KARTOFFEL-FLADENBROT im Ofen: Leicht, Lecker und Glutenfrei! 🥔🧀
Müde von den üblichen Rezepten? Bring etwas wirklich Besonderes auf den Tisch mit unserem unglaublichen Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen! Dieses geniale Rezept ist perfekt, um alle vom ersten Bissen an zu überraschen. Wenn du nach einer neuen und köstlichen Idee für ein Mittag- oder Abendessen suchst, das anders als gewöhnlich ist, ist das Kartoffel-Fladenbrot genau das Richtige für dich.
Das Rezept für das Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen ist überraschend einfach und schnell zuzubereiten, ideal um deine Mahlzeiten mit etwas Originellem und Schmackhaftem zu bereichern, besonders in der schönen Jahreszeit. Du musst die Kartoffeln nur in dünne Scheiben schneiden, leicht überlappend anordnen, mit Käse bestreuen und nach kurzer Zeit im Ofen (oder in der Heißluftfritteuse) hast du ein leckeres und duftendes Kartoffel-Fladenbrot bereit.
Einmal gekocht, kannst du dein Kartoffel-Fladenbrot mit allem füllen, was dir gefällt: Wurst, Käse, Fisch oder frisches Gemüse. Seine außergewöhnliche Vielseitigkeit macht es perfekt nicht nur als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen, sondern auch als originellen Snack für einen Aperitif mit Freunden. Dieses falsche Fladenbrot ist eine köstliche Alternative zum klassischen romagnolischen Fladenbrot, ideal für diejenigen, die eine leichtere, glutenfreie Lösung suchen oder einfach die Routine in der Küche mit Geschmack variieren möchten. Knusprig außen und weich innen, sind wir sicher, dass du dich sofort in diesen unglaublichen vegetarischen Snack verlieben wirst, der natürlich fettfrei und voller Geschmack ist.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Leistung 366,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,29 (g) davon Zucker 1,59 (g)
- Proteine 18,49 (g)
- Fett 28,08 (g) davon gesättigt 5,45 (g)davon ungesättigt 5,49 (g)
- Fasern 1,37 (g)
- Natrium 732,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Für Variationen und/oder Ersatzstoffe sowohl für die Basis des falschen Kartoffel-Fladenbrots als auch für die Füllung siehe die Anmerkungen am Ende des Rezepts.
- 2 Kartoffeln (mittelgroß)
- 100 g Pizzakäse (in Julienne geschnitten)
- 70 g Parmigiano Reggiano DOP
- n.B. Salz
- 120 g Frischkäse
- 100 g Mortadella aus Bologna
- 2 Tomaten
- n.B. Rucola
- 1 Faden natives Olivenöl extra
- n.B. Salz
Werkzeuge
- Messer
- Mandoline
- Backblech
- Backpapier
- Ofen
Falsches KARTOFFEL-FLADENBROT Rezept
Beginne damit, die Kartoffeln gründlich zu waschen. Mit Hilfe einer Mandoline oder eines sehr scharfen Messers schneide sie in dünne und gleichmäßige Scheiben.
Lege die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, leicht überlappend, um ein kompaktes Rechteck oder einen Kreis zu formen. Würze die Kartoffelschicht leicht mit Salz. Bestreue sie gleichmäßig mit einer großzügigen Schicht geriebener Pizzakäse in Julienne und geriebenem Grana Padano.
Backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten oder bis die Kartoffeln zart sind und der Käse goldbraun und knisternd ist, oder in der vorgeheizten Heißluftfritteuse bei 180°C für 10-15 Minuten, oder bis die Kartoffeln zart sind und der Käse goldbraun und knisternd ist.
Sobald es fertig ist, drehe vorsichtig dein falsches Kartoffel-Fladenbrot auf eine saubere Oberfläche, tupfe es mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Öl zu entfernen, und lass deiner Fantasie bei der Füllung freien Lauf! Ich habe eine Schicht Frischkäse über die gesamte Oberfläche verteilt, dann nur auf einer Hälfte die Mortadella, etwas frischen Rucola und die in Scheiben geschnittenen Tomaten hinzugefügt.
Sobald es fertig ist, falte es zur Hälfte, um die typische Brieftaschenform zu erhalten, und schon ist dein Falsches Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen bereit zum Genuss!
ZUTATENHINWEISE UND ERSATZ
KARTOFFELN: Für dieses Rezept ist es wichtig, festkochende Kartoffeln oder mehlige Sorten wie Russet oder Yukon Gold zu verwenden, die ihre Form gut behalten und zart werden, wenn sie dünn geschnitten werden. Süßkartoffeln können eine interessante Alternative für einen leicht süßeren Geschmack und eine andere Farbe sein.
GRANA PADANO/PARMIGIANO: Diese Käse verleihen einen herzhaften Geschmack und eine köstliche Kruste. Sie können durch Pecorino Romano für einen kräftigeren Geschmack oder einen milderen Hartkäse wie Cheddar oder Gruyère für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden.
MOZZARELLA: Pizzakäse eignet sich hervorragend, da er gut schmilzt, ohne zu viel Wasser freizusetzen. Du kannst frische Mozzarella verwenden, aber tupfe sie gut ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Auch Provolone oder Fontina können als schmelzender Käse verwendet werden.
ALTERNATIVEN ZUM REZEPT
MIT ZUCCHINI: Wenn du möchtest, kannst du ein ähnliches „falsches Fladenbrot“ mit dünnen Zucchinischeiben anstelle von Kartoffeln herstellen. Die Garzeit könnte sich leicht verkürzen.
AROMATISIERT: Aromatisiert: Gib den Kartoffeln vor dem Backen Gewürze wie süßes Paprika, gehackten Rosmarin oder Oregano für einen zusätzlichen aromatischen Touch.
REICHHALTIG: Für eine reichhaltigere Basis kannst du den gehackten Kartoffeln ein Ei oder einen Esslöffel Mehl (auch glutenfrei) hinzufügen, bevor du den Teig formst, um ihn kompakter zu machen.
MINI-FLADENBROT: Anstatt eines großen Fladenbrots, mache individuelle Mini-Fladenbrote, perfekt als Vorspeise oder für ein Buffet. Passe die Garzeiten entsprechend an (ca. 7-10 Minuten in der Heißluftfritteuse).
VARIANTEN DER FÜLLUNGEN FÜR FALSCHE KARTOFFEL-FLADENBROT
Die Vielseitigkeit dieses „Fladenbrots“ ist seine Stärke!
VEGETARISCH: Probieren Sie es mit gebratenen Pilzen und Spinat, gegrilltem Gemüse (Zucchini, Paprika), Hummus und Oliven oder gerösteten roten Paprika und Ziegenkäse.
MIT LACHS: Räucherlachs mit Dill und Frischkäse.
MIT HUHN: Gegrilltes Hühnchen, zerzupft, Rucola-Pesto und Kirschtomaten.
VEGAN: Verwenden Sie Hefeflocken anstelle von Käse und füllen Sie es mit Avocado, schwarzen Bohnen, Maissalsa oder einer veganen Alternative zu Frischkäse.
AUFBEWAHRUNG
Das falsche Kartoffel-Fladenbrot aus dem Ofen schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet wird, um die knusprige Außenseite und das weiche Innere zu genießen. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Eine Einfrierung wird nicht empfohlen, da die Konsistenz der Kartoffeln nach dem Auftauen beeinträchtigt werden könnte.
URSPRÜNGE UND GESCHICHTE DES REZEPTS
Das Konzept, dünne Scheiben von Kartoffeln als Basis für ein Gericht zu verwenden, ist ein Beispiel für kulinarische Kreativität, die eine bescheidene Knolle in eine vielseitige „Leinwand“ verwandelt. Obwohl dieses „falsche Fladenbrot“ kein traditionelles romagnolisches Fladenbrot im eigentlichen Sinne ist (das eine echte Focaccia aus Mehl, Wasser und Schmalz oder Olivenöl ist), lässt es sich von der Idee einer einfachen, schnellen und personalisierbaren umhüllten Mahlzeit inspirieren.
Es fügt sich in moderne glutenfreie und kohlenhydratarme Küchentrends ein und greift gleichzeitig auf die breitere kulinarische Tradition von Kartoffelgratin oder herzhaften Kartoffelpuffern in vielen Kulturen zurück. Das italienische Element durch den Grana Padano und die frischen und einfachen Füllungen erinnert an die mediterrane Betonung der Qualität der Zutaten. Im Wesentlichen ist es eine kreative Verschmelzung: eine Hommage an die Praktikabilität der traditionellen „Fladenbrote“, angepasst mit einer gesünderen, natürlichen und natürlich glutenfreien Basis.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich dieses Rezept in einem herkömmlichen Ofen statt in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, absolut! Heizen Sie Ihren statischen Ofen auf 180°C vor. Legen Sie das zusammengesetzte Kartoffel-Fladenbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie es etwa 20-25 Minuten oder bis die Kartoffeln zart und goldbraun sind und der Käse geschmolzen und knisternd ist. Die Garzeiten können variieren, also überprüfen Sie es sorgfältig.
Muss ich die Kartoffeln vorkochen, bevor ich sie schneide?
Nein, es ist nicht notwendig, die Kartoffeln vorzukochen. Das Geheimnis liegt darin, sie mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer sehr dünn zu schneiden. Das stellt sicher, dass sie vollständig garen und während des Backens in der Heißluftfritteuse oder im Ofen zart werden.
Wie kann ich verhindern, dass die Kartoffelscheiben kleben bleiben?
Die Verwendung von Backpapier (insbesondere ein Kreis für die Heißluftfritteuse) ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Kartoffeln kleben bleiben. Außerdem sollten die Scheiben leicht überlappen, aber nicht zu dick sein; dies hilft auch bei einer gleichmäßigen Garung und einem einfachen Ablösen. Ein leichter Spritzer Öl auf das Backpapier, bevor Sie die Kartoffeln anordnen, kann hilfreich sein.