KAKI-SCHOKOLADEN-DESSERT NUR 2 ZUTATEN OHNE BACKEN
Ich muss es zugeben, ich bin ehrlich, Kaki hat mir nie wirklich geschmeckt, und doch ist es seltsam, denn ich esse sogar Steine… jedenfalls liegt es vielleicht am Geschmack oder an der etwas schleimigen Konsistenz, aber ich habe sie immer zu vermeiden versucht.
Das gesagt, habe ich kürzlich im Internet ein Video von einem super cremigen und im Mund zergehenden Schokoladendessert gesehen und sofort gedacht: Das muss ich nachmachen! Ich schaue mir die Zutaten an und bin verblüfft… nur zwei, Schokolade (was großartig ist) und Kaki, das war’s!!!
Nach einem ersten Moment der Bestürzung und ehrlich gesagt Enttäuschung habe ich gedacht, dass ich vielleicht meine anfänglichen Vorurteile überwinden und es ausprobieren sollte, schließlich kann man seine Meinung im Leben immer ändern!
Und so habe ich mich entschieden, dieses Kaki-Schokoladen-Dessert zu machen, ein super einfaches Rezept, für jedermann zugänglich, und außerdem ohne Backen.
Dieses sogenannte Kaki-Pudding oder Kaki-Creme zuzubereiten ist wirklich kinderleicht, einfach die Früchte schälen, den Stiel entfernen und dann in den Mixer geben. Nach dem Erreichen einer glatten und homogenen Konsistenz muss man geschmolzene Zartbitterschokolade hinzufügen, im Mikrowellenherd oder im Wasserbad geschmolzen, mischen und dann im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen.
Ich garantiere, es ist ein köstliches Dessert, das kaum nach Kaki schmeckt, ähnlich wie der Apfel-Schokoladen-Kuchen ohne Backen, den ich sehr mag, und dann sei gesagt, dass es keine zugesetzten Zucker gibt, außer denen der Früchte und der Zartbitterschokolade, die nicht so viele sind.
Ihr bekommt ein cremiges und samtiges Dessert, super schokoladig mit wenig Aufwand, ohne den Ofen einzuschalten und ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Seid ihr bereit, eure Meinung wie ich zu ändern?Für weitere Desserts ohne Backen schaut auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 260,67 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,87 (g) davon Zucker 8,66 (g)
- Proteine 5,16 (g)
- Fett 17,56 (g) davon gesättigt 10,77 (g)davon ungesättigt 5,93 (g)
- Fasern 7,93 (g)
- Natrium 8,67 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Kakis (ca. 400 g)
- 200 g Zartbitterschokolade
Werkzeuge
- Mixer
Schritte
Entferne den Stiel der Kakis und schäle sie dann, achte darauf, dass keine Rückstände bleiben. Schäle die Kakis und entferne den Stiel. Gib das Fruchtfleisch in einen Mixer oder Zerkleinerer und schalte ihn ein, bis eine glatte und homogene Konsistenz erreicht ist. Hacke die Schokolade grob und schmelze sie dann in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Füge sie zur Kaki-Püree hinzu und mixe erneut für ein paar Sekunden oder vermenge es mit einem Spatel. Gieße die Kaki-Schokoladen-Creme in eine Kuchenform oder in einzelne Servierschalen. Du könntest sie auch direkt löffeln, aber ich denke, es ist besser, sie für ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden zu lassen.
HINWEISE
KAKIS Wähle Früchte im richtigen Reifegrad, nicht zu unreif, aber auch nicht zu reif. Achte darauf, die Schale vollständig entfernt zu haben. Ich empfehle, sie nicht im Kühlschrank zu lagern oder sie mindestens eine Stunde vor der Zubereitung herauszunehmen, da sie, wenn sie zu kalt sind, die geschmolzene Schokolade, die sehr temperaturempfindlich ist, “zerschlagen” könnten.
SCHOKOLADE Ich habe Zartbitterschokolade verwendet, da sie weniger Kakaobutter und Zucker enthält und die natürliche Süße der Kakis ausgleicht, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch Milchschokolade verwenden oder anstelle der Schokolade 40 g Kakao und 20 g Stärke nehmen und die Mischung dann 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen, um sie zu verdicken.
VERWENDUNGEN der Kaki-Schokoladen-Mischung: Ihr könnt sie als Dessert in Einzelportionen direkt nach der Zubereitung servieren, in eine Form füllen und fest werden lassen und als Kuchen präsentieren oder als Füllung für einen Kuchen verwenden, ich garantiere euch, es ist köstlich.
VERWENDUNGEN der Kaki-Schokoladen-Mischung: Ihr könnt sie als Dessert in Einzelportionen direkt nach der Zubereitung servieren, in eine Form füllen und fest werden lassen und als Kuchen präsentieren oder als Füllung für einen Kuchen verwenden, ich garantiere euch, es ist köstlich.
AUFBEWAHRUNG
Sobald das Kaki-Schokoladen-Dessert ohne Backen fertig ist, kann es bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.