MAROKKANISCHES BLÄTTERBROT Msemen Einfache und Schnelle Rezept
Die Msemen sind typisch für die marokkanische Küche: gefaltete Crêpes, ähnlich wie Fladen, hervorragend pur oder gefüllt.
Ich habe dieses arabische Blätterbrot zum ersten Mal in Marrakesch beim Frühstück im Riad, in dem ich übernachtete, probiert, und es hat mich sofort begeistert: eines der besten Rezepte Marokkos.
Wie ich es normalerweise mache, wenn mir etwas gefällt, habe ich eines Tages darum gebeten, zu lernen, wie man es zubereitet, und zum Glück haben sie mir den Wunsch erfüllt.
Die Köchin des Riads, die dieses frische marokkanische Fladenbrot jeden Tag zubereitete, war sehr freundlich und hat mir ihre Geheimnisse verraten. Natürlich bringt fast jede Familie kleine Variationen in die ursprüngliche Rezeptur ein, wie es bei jedem traditionellen Rezept der Fall ist: Einige verwenden nur Wasser und Mehl mit einer Prise Salz, andere Hefe, wieder andere etwas Backpulver; einige würzen nur mit Öl, andere fügen Butter hinzu.
Die Methode ist jedoch für alle gleich und prägt das Endergebnis dieses marokkanischen Blätterbrots.
Bereite den Teig einfach und schnell zu: arbeite schnell, ob von Hand oder mit einer Küchenmaschine, Hartweizengrieß, Wasser und Salz, bis ein Teigball entsteht. Nach einer kurzen Ruhezeit teile ihn in kleine Portionen, rolle sie mit reichlich Olivenöl aus und forme sie zu sehr dünnen Blättern, die zu Pastenquadraten gefaltet werden. Nach weiteren zehn Minuten brate die gefalteten Fladen in der Pfanne, bis sie goldbraun sind.
Du wirst ein knuspriges und sehr weiches Brot erhalten, das man mit den Händen reißen und in bunte Saucen tauchen kann, von klassischem Kichererbsen-Humus über die scharfe Maghreb-Sauce Harissa bis hin zu allem, was du magst. Oder, da es einen neutralen Geschmack hat, serviere es als leckere Vorspeise oder als originelles Dessert, garniert mit süßen Schokoladencremes und Nüssen.
Entdecke, wie du die Msemen nach dem originalen marokkanischen Rezept Schritt für Schritt zubereiten kannst

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 238,93 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,15 (g) davon Zucker 0,03 (g)
- Proteine 8,05 (g)
- Fett 5,72 (g) davon gesättigt 1,85 (g)davon ungesättigt 3,40 (g)
- Fasern 0,01 (g)
- Natrium 183,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Hartweizengrießmehl (oder 200 g Mehl Typ 405 und 50 g Grieß)
- 130 ml Wasser (je nach Grieß kann es zwischen 130 und 150 ml variieren)
- 1 Prise Salz
- 1/2 Teelöffel Backpulver für herzhafte Zubereitungen (optional)
- Butter (geschmolzen)
- Pflanzenöl
- Hartweizengrieß
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Pfanne
Wie man die Msemen zubereitet
Du kannst das marokkanische Blätterbrot entweder mit der Küchenmaschine (Planetenrührgerät) oder von Hand in einer Schüssel zubereiten.
Gib die beiden Mehlsorten in eine Schüssel (oder in die Schüssel der Küchenmaschine) und mische sie mit einer Gabel, dann füge die Hefe und das Salz hinzu, stelle die Geschwindigkeit niedrig ein und beginne, nach und nach das lauwarme Wasser hinzuzufügen. Arbeite die Mischung, bis du einen weichen, aber nicht klebrigen Teig erhältst. Mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten in der Schüssel ruhen lassen.
Nimm den Teig wieder auf und arbeite ihn auf einer leicht bemehlten Fläche, bis er schön glatt ist. Forme eine Kugel und teile sie dann, um 8 Kugeln zu erhalten. Bestreiche sie leicht mit Öl, lege sie auf ein Backblech, bedecke sie mit Frischhaltefolie und lasse sie mindestens 30 Minuten ruhen. Du kannst sie auch im Voraus am Nachmittag für den Abend oder am Morgen für den Nachmittag vorbereiten.
Nimm eine Kugel, lege sie auf eine Arbeitsfläche, öle deine Hände ein und beginne, sie (mit den Händen) zu ziehen, bis du ein Quadrat von etwa 15×15 cm pro Seite erhältst. Bespritze die Oberfläche mit ein paar Tropfen Butter und etwas Grieß, dann falte die Ränder dreimal zuerst von einer Seite und dann von der anderen, um ein Paket zu formen. Beiseite legen und auf die gleiche Weise mit allen Teigkugeln verfahren.
Nachdem du das letzte Blatt vorbereitet hast, nimm das erste, das du gemacht hast, das mittlerweile geruht hat und ein wenig an Elastizität verloren hat. Mit den geölten Händen erneut auf ein 15×15 cm Quadrat ausbreiten. Mache dasselbe mit den anderen.
Erhitze eine Pfanne, vorzugsweise mit schwerem Boden, und brate die marokkanische gefaltete Fladenbrot, indem du es oft wendest. Es ist fertig, wenn es aufbläht, du benötigst insgesamt zwei bis drei Minuten pro Seite. Sobald sie gekocht sind, die Msemen auf einem Servierteller anrichten und als Beilage zu süßen oder herzhaften Rezepten genießen.
AUFBEWAHRUNG
Die Msemen halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage, gut abgedeckt mit Folie. Ich empfehle, sie nach dem Erwärmen in der Pfanne oder in der Mikrowelle einige Minuten zu konsumieren.
Msemen mit dem Bimby zubereiten
Der Teil der Zubereitung der Msemen mit dem Bimby betrifft nur den Teig.
1 Gieße das Wasser und das Salz in den Mixtopf und darüber das Mehl. Wenn du ein dickeres und höheres Fladenbrot erhalten möchtest, füge auch die Hefe hinzu. Knete 3 Minuten Stufe 4.
2 Nimm dann den Teig heraus und fahre mit dem Rezept fort, indem du Kugeln formst, sie mit Öl bestreichst und sie eine halbe Stunde unter einem sauberen Tuch ruhen lässt.
3 Rolle sie nacheinander auf einer glatten und gut geölten Fläche aus. Falte sie dann dreimal zuerst mit den seitlichen, dann mit dem oberen und unteren Rand. 20 Minuten ruhen lassen.
4 Nun backe die Msemen in einer antihaftbeschichteten Pfanne ein paar Minuten pro Seite.
VARIANTEN VON MAROKKANISCHEM FLADENBROT
Msemen gefüllt mit Fleisch
Wie gesagt, die verbreitetste Art, die Msemen zu genießen, ist zusammen mit Butter und Honig. Es gibt jedoch auch gefüllte Versionen. Die bekannteste erhält man, indem man in der Pfanne Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln und Gewürzen kocht. Einmal fertig und abgekühlt, wird es in die Mitte des rohen, gerade ausgerollten marokkanischen Fladenbrots gelegt, um dann mit den Falten fortzufahren. Die Kochzeit bleibt unverändert.
Vegetarische Msemen
Um vegetarische Msemen zu machen, kannst du stattdessen nach Belieben Gemüse (ich empfehle Paprika, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen) in Julienne-Streifen mit Öl und Gewürzen kochen. Einmal zart und kühl, mit Salz abschmecken und als Füllung verwenden. Sie sind wirklich köstlich!