HAUSGEMACHTES GRANOLA
Eines der großen Klassiker des englischen Frühstücks, das auch unser Frühstück erobert hat, ist das Granola: eine Mischung aus Haferflocken, Getreide, Nüssen, Samen und getrockneten Früchten, verfeinert mit Honig oder Ahornsirup, die nach dem Backen im Ofen zu einem super knusprigen Energiekonzentrat wird, perfekt um den Tag gut zu beginnen. 
Oft wird Granola und Müsli verwechselt, aber tatsächlich ist letzteres eine Mischung aus rohen Haferflocken, Nüssen und getrockneten Früchten ohne Zuckerzusatz, während bei Granola diesem Mix Kokosöl (oder Pflanzenöl), Honig (oder Ahornsirup) hinzugefügt und alles im Ofen goldbraun und knusprig gebacken wird.
Der Erfinder des Granola war, kaum überraschend, Herr Kellogg, ein Arzt und Unternehmer, der auch die Cornflakes erfand.
Das Rezept, das ich Ihnen heute vorschlage, ist meiner Meinung nach das beste hausgemachte Granola-Rezept nach vielen Versuchen, knusprig und lecker, das dem Original in nichts nachsteht.
Sie können Ihr eigenes hausgemachtes Granola zubereiten und jeden Morgen zur Verfügung haben, um es zum Joghurt hinzuzufügen, als Snack zu knabbern oder zusammen mit frischem Obst für ein unvergessliches Frühstück zu genießen.
Das Rezept zur Zubereitung von Granola zu Hause ist einfach und schnell, zudem ist die Mischung der Zutaten vollständig anpassbar. Sie können je nach Geschmack entscheiden, welche Art von Nüssen Sie hinzufügen möchten (Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Mandeln, Erdnüsse) oder sie ganz weglassen, falls Sie allergisch sind. Ebenso kann die Basis nur aus Haferflocken bestehen oder aus einem Mix aus Haferflocken und anderen Getreidearten Ihrer Wahl.
Für ein komplettes und köstliches Granola fügen Sie getrocknete Früchte wie Rosinen, Johannisbeeren und Heidelbeeren hinzu, und Kokoschips dürfen nicht fehlen!
In meinem hausgemachten Granola habe ich verwendet: Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse, Cashewnüsse, Kokoschips und Kürbiskerne, alles Lebensmittel reich an Ballaststoffen und Omega 3.
Einmal fertig und in luftdichten Gläsern aufbewahrt, hält es eine Woche lang: ein Vorrat an Wohlbefinden immer zur Verfügung!
Granola zu Hause zu machen ist einfach, man muss nur alle Zutaten miteinander vermischen und dann im Ofen backen, um es super knusprig zu machen. Granola ist perfekt, um es mit Joghurt, Obst oder Milch zu genießen und hält lange in einem gut verschlossenen Glas.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
121,43 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 121,43 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,30 (g) davon Zucker 9,93 (g)
  • Proteine 2,94 (g)
  • Fett 3,90 (g) davon gesättigt 2,15 (g)davon ungesättigt 1,18 (g)
  • Fasern 2,19 (g)
  • Natrium 78,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 170 g Vollkorn-Haferflocken
  • 170 g Buchweizenflocken (Dinkel, Gerste oder die Menge an Haferflocken verdoppeln)
  • 220 g Nüsse (Mischung nach Wahl)
  • 30 g getrocknete Kokosnuss (oder weitere 30 g Nüsse)
  • 50 g Kürbiskerne
  • 40 ml Kokosöl (oder Pflanzenöl)
  • 120 g Honig (oder Ahornsirup)
  • 1/2 Teelöffel Salz (in Flocken oder Salzflocken)
  • Muskatnuss (1 Prise)
  • Zimt gemahlen (1 Prise)
  • 1 Prise Kardamom (optional)
  • 1 Prise Ingwer gemahlen (optional)
  • Eiweiß (1 großes oder 2 kleine)
  • 80 g getrocknete Früchte (Rosinen, rote Früchte, nach Belieben weglassen)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Kochtopf
  • Backblech

Schritte

  • Haferflocken sind die klassische Wahl und tendieren dazu, preiswerter zu sein, aber manchmal mag ich es, auch andere Getreidearten zu mischen, um die Textur und den Geschmack interessanter zu gestalten. Fühle dich frei, alles auszuprobieren, was dir gefällt, indem du zum Beispiel Dinkelflocken, Gerstenflocken, Cornflakes und sogar Quinoa hinzufügst, wichtig ist, dass das Gesamtgewicht der Getreide eingehalten wird (340 g).

  • Nachdem du entschieden hast, welche Nüsse du verwenden möchtest, hacke sie grob. Gib die Getreidemischung und die Nussmischung in eine große Schüssel und mische sie gut, um sie zu verteilen. Ich habe Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne und Kokoschips gewählt. Wenn du gegen Nüsse allergisch bist oder ihren Geschmack nicht magst, kannst du diesen Schritt einfach überspringen. Dein Granola wird Nuts free sein.

  • Gib das Kokosöl (du kannst auch Sonnenblumenöl oder Erdnussbutter verwenden) bei niedriger Hitze zusammen mit dem Honig (oder Ahornsirup) in einen kleinen Topf und koche es unter gelegentlichem Rühren, bis sie zusammen geschmolzen sind. Lass dich nicht dazu verleiten, diesen Schritt auszulassen, ohne Zucker oder Fett wird es kein Granola, sondern Müsli.

  • Gieße das warme Öl und den Honig in die Schüssel mit den Haferflocken, dem Getreide und der Nuss-Samen-Mischung und mische sie gut, um sie zu verbinden. Ich füge in diesem Stadium gerne eine Prise Salz in Flockenform hinzu, auch wenn es völlig optional ist, genügt eine Prise, um deinem hausgemachten Granola das gewisse Extra zu geben. Ebenso kannst du es aromatisieren, indem du die Spitze eines Löffels eines süßen Gewürzes deiner Wahl hinzufügst. Ich verwende gemahlenen Ingwer und Zimt, aber auch Muskatnuss und Kardamom sind großartig.

  • Ein Ei trennen und das Eiweiß in eine mittelgroße Schüssel geben. Schlage es mit einem Schneebesen, bis es schaumig wird, und füge es dann der Getreide- und Nussmischung hinzu. Mische, bis alles gut bedeckt ist. Auch dieser Schritt ist optional, aber er macht das Granola noch knuspriger und ich versichere dir, dass man den Geschmack des Eis überhaupt nicht merkt.

  • Heize den Ofen im statischen Modus auf 170 Grad (150 bei Umluft) vor. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus, befestige es in den Ecken des Blechs mit einem Tropfen Öl oder Honig. Gieße die Granolamasse auf das Papier und verteile sie gut, wobei du darauf achtest, dass Nüsse und Samen gleichmäßig verteilt sind.

  • Stelle das Blech für insgesamt 30 – 35 Minuten in den Ofen. Rühre das hausgemachte Granola während des Backens gelegentlich um, damit es gleichmäßig gart und zerkleinere gegebenenfalls große Flocken. Wenn du eine flüssigere Konsistenz bevorzugst, zerkleinere sie regelmäßig alle. Sobald es gebacken ist, lass es vollständig auskühlen, bevor du es in Gläser mit Deckel gibst. Genieße es mit griechischem Joghurt in deinem Lieblingsgeschmack und füge bei Bedarf auch frisches Obst hinzu. Guten Appetit!

HINWEISE UND VARIANTEN

HAFER: Ich verwende normalerweise natürliche Haferflocken aus biologischem Anbau ohne Zuckerzusatz, da sie beim Backen besser ihre Form behalten. Außerdem sind sie sättigender und gesünder. Stelle sicher, dass du zertifizierten glutenfreien Hafer verwendest, wenn du glutenfreies Granola benötigst.

NÜSSE UND SAMEN: Ich habe Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und grüne Kürbiskerne verwendet, um meine Mischung zu kreieren. Du kannst die Zusammensetzung nach deinem Geschmack ändern: Pekannüsse, ganze oder gemahlene Mandeln, Cashewnüsse, Erdnüsse, Pistazien, Macadamianüsse oder Sonnenblumenkerne, alle sind geeignet. Du musst nur das in der Rezeptur angegebene Gesamtgewicht von 220 g einhalten.

ÖL: Das Öl hilft, das Granola knusprig zu machen. Ich bevorzuge unraffiniertes Kokosöl, das köstlich ist (man schmeckt den Kokosgeschmack kaum) und die perfekte Konsistenz erzeugt. Du kannst stattdessen auch Erdnussöl oder sogar extra natives Olivenöl verwenden.

ZUCKER: Ich liebe es, Honig zu verwenden, aber auch echter Sirup ist köstlich. Kristallzucker funktioniert für dieses Rezept nicht. Wenn du eine zuckerarme Diät einhalten musst, kannst du ihn weglassen.

SALZ: Um ein schmackhaftes Granola zu erhalten, überspringe das Salz nicht! Ich weiß, dass es dir seltsam erscheinen mag, aber nur ein wenig reicht aus, um deine Mischung unglaublich lecker zu machen und ihr das gewisse Extra zu verleihen. Ich verwende gerne Meersalz in Flockenform, aber auch normales feines Salz ist in Ordnung, dann jedoch etwas weniger verwenden.

GEWÜRZE: Ich habe Zimt und gemahlenen Ingwer (auch frischen gemahlenen Ingwer, aber nur eine Prise) hinzugefügt, aber auch Muskatnuss oder Kardamom sind in Ordnung.

GETROCKNETE FRÜCHTE: Getrocknete Früchte verleihen zusätzliche Süße, eine zähe Konsistenz und einen unwiderstehlichen fruchtigen Geschmack. Sie könnten eine gute Alternative zur Süßung deines Granolas sein. Ich füge normalerweise Rosinen oder getrocknete Cranberries hinzu. Auch getrocknete Aprikosen sind köstlich.

VARIANTEN: Für einen frischen Zitrusgeschmack füge frische Zitrusschalen (Orange, Zitrone oder eine Mischung aus beiden) bis zu 2 Teelöffel in die Mischung vor dem Backen hinzu. Wenn du das Granola besonders lecker machen möchtest, kannst du nach dem Backen und wenn es vollständig abgekühlt ist, Schokoladenstückchen hinzufügen, aber nicht vorher, da sie sonst schmelzen.

AUFBEWAHRUNG

Sobald das hausgemachte Granola fertig ist, lass es vollständig abkühlen, bevor du es in luftdicht verschlossenen Gläsern mit Deckel umfüllst. Es hält bis zu 10 Tage knusprig und lecker an einem kühlen und trockenen Ort.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist der Unterschied zwischen Granola und Müsli?

    Der Hauptunterschied zwischen Müsli und Granola besteht darin, dass bei Granola die Zutaten mit Öl vermischt und mit Zucker, Honig, Ahornsirup gesüßt und dann geröstet werden. Diese Zubereitung verleiht dem Granola die typische Knusprigkeit, führt jedoch auch zu einem Anstieg der Zucker- und Fettmengen.

  • Wie viele Gramm Granola zum Frühstück?

    Trotz seiner Vorteile ist Granola ein kalorienreiches Lebensmittel, daher ist es wichtig, es in moderaten Mengen zu konsumieren. Experten empfehlen eine Portion von etwa 30-40 Gramm pro Tag, was etwa 3-4 Esslöffeln entspricht

  • Wohin kommt das Granola?

    Normalerweise isst man es zum Frühstück, aber auch als Nachmittagssnack oder als Snack zwischendurch: Es ist gesund und nahrhaft, gibt Energie und füllt den Magen, ohne zu beschweren. Wie isst man Granola? Dieses Lebensmittel wird oft zum Frühstück konsumiert. Wie Müsli sollte es am besten mit kalten Produkten kombiniert werden, um knusprig zu bleiben, wie griechischem Joghurt oder frischen Früchten.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog