HERZHAFTER KÜRBISKUCHEN NACH GROSSMUTTERS REZEPT
Wenn es etwas gibt, das mich an den Herbst erinnert, aber vor allem an meine Großmutter, dann ist es der herzhafte Kürbiskuchen. Es war vielleicht das Einzige, das mich über das Ende des Sommers hinwegtröstete, und ich konnte es kaum erwarten, dass sie ihn für mich zubereitete.
Seltsam vielleicht, dass ein Kind Gemüsekuchen liebte, besonders mit Kürbis, aber sie schaffte es, ihn so gut und ausgewogen zu machen, dass ich nicht aufhören konnte, ihn zu essen. Und wenn ihr glaubt, dass sich das heute geändert hat… ihr irrt euch!!!!!
Heute erzähle ich euch das Rezept meiner Großmutter für den herzhaften Kürbiskuchen mit Ricotta und verrate euch ihre Tricks, um auf einfache und schnelle Weise einen schmackhaften, aber zugleich delikaten Kürbiskuchen auf den Tisch zu bringen, der sowohl als Vorspeise als auch als vegetarisches Hauptgericht perfekt ist.
Zuallererst müsst ihr den Teig zubereiten, der Pasta Matta genannt wird, einfach, schnell und viel leichter als Blätterteig, da er nur aus Mehl, Öl, Wasser und Salz besteht. Sobald er geknetet und ausgerollt ist, widmet ihr euch der Kürbisfüllung. Es reicht, ihn leicht im Ofen oder in der Mikrowelle zu garen, um ihn zu erweichen, und nach dem Pürieren mit Ricotta und Parmesan zu vermengen, ohne Eier hinzuzufügen.
Ihr erhaltet einen perfekten herzhaften Kuchen für den Herbst, bei dem die Hülle aus Pasta Matta eine Füllung aus unwiderstehlichem, delikatem Kürbis umschließt, die ihr Stück für Stück genießen werdet, ohne genug zu bekommen.
Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, könnt ihr die Pasta Matta durch fertigen Blätterteig ersetzen, aber ich versichere euch, es lohnt sich, die hausgemachte Pasta Matta auszuprobieren: Sie ist supereinfach, schnell, gesund und das Ergebnis wird noch köstlicher.
Wenn ihr weitere leckere Rezepte mit Kürbis sucht, schaut auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
- Leistung 328,98 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,05 (g) davon Zucker 4,90 (g)
- Proteine 13,96 (g)
- Fett 14,23 (g) davon gesättigt 6,00 (g)davon ungesättigt 2,78 (g)
- Fasern 1,82 (g)
- Natrium 508,41 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 120 g Weizenmehl 00
- 65 ml Wasser
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 600 g Kürbis
- 120 g Ricotta
- 60 g geriebener Parmesan
- 3 Esslöffel Maismehl
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Muskatnuss (oder Majoran)
Werkzeuge
- Schüssel
- Backform
- Löffel
- Stabmixer
Schritte
Gib das Mehl zusammen mit dem Salz, dem Öl und dem Wasser in eine Schüssel. Beginne, mit einem Löffel zu mischen, und übertrage die Masse dann auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete sie kräftig von Hand weiter. Du musst einen glatten und homogenen Teigball erhalten. Decke ihn mit einem trockenen Tuch ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.
Schneide den Kürbis in Stücke, entferne die Kerne, aber lasse die Schale dran. Backe ihn im Ofen bei 180 Grad für etwa 40 Minuten. Alternativ kannst du ihn in die Mikrowelle bei voller Leistung für 20 Minuten stellen. Wenn er gar ist, entferne die Schale und eventuelle Fasern, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn abkühlen.
Wenn er abgekühlt ist, zerdrücke das Kürbisfleisch mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel (du kannst es auch pürieren). Füge den Ricotta, den geriebenen Parmesan, das Salz, das Maismehl und die Muskatnuss hinzu und mische, bis du eine homogene Masse erhältst.
Nimm den Teig und beginne, ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auszurollen, du musst eine sehr dünne Teigschicht erhalten. Lege ihn in eine leicht mit Olivenöl eingefettete Backform. Gib die Kürbisfüllung hinein und glätte die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels oder einem Spatel. Falte die Teigränder über die Oberfläche und beende, indem du mit extra nativem Olivenöl beträufelst. Backe ihn im vorgeheizten Umluftofen bei 180 Grad für etwa 35 Minuten. Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn leicht abkühlen, bevor du ihn servierst.
HINWEISE
PASTA MATTA: Wenn ihr die Pasta Matta nicht selbst zubereiten wollt, könnt ihr sie durch fertigen Blätterteig oder Mürbeteig ersetzen, den ihr im Kühlregal im Supermarkt findet.
VARIATIONEN Für einen noch reicheren und schmackhafteren herzhaften Kürbiskuchen könnt ihr dem Kürbismix geräucherte Scamorza-Würfel und/oder Speckwürfel hinzufügen.
AUFBEWAHRUNG
Der herzhafte Kürbiskuchen nach Großmutters Rezept kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 3 Tage aufbewahrt werden.
Der herzhafte Kürbiskuchen nach Großmutters Rezept kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 3 Tage aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Warum ist es gesund, Kürbis zu essen?
Kürbis zu essen ist gesund für unseren Körper, weil er enthält: Kalium, das zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beiträgt; Kalzium, Phosphor und Magnesium, die die Knochengesundheit unterstützen; Selen und Mangan, die Bestandteile der antioxidativen Abwehr des Körpers sind.
Welche Gewürze passen gut zu Kürbis?
Es gibt grundsätzlich zwei Gewürze, die den Geschmack von Kürbis verstärken: Muskatnuss für herzhafte Gerichte und Zimt für süße Rezepte.
Wie kocht man Kürbis, ohne seine Eigenschaften zu verlieren?
Um die Eigenschaften des Kürbisses zu bewahren, wird empfohlen, ihn nach einer Dampf- oder Ofengarung oder roh in Salaten in dünne Scheiben geschnitten zu konsumieren. Gekochter Kürbis, also in Wasser gegart, verliert hingegen einen Großteil seiner Nährstoffe.