, und darüber hinaus hat diese Version einen weiteren Vorteil: Da keine Kartoffeln enthalten sind, halten sie sich länger.
Probieren Sie diese RICOTTA- und BUCHWEIZENMEHL-GNOCCHI, Sie werden sehen, wie lecker sie sind, und auch die Kinder werden sie lieben.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 697,10 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,34 (g) davon Zucker 1,83 (g)
- Proteine 43,09 (g)
- Fett 37,71 (g) davon gesättigt 19,55 (g)davon ungesättigt 15,18 (g)
- Fasern 5,22 (g)
- Natrium 1.340,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Ricotta
- 180 g Buchweizenmehl (siehe Hinweis unten für Ersatz)
- 70 g 00-Mehl (siehe Hinweis unten für GLUTENFREI)
- 2 Eier
- 120 g geriebener Parmesan
- 5 g feines Salz
- 2 Zucchini
- 120 g Speck (süß oder geräuchert)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- n. B. Salz
- geriebener Parmesan (nach Belieben zum Schluss hinzuzufügen)
Werkzeuge
- Schüssel
- Gnocchibrett
- Topf
- Pfanne
WIE MAN GNOCCHI OHNE KARTOFFELN MACHT
Vor dem Start ist zu beachten, dass für eine vollständig glutenfreie Version ausschließlich Buchweizenmehl verwendet werden muss, indem die im Rezept genannten 70 g 00-Mehl durch die gleiche Menge Buchweizenmehl ersetzt werden, sodass insgesamt 250 g Buchweizenmehl verwendet werden.
Geben Sie den Ricotta in eine Schüssel und bearbeiten Sie ihn leicht mit einer Gabel, um ihn zu erweichen, dann fügen Sie den Parmesan, das Ei und das Salz hinzu und beginnen Sie mit einem Löffel zu mischen. Sobald die Mischung homogen ist, beginnen Sie, beide Mehle nach und nach zu integrieren, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Wenn Sie möchten, können Sie auf eine Arbeitsfläche wechseln.
Arbeiten Sie den Teig weiter, bis er elastisch und homogen ist. Formen Sie eine Kugel und schneiden Sie diese mit einem Messer in 4 Teile. Nehmen Sie einen der Teile und rollen Sie ihn leicht mit den Händen auf der Arbeitsfläche, um einen Zylinder zu formen. Schneiden Sie mit einem Messer etwa 1,5 cm große Stücke ab, die Ihre Gnocchi sein werden, und versuchen Sie, sie alle gleich groß zu machen.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie einen Topf mit reichlich leicht gesalzenem Wasser auf den Herd, er wird benötigt, um die Gnocchi zu kochen, und beginnen Sie mit der Zubereitung der Soße. Reinigen Sie die Zucchini, entfernen Sie die Enden und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl und braten Sie den geschälten Knoblauch an. Fügen Sie die Zucchini hinzu, geben Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie sie etwa 8-10 Minuten kochen, dabei häufig umrühren. In der Zwischenzeit braten Sie den Speck in einer Pfanne ohne Fettzugabe, bis er leicht goldbraun und knusprig wird. Fügen Sie die inzwischen gekochten Zucchini hinzu und rühren Sie um, um alles zu vermischen.
In der Zwischenzeit hat das Wasser den Siedepunkt erreicht, geben Sie die Ricotta-Gnocchi hinein und kochen Sie sie etwa 4 Minuten lang. In der Regel kommen sie, wenn sie gar sind, an die Oberfläche. Heben Sie sie mit einem Schaumlöffel direkt in die Pfanne mit dem Dressing. Rühren Sie vorsichtig, um alles zu vermischen (verwenden Sie zum Mischen, ohne sie zu brechen, zwei Löffel zusammen), und servieren Sie es mit einer Prise Parmesan.
Eine weitere Kombination, die ich empfehle, ist eine köstliche Käsesoße, die durch Schmelzen von Raschera-, Toma- oder anderem schmelzenden Käse zusammen mit der Hälfte seines Gewichts an frischer Sahne im Wasserbad hergestellt wird. Guten Appetit!
AUFBEWAHRUNG
Die Gnocchi ohne Kartoffeln können frisch zubereitet und ungekoche eingefroren werden. Sie müssen sie zuerst auf einem Tablett im Gefrierfach mit genügend Abstand einfrieren, und sobald sie fest sind, können Sie sie in Gefrierbeutel umfüllen. Einmal gekocht und gewürzt, sollten sie sofort verzehrt werden.
TIPPS zur Zubereitung von GNOCCHI OHNE KARTOFFELN
BUCHWEIZENMEHL: Ich habe Buchweizen verwendet, weil ich diesen Ricotta-Gnocchi ohne Kartoffeln einen rustikaleren Geschmack verleihen wollte, der mich vage an die PIZZOCCHERI aus der VALTELLINA erinnert. Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, können Sie diesen durch die gleiche Menge 00-Mehl ersetzen: In diesem Fall beträgt die Gesamtmenge an 00-Mehl, die im Rezept verwendet wird, nach dem Ersatz 250 g.
RICOTTA: Für das Rezept der Gnocchi ohne Kartoffeln sollten Sie Kuhmilch-Ricotta kaufen. Bevor Sie ihn verwenden, legen Sie ihn in ein feinmaschiges Sieb über eine Schüssel, um überschüssiges Wasser abzutropfen, da es sonst den Teig verderben könnte.
PARMESAN: Dieses Zutat nicht weglassen, denn es trägt nicht nur zu einem guten Geschmack der Gnocchi bei, sondern sorgt auch für die richtige Konsistenz der Mischung.
GLUTENFREIE GNOCCHI OHNE KARTOFFELN
Wenn Sie aus Gründen von Unverträglichkeiten GNOCCHI aus RICOTTA ohne Gluten zubereiten möchten, verwenden Sie nur BUCHWEIZENMEHL, indem Sie das im Rezept angegebene 00-Mehl (70 g) durch die gleiche Menge Buchweizenmehl ersetzen: Die Gesamtmenge an BUCHWEIZENMEHL, die verwendet wird, beträgt dann 250 g.
VARIANTEN VON GNOCCHI OHNE KARTOFFELN
Auch wenn der Begriff Gnocchi uns sofort an die klassischen KARTOFFEL-GNOCCHI denken lässt, gibt es viele Varianten, die keine Kartoffeln im Teig enthalten, angefangen bei den GNOCCHI alla ROMANA, die mit Grieß und Wasser zubereitet und im Ofen mit Butter, geriebenem Käse und Muskatnuss gebacken werden.
Viele regionale Rezepte werden mit altbackenem Brot zubereitet, es handelt sich um arme Rezepte aus der Tradition und einer Vergangenheit, in der es unvorstellbar war, Reste zu verschwenden: So entstanden wahrscheinlich die berühmten CANEDERLI mit SPECK aus dem Trentino, die altbackenes Brot in der Mischung enthalten, sowie andere Zutaten wie Milch, Speck, geriebener Käse und Eier.
Viele andere Varianten von Gnocchi verwenden Mehle und Gemüse, wie z.B. die SPATLZE, grüne Gnocchi mit Spinat im Teig und viele andere.
WELCHE SOßE ZU GNOCCHI OHNE KARTOFFELN
Der milde und fast neutrale Geschmack der Gnocchi ohne Kartoffeln harmoniert gut mit vielen Soßen. Angefangen bei einer einfachen Tomatensoße, über WALNUSS-SOßE oder BASILIKUM-PESTO aus Genua bis hin zu reichhaltigeren und ausgefalleneren Soßen. Wenn Sie kräftigere Aromen mögen, probieren Sie sie mit einer Käsesoße wie die GNOCCHI alla BAVA oder alla SORRENTINA mit Mozzarella und Tomatensoße. Ein gutes neapolitanisches Ragout oder ein Salsiccia-Ragout sind ebenfalls gute Ideen.
WOHER STAMMEN GNOCCHI OHNE KARTOFFELN
Die Welt teilt sich in diejenigen, die weiche Gnocchi lieben, und diejenigen, die sie etwas fester mögen. Für diejenigen, die in die zweite Kategorie fallen, empfiehlt sich das Rezept der Großmutter für Gnocchi ohne Kartoffeln, die im Süden Italiens sehr verbreitet sind. Ihre Besonderheit liegt genau in der Konsistenz, nämlich darin, dass sie angenehm fest (nicht hart) und beim Kauen fest bleiben. Neben der Tatsache, dass es sich um ein traditionelles Rezept handelt, ist es auch eine großartige Lösung, wenn keine Kartoffeln im Haus sind oder wenn man keine Zeit (oder Lust) hat, sie zu kochen. Einfach und schnell, mit sehr wenigen Zutaten, aber ein sicherer Erfolg.
Die Welt teilt sich in diejenigen, die weiche Gnocchi lieben, und diejenigen, die sie etwas fester mögen. Für diejenigen, die in die zweite Kategorie fallen, empfiehlt sich das Rezept der Großmutter für Gnocchi ohne Kartoffeln, die im Süden Italiens sehr verbreitet sind. Ihre Besonderheit liegt genau in der Konsistenz, nämlich darin, dass sie angenehm fest (nicht hart) und beim Kauen fest bleiben. Neben der Tatsache, dass es sich um ein traditionelles Rezept handelt, ist es auch eine großartige Lösung, wenn keine Kartoffeln im Haus sind oder wenn man keine Zeit (oder Lust) hat, sie zu kochen. Einfach und schnell, mit sehr wenigen Zutaten, aber ein sicherer Erfolg.