Kakaokuchen ohne Butter Fluffig
Willkommen in der Welt des leichten und köstlichen Genusses, wo Schokolade auf Fluffigkeit in einem Tanz von Aromen und Texturen trifft. Heute verrate ich Ihnen das Geheimnis eines Kakaokuchens, der Sie beim ersten Bissen erobern wird: Mein Kakaokuchen ohne Butter Fluffig, ein Geschmackserlebnis, das Sie die traditionellen Süßigkeiten nicht vermissen lässt.
Dieses Rezept entstand aus dem Wunsch, einen Schokoladenkuchen zu kreieren, der von allen genossen werden kann, auch von denen, die auf ihre Figur achten oder Unverträglichkeiten haben. Vergessen Sie schwere und buttrige Süßigkeiten: Mein Kuchen ist eine Ode an die Leichtigkeit, ohne den intensiven und umhüllenden Geschmack des Kakaos zu vernachlässigen.
Seine Fluffigkeit ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Zutaten und einer Zubereitungsmethode, die die Weichheit des Teigs hervorhebt. Der unangefochtene Protagonist, der Kakao, verleiht einen reichen und tiefen Geschmack, der perfekt zur Leichtigkeit des Kuchens passt.
Dieser Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit: vom Frühstück bis zum Dessert nach dem Abendessen, vom Snack mit Freunden bis zu einem abendlichen Genuss vor einem guten Buch. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer hervorragenden Basis zum Experimentieren: Sie können ihn mit Schokoladenstückchen, frischem Obst oder einer Prise Puderzucker bereichern.
Aber das ist noch nicht alles: Mein Kakaokuchen ohne Butter Fluffig ist auch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine ausgewogene Ernährung verfolgen. Das Fehlen von Butter macht ihn leichter und verdaulicher, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Die Zubereitung dieses Kuchens ist kinderleicht: wenige Zutaten, ein wenig Geduld und das Ergebnis ist garantiert. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, und die Fluffigkeit des Kuchens wird Sie beim ersten Bissen erobern.
Sind Sie bereit, das Geheimnis eines leichten und unwiderstehlichen Schokoladengenusses zu entdecken? Dann folgen Sie mir in die Küche, und wir bereiten gemeinsam meinen Kakaokuchen ohne Butter Fluffig zu: ein Geschmackserlebnis, das Sie verlieben wird

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 230,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,78 (g) davon Zucker 12,95 (g)
- Proteine 8,52 (g)
- Fett 6,76 (g) davon gesättigt 2,25 (g)davon ungesättigt 2,57 (g)
- Fasern 3,44 (g)
- Natrium 43,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kakaokuchen ohne Butter Fluffig
Für Zutatenersatz und Tipps siehe die Hinweise am Ende des Rezepts
- 3 Eier (ganz)
- 1 Becher naturjoghurt
- 2.5 Becher Weizenmehl 00
- Halb Becher ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- 1.5 Becher Zucker
- 1 Becher Pflanzenöl
- 1 Becher Schokotropfen
- Puderzucker
Werkzeuge
- Schüssel
- Handschneebesen
- Springform
Vorbereitung des fluffigen Kakaoteigs ohne Butter
Für die Zubereitung dieses Kuchens benötigt man keine Küchenmaschine oder Rührgerät, es reicht eine Schüssel und ein Handschneebesen. Wenn Sie es beschleunigen möchten, können Sie einen elektrischen Schneebesen verwenden.
Beginnen Sie damit, die ganzen Eier in eine große Schüssel zu geben. Schlagen Sie sie kräftig mit einem Schneebesen für etwa eine Minute, bis Sie eine leicht schaumige Masse erhalten. Fügen Sie den Joghurt hinzu, wobei Sie den leeren Becher aufbewahren, den Sie als Maß für die anderen Zutaten verwenden werden.
Fügen Sie anderthalb Becher Zucker hinzu und rühren Sie mit dem Schneebesen, bis er sich vollständig auflöst. Geben Sie nach und nach zweieinhalb Becher Weizenmehl 00, einen halben Becher ungesüßtes Kakaopulver und das zuvor zusammen gesiebte Backpulver hinzu. Rühren Sie weiter mit dem Schneebesen, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen.
Gießen Sie einen Becher Pflanzenöl hinzu und rühren Sie, bis ein homogener und glatter Teig entsteht. Schließlich fügen Sie einen Becher Schokotropfen hinzu und heben Sie diese vorsichtig mit dem Schneebesen unter den Teig.
Bereiten Sie eine Springform mit 24 cm Durchmesser vor, indem Sie sie einfetten und mehlen, um zu verhindern, dass der Kuchen kleben bleibt. Gießen Sie den Teig in die Form und glätten Sie ihn. Dekorieren Sie die Oberfläche mit einigen zusätzlichen Schokotropfen für ein extra köstliches Finish. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 175°C für 35-40 Minuten und überprüfen Sie die Garzeit mit der Stäbchenprobe. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn mit Puderzucker bestreuen, wenn Sie möchten.
TIPPS für die LAGERUNG und den VERZEHR
LAGERUNG Der Schokoladenkuchen ohne Butter hält sich bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank: bis zu 5 Tage, ebenfalls in einem luftdichten Behälter. Im Gefrierschrank: bis zu 3 Monate, in Frischhaltefolie gewickelt und dann in einem Gefrierbeutel.
VERZEHR: Perfekt zum Frühstück oder Nachmittagstee mit Milch, Kaffee oder Tee. Hervorragend als Dessert, serviert mit frischen Früchten oder Eis. Ideal für Partys und Buffets, einfach oder dekoriert mit Glasuren und Cremes.
ANMERKUNGEN UND ERSATZ FÜR DIE ZUTATEN
EIER: Verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur für einen homogeneren Teig. Wenn Sie einen leichteren Kuchen wünschen, können Sie ein Ei durch zwei Eiweiß ersetzen. Für einen veganen Schokoladenkuchen können Sie die Eier durch 120 ml Apfelmus oder 120 ml Sojajoghurt ersetzen.
JOGHURT: Der Joghurt verleiht dem Kuchen Feuchtigkeit und Fluffigkeit. Sie können Vollmilchjoghurt oder fettarmen Joghurt verwenden, je nach Vorlieben. Sie können den Joghurt durch Ricotta, saure Sahne oder Kokosmilch für einen exotischen Geschmack ersetzen.
ZUCKER: Sie können weißen Zucker oder Rohrzucker verwenden. Wenn Sie einen weniger süßen Kuchen bevorzugen, können Sie die Zuckermenge auf nur einen Becher reduzieren. Sie können den Zucker durch Honig, Ahornsirup oder Stevia (in reduzierten Mengen) ersetzen.
MEHL: Sieben Sie das Mehl, um Klumpen im Teig zu vermeiden. Sie können Vollkornmehl für einen rustikaleren Kuchen verwenden. Für eine glutenfreie Version können Sie eine Mischung aus glutenfreien Mehlen verwenden.
BACKPULVER: Wenn Sie kein Backpulver haben, können Sie einen Teelöffel Natron und einen Teelöffel Zitronensaft verwenden.
PFLANZENÖL: Das Pflanzenöl macht den Kuchen feucht und leicht. Verwenden Sie ein neutrales Öl, wie Sonnenblumen- oder Maisöl. Sie können das Pflanzenöl durch leichtes Olivenöl oder geschmolzenes Kokosöl ersetzen.
SCHOKOTROPFEN: Sie können Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden. Sie können die Schokotropfen durch gehackte Nüsse, Rosinen oder kandierte Früchte ersetzen.
SAISONALE VARIANTEN KAKAOKUCHEN
Frühling/Sommer: Fügen Sie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichwürfel zum Teig hinzu. Dekorieren Sie mit einer leichten Zitronen- oder Joghurtcreme. Verwenden Sie Zitrusschalen für einen frischen Touch.
Herbst/Winter: Fügen Sie gewürfelte Äpfel oder Birnen und Zimt zum Teig hinzu. Fügen Sie Walnüsse, Haselnüsse oder Rosinen für einen reichen Geschmack hinzu. Dekorieren Sie mit einer Zartbitterschokoladenglasur oder Gewürzen.
VARIANTEN KAKAOKUCHEN OHNE BUTTER
1. Kakaokuchen mit Orange: Fügen Sie die abgeriebene Schale einer Orange zum Teig hinzu für ein frisches, zitrusartiges Aroma. Sie können die Hälfte des Joghurts durch Orangensaft ersetzen für einen intensiveren Geschmack. Dekorieren Sie den Kuchen mit kandierten Orangenscheiben.
2. Kakaokuchen mit Kaffee: Lösen Sie einen Esslöffel löslichen Kaffee in etwas heißem Wasser auf und fügen Sie ihn dem Teig hinzu. Sie können die Hälfte des Pflanzenöls durch Kaffeeöl ersetzen für ein intensiveres Aroma. Bereiten Sie eine Kaffee-Glasur zu, um den Kuchen zu dekorieren.
3. Kakaokuchen mit Zimt: Fügen Sie einen Teelöffel Zimtpulver zum Teig hinzu für einen würzigen, umhüllenden Geschmack. Sie können auch eine Prise Muskatnuss oder Nelken hinzufügen. Dekorieren Sie den Kuchen mit einer Prise Zimt und Puderzucker.
4. Kakaokuchen mit Nüssen: Fügen Sie dem Teig gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse für eine knusprige Konsistenz hinzu. Sie können auch Rosinen oder anderes getrocknetes Obst verwenden. Dekorieren Sie den Kuchen mit ganzen Nüssen.
5. Kakaokuchen mit Birnen: Schneiden Sie eine Birne in Würfel und fügen Sie sie dem Teig hinzu. Sie können auch Äpfel oder anderes saisonales Obst verwenden. Dekorieren Sie den Kuchen mit Birnenscheiben und einer Prise Puderzucker.
6. Kakaokuchen mit Mascarpone: Fügen Sie dem Teig 250g Mascarpone hinzu für einen reichhaltigeren und cremigeren Kuchen. Sie können eine Mascarponefüllung zubereiten, um den Kuchen nach dem Backen zu füllen.
7. Marmorierter Kakaokuchen: Teilen Sie den Teig in zwei Teile und fügen Sie einem Teil einen Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzu. Gießen Sie die beiden Teige abwechselnd in die Springform, um einen Marmoreffekt zu erzeugen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich den Kakaokuchen ohne Butter noch fluffiger machen?“
Um einen extrem fluffigen Kakaokuchen ohne Butter zu erhalten, ist es wichtig, einige Tipps zu beachten: Verwenden Sie Eier bei Zimmertemperatur und schlagen Sie sie lange mit dem Zucker, bis eine schaumige Masse entsteht. Sieben Sie das Mehl und den Kakao sorgfältig, um Klumpen zu vermeiden und den Teig leichter zu machen. Mischen Sie den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls nicht zu stark, um nicht zu viel Gluten zu entwickeln. Fügen Sie Joghurt oder Ricotta dem Teig hinzu, um Feuchtigkeit und Weichheit zu verleihen. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Kann ich das Pflanzenöl durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, das Pflanzenöl kann je nach Vorlieben und Bedürfnissen durch andere Zutaten ersetzt werden: Leichtes Olivenöl: verleiht einen leicht fruchtigen Geschmack und eine feuchte Konsistenz. Geschmolzenes Kokosöl: verleiht ein exotisches Aroma und eine dichtere Konsistenz. Apfelmus: macht den Kuchen leichter und feuchter, mit einem leicht süßen Geschmack. Geschmolzene Butter: Obwohl es sich um einen Kuchen ohne Butter handelt, kann bei gesundheitlichen Unbedenklichkeiten das Öl durch geschmolzene Butter ersetzt werden.
Wie kann ich den Kakaokuchen ohne Butter noch köstlicher machen?
Um den Kakaokuchen ohne Butter noch verführerischer zu machen, können Sie hinzufügen: Schokoladentropfen aus Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade in den Teig. Frische saisonale Früchte wie Birnen, Äpfel oder Beeren. Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse. Gewürze wie Zimt, Vanille oder Kardamom. Eine Glasur aus Schokolade, Kaffee oder Mascarpone, um den Kuchen zu dekorieren.