KARTOFFELN IN DER LUFTFRITTEUSE

Knusprige und Leichte Kartoffeln in der Heißluftfritteuse: Das Schnelle Rezept

Wer liebt Ofenkartoffeln nicht?

Dieser Duft, der sich im ganzen Haus verbreitet, ihre unwiderstehliche Knusprigkeit außen und die Weichheit innen… aber oft benötigen sie Zeit, verschmutzen den Ofen und, seien wir ehrlich, sind nicht gerade ein Beispiel für Leichtigkeit.

Wenn du eine Lösung suchst, um perfekte, knusprige und goldene Kartoffeln zu genießen, aber mit weniger Fett und in kürzerer Zeit, habe ich eine Nachricht, die deinen Tag verändert: Die Heißluftfritteuse ist die Antwort auf all deine Wünsche!

Dieses Rezept für Kartoffeln in der Heißluftfritteuse ist ein echter Game-Changer.

Es ermöglicht dir, in weniger als 20 Minuten eine einfache, leichte und unglaublich schmackhafte Beilage zu erhalten.

Das Geheimnis liegt darin, sie mit nur einem Esslöffel Öl zu garen, das dank des heißen Luftstroms ausreicht, um sie außen goldbraun und knusprig zu machen, während das Innere weich und einladend bleibt.

Das Ergebnis ist eine Beilage, die den frittierten oder im Ofen zubereiteten in nichts nachsteht, aber mit einem Bruchteil des Fetts und der Zeit.

Perfekt, um zu einem Hauptgericht aus Fleisch oder Fisch serviert zu werden, sind diese Kartoffeln so gut, dass du sie sogar als leckere Vorspeise servieren könntest.

Die Zubereitung ist ganz einfach: Nach einem kurzen Einweichen zur Entfernung der Stärke einfach mit deinen Lieblingsgewürzen, einem Spritzer Öl abschmecken und fertig!

Vergiss lange Garzeiten und den Geruch von Fett: Mit der Heißluftfritteuse werden Kartoffeln zu einem gesunden und superschnellen Vergnügen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Luftfrittieren
  • Küche: Italienisch
116,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 116,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,89 (g) davon Zucker 1,03 (g)
  • Proteine 2,57 (g)
  • Fett 2,45 (g) davon gesättigt 0,36 (g)davon ungesättigt 0,06 (g)
  • Fasern 2,63 (g)
  • Natrium 104,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Kartoffeln in der Heißluftfritteuse

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Bratgewürze (Mischung aus Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver)
  • 1 Prise Paprika (nach Belieben, für einen Farbtupfer)
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Schüssel
  • Ölsprüher
  • Heißluftfritteuse
  • Backpapier für Heißluftfritteuse

Wie man Kartoffeln in der Heißluftfritteuse zubereitet

  • Zuerst die Kartoffeln schälen und gut abspülen. Schneide sie in Spalten oder Würfel und versuche, gleich große Stücke zu erhalten, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Lege die geschnittenen Kartoffeln für etwa 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dieser Schritt ist entscheidend, um überschüssige Stärke zu entfernen, was für eine perfekte Knusprigkeit sorgt.

  • Nach dem Einweichen die Kartoffeln gut abtropfen lassen und mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trocken tupfen. In eine große Schüssel geben und mit einem Esslöffel Olivenöl, Salz, Rosmarin und den gewünschten Gewürzen würzen. Gut mit den Händen mischen, um die Gewürze gleichmäßig auf alle Kartoffelstücke zu verteilen.

  • Die Heißluftfritteuse auf 200°C für etwa 5 Minuten vorheizen. Die Kartoffeln im Korb in einer einzigen Schicht verteilen, ohne sie zu stark zu überlappen. 15-20 Minuten kochen. Zur Halbzeit den Korb schütteln oder die Kartoffeln umrühren, um sie gleichmäßig auf allen Seiten zu bräunen. Für einen zusätzlichen Geschmackskick kann man die Kartoffeln mit geriebenem Parmesan bestreuen.

  • Einmal gekocht, haben die Kartoffeln eine goldene Farbe und eine knusprige Konsistenz außen und sind innen weich. Sofort servieren, vielleicht mit einer Prise Flockensalz, und genieße deine perfekte Beilage!

HINWEISE ZU DEN ZUTATEN UND ERSETZUNGEN

Kartoffeln: Alle Sorten sind geeignet, aber gelbe oder rote Kartoffeln behalten ihre Form besser und werden knuspriger.

Öl: Extra natives Olivenöl ist ideal für Geschmack und Gesundheit. Wenn du möchtest, kannst du Sonnenblumenöl verwenden, aber der Geschmack wird weniger intensiv sein. Wichtig ist, nicht zu viel zu verwenden.

Gewürze: Das ist der spaßigste Teil! Du kannst Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauchpulver, süßes oder geräuchertes Paprika, Curry oder eine fertige Gewürzmischung für Kartoffeln verwenden. Passe das Rezept deinen Vorlieben an.

Lagerung

Kartoffeln in der Heißluftfritteuse sind am besten frisch zubereitet. Wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen lege sie zurück in die Heißluftfritteuse bei 180°C für 5-7 Minuten. Sie werden wieder knusprig!

Alternativen und Varianten

Käsekartoffeln: Füge eine Handvoll geriebenen Parmesan oder Pecorino in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu, um einen super würzigen Touch zu erhalten.

Süßkartoffeln: Ersetze die klassischen Kartoffeln durch Süßkartoffeln. Bereite sie auf die gleiche Weise zu, reduziere jedoch die Garzeit leicht auf 12-15 Minuten, da sie schneller garen.

Verschiedene Gewürze: Für einen mediterranen Geschmack probiere eine Mischung aus Oregano, Petersilie und Knoblauch. Für einen exotischen Touch verwende Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma.

Verwendung und Paarungen

Diese Kartoffeln sind die perfekte Beilage zu einer Vielzahl von Hauptgerichten. Sie passen hervorragend zu einem Steak, gegrillter Hähnchenbrust oder einem Lachsfilet. Ihre Leichtigkeit macht sie auch ideal, um sie zu reichhaltigeren Gerichten zu servieren, ohne zu beschweren.

Warum die Heißluftfritteuse den Unterschied macht

Die Heißluftfritteuse ist ein Gerät, das die Art des Kochens revolutioniert. Sie nutzt einen hochintensiven Heißluftstrom, der dem eines Umluftofens ähnelt, jedoch viel kraftvoller und konzentrierter ist. Dadurch können Lebensmittel mit nur einem Esslöffel Öl „frittiert“ werden und dabei die Knusprigkeit und Bräunung erreicht werden, die wir alle lieben, aber mit 90% weniger Fett als beim traditionellen Frittieren. Es ist der perfekte Kompromiss zwischen Geschmack und Wohlbefinden.

Welche Kartoffeln in der Heißluftfritteuse verwenden?

Um knusprige Kartoffeln außen und weiche innen in der Heißluftfritteuse zu erhalten, sind gelbe Kartoffeln die beste Wahl. Diese Kartoffeln, wie Monalisa oder Spunta, haben einen geringeren Stärkegehalt als weiße Kartoffeln und ein kompakteres Fruchtfleisch, das während des Kochens fest bleibt und sich nicht auflöst. So nehmen sie weniger Öl auf und entwickeln eine goldene und unwiderstehliche Kruste, als wären sie frittiert.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • 1. Muss ich unbedingt einweichen?

    Ja, das Einweichen ist ein entscheidender Schritt. Es entfernt überschüssige Stärke aus den Kartoffeln und sorgt dafür, dass sie außen super knusprig werden. Wenn du diesen Schritt auslässt, wird das Ergebnis weniger zufriedenstellend.

  • 2. Kann ich die Kartoffeln ohne Öl kochen?

    Es ist möglich, aber ein Esslöffel Öl hilft, die Hitze besser zu verteilen, die Gewürze haften zu lassen und diese Bräunung und Knusprigkeit zu erzielen, die das Gericht unwiderstehlich machen.

  • 3. Kann man die Kartoffeln im Korb stapeln?

    Nein, das ist einer der häufigsten Fehler. Wenn die Kartoffeln gestapelt sind, werden sie gedämpft und weich. Es ist wichtig, die Stücke in einer einzigen Schicht zu verteilen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren und alle knusprig machen kann. Wenn die Fritteuse klein ist, koche sie in zwei Etappen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog