KÜRBIS IN DER PFANNE einfaches und schnelles Rezept

KÜRBIS IN DER PFANNE einfaches und schnelles Rezept
Wenn du Lust auf eine schmackhafte, einfache Beilage hast, die schnell zubereitet wird und typisch herbstlich ist, dann ist das Rezept für KÜRBIS IN DER PFANNE genau das Richtige für dich.
Mit wenigen und einfachen Zutaten und etwas mehr als 30 Minuten kannst du eine gesunde und leichte Beilage servieren, ideal für die ganze Familie.
Du musst nur den Kürbis schälen, in der Pfanne mit roter Zwiebel anbraten, um ihm mehr Geschmack zu verleihen und für eine süß-saure Note mit Essig und einer Prise Zucker ablöschen: Du wirst sehen, dass sie nach einem Nachschlag fragen werden!
Eine hervorragende Beilage, die frisch zubereitet und noch warm serviert wird, aber auch bei Raumtemperatur perfekt ist, vielleicht auf geröstetem Brot als originelle und schmackhafte Bruschetta serviert.
Und wenn etwas von dem Kürbis in der Pfanne übrig bleibt, ist er perfekt, um eine Portion Pasta zu würzen, denn in der Küche wird nichts verschwendet.
Du kannst ihn dann mit Gewürzen oder Kräutern nach deinem Geschmack und dem deiner Gäste personalisieren.
Wenn du auf der Suche nach weiteren einfachen und schnellen Kürbisrezepten bist, wirf einen Blick auf diese anderen Rezepte.
Und jetzt, genug geredet, gehen wir in die Küche, um das Rezept für Kürbis in der Pfanne mit karamellisierten Zwiebeln zuzubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
82,18 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 82,18 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,30 (g) davon Zucker 6,46 (g)
  • Proteine 0,94 (g)
  • Fett 4,78 (g) davon gesättigt 0,72 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 0,73 (g)
  • Natrium 195,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Kürbis
  • 3 Esslöffel Essig
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Teelöffel Zucker
  • nach Belieben Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (gemahlen)
  • 20 ml extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Pfanne

Schritte

  • Zuerst den Kürbis schälen, das Innere mit den Kernen entfernen, dann in Scheiben und schließlich in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne etwas extra natives Olivenöl erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und anbraten. Mit einem Esslöffel Weißwein ablöschen, dann den Kürbis hinzufügen. Bei starker Hitze etwa 5 Minuten anbraten.

  • Eine Prise Zucker und den Essig hinzufügen, umrühren und bei starker Hitze weitermachen. Dann die Hitze reduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Nach dem Garen einige Minuten abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Guten Appetit!

HINWEISE

KÜRBIS: Was die Kürbissorte betrifft, ist jede Sorte geeignet, aber ich empfehle die Sorte Delica mit weichem, aber festem Fruchtfleisch und wenig Fasern.

ZWIEBEL: Was die Zwiebel betrifft, ist meiner Meinung nach für dieses Rezept die Rote Zwiebel von Tropea die beste mit ihrem einzigartigen und süßen Geschmack, aber einem leicht scharfen Abgang.

VARIATIONEN: Wenn du den süß-sauren Geschmack nicht magst, kannst du Essig und Zucker weglassen, der Kürbis in der Pfanne wird trotzdem schmackhaft und lecker.

AUFBEWAHRUNG

Einmal zubereitet, kann der Kürbis in der Pfanne im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach leicht in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog