HERZHAFTER KUCHEN mit KARTOFFELN
Egal wie wir sie zubereiten, Kartoffeln sind ein von allen geliebtes Gericht. Heute werden sie die Hauptdarsteller dieses Rezepts für den RUSTIKALEN Kartoffelkuchen mit Mortadella und Käse.
Wenn ihr mir folgt, habt ihr sicherlich schon bemerkt, dass ich ein großer Fan von herzhaften Kuchen bin. Ich liebe sie, weil sie nicht nur lecker, sondern auch vielseitig sind und oft die Möglichkeit bieten, alles zu verwerten, was im Kühlschrank ist, um daraus köstliche Gerichte zu zaubern.
Außerdem sind sie praktisch, um sie ins Büro, an die Uni oder zu einem Picknick im Freien mitzunehmen.
Der Herzhafte Kuchen mit Kartoffeln, Mortadella und Käse ist ein einfaches und schnelles Rezept, das mit einfachen Zutaten zubereitet wird: ein fertiger Blätterteigboden, Kartoffeln, Stracchino und Mozzarella. Sehr klassische Zutaten, die allen schmecken.
Diese Zutaten werden in verschiedenen Schichten angeordnet und das Ergebnis ist wirklich fantastisch. Um die Kartoffeln der Füllung schmackhafter zu machen, habe ich sie mit etwas Öl und einer Prise Salz gewürzt, aber ihr könnt auch übrig gebliebene Ofenkartoffeln verwenden und diesen Blätterteigkuchen in ein Resteverwertungsrezept verwandeln!
Mit wenigen, einfachen Schritten zaubert ihr einen herzhaften, fröhlichen Kuchen auf den Tisch, der perfekt als Vorspeise oder zum Knabbern bei einem Aperitif oder Buffet geeignet ist, oder in größeren Mengen serviert mit einem schönen Salat im Handumdrehen zu einem vollständigen und reichhaltigen Hauptgericht wird.
Probiere diesen Herzhaften Kuchen mit Kartoffeln, Mortadella und Stracchino aus und hab Spaß dabei, neue Variationen zu kreieren.
Wenn du herzhafte Kuchen liebst, schau dir auch diese Rezepte an

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 337,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,15 (g) davon Zucker 0,60 (g)
- Proteine 13,66 (g)
- Fett 22,96 (g) davon gesättigt 5,21 (g)davon ungesättigt 9,73 (g)
- Fasern 1,47 (g)
- Natrium 551,14 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rund)
- 4 Kartoffeln (klein, ca. 400 g)
- 150 g Mortadella (in einem Stück)
- 170 g Stracchino
- 100 g Mozzarella
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Backform
- Schüssel
Schritte
Wasche die Kartoffeln und lasse sie in einem kleinen Topf mit Wasser blanchieren. Sie sollten nicht zerfallen. Um zu prüfen, ob sie gar sind, reicht es, sie mit einer Gabel einzustechen, die ohne Widerstand eindringen sollte. Gieße sie ab und lasse sie leicht abkühlen, dann schäle und schneide sie in Stückchen.
Gib die Kartoffeln in eine Schüssel und würze sie mit einem Schuss Öl und einer Prise Salz.
Schneide die Mortadella grob in kleine Würfel. Mache dasselbe mit dem Mozzarella und lasse ihn auf einem Teller abtropfen.
Rolle den Blätterteig in einer Form mit 22 cm Durchmesser aus und steche den Boden mit einer Gabel ein. Verteile die Kartoffeln gleichmäßig über die gesamte Fläche. Lege darauf die Mortadella-Würfel, dann das Stracchino in Stücken und schließlich den Mozzarella.
Erstelle die Kruste, indem du die Ränder des Blätterteigs über die gesamte Umrandung nach unten klappst. Füge noch ein paar Mortadella-Würfel auf die Oberfläche hinzu. Bestreiche die Ränder mit verquirltem Eigelb. Backe bei 200° Grad im vorgeheizten statischen Ofen für etwa 35 Minuten. Nehme den Kuchen heraus und lasse ihn leicht abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und servierst.
HINWEISE
KUCHENBODEN: Für dieses Rezept habe ich fertigen Blätterteig verwendet, aber auch Mürbeteig oder selbstgemachter Teig, der nicht aufgehen muss, sind möglich. Dafür benötigt ihr 400 g Weizenmehl Typ 00, 200 ml Weißwein, 10 g feines Salz, 30 ml extra natives Olivenöl. Gebt alle Zutaten in eine Schüssel, das Mehl und rührt mit einem Löffel, bis die Zutaten sich anfangen zu verbinden. Dann mit den Händen einen glatten, homogenen Teig formen und ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend könnt ihr den Teig ausrollen und verwenden.
MORTADELLA: Jeder Wurstaufschnitt kann für diesen herzhaften Kartoffelkuchen verwendet werden, wie z.B. Speck, gekochter Schinken, Salami oder roher Schinken. Auch die Version mit geräuchertem Lachs ist köstlich.
KÄSE: Es wurden zwei Käsesorten verwendet: Stracchino und Mozzarella, aber wenn ihr Käsereeste aufbrauchen müsst, scheut euch nicht, sie zu ersetzen. Ich empfehle jedoch, schmelzende Käsesorten, die nicht zu wässrig sind, zu bevorzugen (im Fall von Mozzarella ist es besser, wenn ihr ihm ein wenig abtropfen lasst, bevor ihr ihn verwendet).
KRÄUTER: Für einen zusätzlichen Geschmack könnt ihr Kräuter wie Petersilie (beim Würzen der Kartoffeln) oder Rosmarin oder Thymian hinzufügen, wenn ihr den herzhaften Kuchen formt.
AUFBEWAHRUNG
Dieser herzhafte Kuchen kann für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, mit Folie abgedeckt, und sollte vor dem Servieren wieder erwärmt werden.