Herzhafte Schnecken: Der Last-Minute-Aperitif, der alle begeistern wird!
Bist du auf der Suche nach einer Idee für einen Aperitif oder eine Vorspeise, die einfach, schnell und unglaublich lecker ist? Unsere herzhaften Schnecken sind die perfekte Antwort! Diese Fingerfood-Leckerbissen werden deine Gäste mit ihrem goldbraunen Knuspern und der würzigen Füllung beim ersten Bissen erobern. Mit wenigen Grundzutaten im Handumdrehen zubereitet, sind diese Köstlichkeiten so vielseitig, dass du sie mit deinen Lieblingsfüllungen personalisieren kannst, und jedes Mal eine andere Geschmacksüberraschung kreierst.
Stell dir die Szene vor: Deine Freunde kommen an, die Atmosphäre ist gesellig und du servierst ein Tablett mit diesen duftenden Schnecken. Die Kombination aus knusprigem Pizzateig, der Weichheit des Stracchino, der Würze der Mortadella und der leicht säuerlichen Note der Artischockenherzen schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so einfach und schnell, dass du sie auch in letzter Minute zaubern kannst, was einen durchschlagenden Erfolg garantiert.
Gib dich nicht mit dem üblichen Wurst- und Käsebrett zufrieden! Mit unseren herzhaften Schnecken bringst du einen Hauch von Originalität und Leckerbissen auf den Tisch, die alle verblüffen wird. Ihre einladende Form und der verlockende Geruch machen sie perfekt für jeden Anlass, von einem informellen Aperitif bis zu einer anspruchsvolleren Vorspeise. Und wenn du Gäste mit besonderen Vorlieben oder Unverträglichkeiten hast, keine Sorge: Die Basis ist neutral und eignet sich für tausend Variationen, sodass du alle zufrieden stellen kannst.
Verliere keine Zeit mehr! Folge unserem Schritt-für-Schritt-Rezept und bereite diese herzhaften Schnecken zu, die im Nu vergriffen sein werden!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 187,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,97 (g) davon Zucker 0,77 (g)
- Proteine 8,76 (g)
- Fett 12,73 (g) davon gesättigt 1,96 (g)davon ungesättigt 3,55 (g)
- Fasern 0,98 (g)
- Natrium 216,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Packung Pizzateig (rechteckig)
- 150 g Bologna-Mortadella
- 125 g Stracchino
- 100 g Artischockenherzen in Öl
- 1 Eigelb (zum Bestreichen der Oberfläche)
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Backblech
Verfahren: Bereite Deine Herzhafte Schnecken in Einfache Schritte Vor
Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Schau dir am Ende der Rezepte viele Ideen für kreative Variationen an oder lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine Lieblingskombinationen! Guten Appetit!
Heize den Ofen im Umluftmodus auf 180°C vor.
Rolle den rechteckigen Pizzateig auf einer Arbeitsfläche aus. Verteile die Zutaten: Lege die Mortadella-Scheiben auf den Teig und lasse dabei etwa 1 cm Rand frei. Verteile den Stracchino: Bedecke die Mortadella mit einer gleichmäßigen Schicht Stracchino. Füge die Artischocken hinzu: Lass sie gut vom Öl abtropfen und verteile sie sporadisch auf der Oberfläche.Beginnend mit der längeren Seite, rolle den Teig fest auf sich selbst zusammen, um eine Rolle zu bilden. Wickele die Rolle in das Backpapier, in dem sie verpackt war, und lege sie für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank, um sie zu festigen. Dieser Schritt ist entscheidend, um perfekte Scheiben zu erhalten.
Schlage das Eigelb in einer kleinen Schüssel. Nimm die Rolle aus dem Gefrierschrank und schneide sie mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und lege die Schnecken leicht voneinander entfernt darauf. Bestreiche die Oberfläche jeder Schnecke vorsichtig mit dem geschlagenen Eigelb. Backe im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten oder bis die Schnecken goldbraun und der Teig gebacken sind. Serviere die herzhaften Schnecken warm oder bei Raumtemperatur. Sie sind in beiden Varianten köstlich!
AUFBEWAHRUNG
Gebackene herzhafte Schnecken halten sich bei Raumtemperatur, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter, etwa 1-2 Tage. Für eine längere Aufbewahrung kannst du sie 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie im Voraus zubereiten möchtest, kannst du sie backen und nach dem Abkühlen einfrieren. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen oder einige Minuten im Ofen erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen. Der gefüllte und gerollte Teig kann vor dem Backen einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
HINWEISE ZU ZUTATEN UND ERSATZ
PIZZATEIG: Du kannst sowohl frischen, rechteckigen Pizzateig als auch Blätterteig verwenden. Blätterteig verleiht eine größere Knusprigkeit.
MORTADELLA: Wenn du keine Mortadella hast, kannst du sie durch gekochten Schinken, rohen Schinken, Salami, Speck oder jede andere Wurstsorte deiner Wahl ersetzen. Für eine vegetarische Version, probiere gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika.
STRACCHINO: Der Stracchino kann durch andere cremige Käsesorten wie Robiola, Philadelphia oder gut abgetropften Mozzarella oder dünn geschnittenen Scamorza ersetzt werden. Für eine würzigere Note kannst du einen mit Kräutern aromatisierten Streichkäse verwenden.
ARTISCHOCKEN: Die in Öl eingelegten Artischocken können durch entkernte Oliven, eingelegte getrocknete Tomaten, gebratene Pilze oder, wie im Originalrezept vorgeschlagen, durch dünn geschnittene gegrillte Zucchini (wenn in Saison) ersetzt werden.
EIGELB: Das Eigelb dient dazu, den Schnecken eine schöne goldene Farbe zu verleihen. Du kannst es weglassen oder durch ein wenig Milch oder Olivenöl ersetzen.
REZEPTVARIANTEN HERZHAFTE SCHNECKEN: Eine Welt voller Aromen zu Entdecken
1 – PESTO- UND TOMATEN-SCHNECKEN: Ersetze den Stracchino durch Pesto und füge halbierte Kirschtomaten hinzu. Ersetze den Stracchino durch etwa 80-100g Pesto (die Menge kann je nach Geschmack und Konsistenz des Pestos variieren).
2 – SCHINKEN-UND-KÄSE-SCHNECKEN: Ein zeitloser Klassiker! Verwende gekochten Schinken und Scamorza in Scheiben. Ersetze die Mortadella durch die gleiche Menge gekochten Schinken in Scheiben und den Stracchino durch etwa 100-120g Scamorza in dünnen Scheiben oder grob gerieben.
3 – SPINAT-RICOTTA-SCHNECKEN: Eine feine und schmackhafte Füllung, perfekt auch für Vegetarier. Bereite etwa 200g frischen Spinat (oder 100g, wenn tiefgekühlt) zu, der mit etwas Öl und Knoblauch in der Pfanne angedünstet, gut abgetropft und grob gehackt wird. Abkühlen lassen. Ersetze die Mortadella und den Stracchino durch eine Füllung aus 250g gut abgetropfter Ricotta, dem gehackten Spinat, etwa 50g geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
4 – SCHNECKEN MIT OLIVEN UND ANCHOVIES: Für einen kräftigeren, mediterranen Geschmack. Ersetze die Mortadella und die Artischocken durch etwa 80g entkernte und in Scheiben geschnittene schwarze Oliven und etwa 6-8 gut abgetropfte Anchovy-Filets, die in Stücke geschnitten werden. Behalte den Stracchino (etwa 100g) bei, um die Füllung zu binden, oder lasse ihn weg, wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst.
5 – SÜSSE SCHNECKEN: Warum nicht? Versuche eine süße Version mit Nutella und Haselnusskrokant oder mit Marmelade und frischem Obst.
NUTELLA-VERSION: Rolle den Pizzateig aus und bestreiche ihn mit einer großzügigen Schicht Nutella (ca. 150-200g, je nach Geschmack). Streue etwa 30-40g Haselnusskrokant darüber. Rolle und schneide wie im Grundrezept angegeben. Du kannst das Eigelb für die Bräunung weglassen oder mit etwas Milch bestreichen.
MARMELADE- UND FRISCHOBST-VERSION: Bestreiche den Teig mit einer Schicht von etwa 150g deiner Lieblingsmarmelade. Füge nach Belieben frische Obststücke hinzu (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, dünne Scheiben von Apfel oder Birne). Rolle und schneide. Auch hier kannst du das Eigelb weglassen oder Milch für die Bräunung verwenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die herzhaften Schnecken im Voraus zubereiten?
Ja, absolut! Du kannst die gefüllte Rolle im Voraus zubereiten, in Backpapier einwickeln und einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Beim Backen musst du sie nur noch schneiden und die Schnecken in den Ofen schieben. Du kannst die Schnecken auch im Voraus backen, sie vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 1-2 Tage oder im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren. Für ein optimales Aroma empfehle ich, sie vor dem Servieren leicht im Ofen zu erwärmen.
Ich habe keinen fertigen Pizzateig, kann ich andere Teigsorten verwenden?
Sicher! Du kannst auch Blätterteig verwenden, der den Schnecken eine größere Knusprigkeit verleiht. Alternativ kannst du, wenn du Zeit hast, den Pizzateig zu Hause nach deinem gewohnten Rezept zubereiten. Auch ein Mürbeteig könnte eine gute Option für eine andere Konsistenz sein.
Kann ich die Füllung der herzhaften Schnecken variieren? Habt ihr andere Vorschläge?
Absolut ja! Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Vielseitigkeit. Neben den von mir vorgeschlagenen Varianten (Pesto und Tomaten, Schinken und Käse, Spinat und Ricotta, Oliven und Anchovies) kannst du mit vielen anderen Zutaten experimentieren. Zum Beispiel kannst du gebratene Pilze und geräucherte Provola verwenden, gegrillte Zucchini und Scamorza oder eine Olivenpaste und getrocknete Tomaten. Für einen besonderer Akzent kannst du dem Belag auch etwas geriebenen Käse wie Parmesan oder Pecorino hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!