MAXI TUNK-KEKS FÜR DAS FRÜHSTÜCK

MAXI TUNK-KEKS FÜR DAS FRÜHSTÜCK
Ein riesiger Tunk-Keks zum Zerschneiden, ein cleveres Rezept, um die Zeit zu verkürzen und einen großen Mürbeteig-Keks mit Schokoladentropfen zu backen, der perfekt für das Frühstück oder den täglichen Snack ist.
Ihr habt es wahrscheinlich schon bemerkt, dass ich Frühstückskekse liebe, besonders die, die man in eine schöne Schale Kaffee-Milch tunken kann. Ich bereite sie mindestens zweimal pro Woche für das tägliche Frühstück zu, und oft in vielen verschiedenen Varianten. Heute habe ich an ein praktisches und schnelles Rezept gedacht, für diejenigen, die keine Zeit in der Küche haben: den cleveren Teig für Tunk-Kekse mit Schokoladentropfen, der als ein einziger Block gebacken und dann in Stücke geschnitten wird.
Die Zubereitung des TUNK-KEKS-Teigs ist ganz einfach: Du musst alle Zutaten nur in einer Schüssel mischen, zunächst mit einem elektrischen Mixer und dann mit den Händen, oder nur mit den Händen, bis der Teig Konsistenz angenommen hat.
Zur Aromatisierung habe ich Vanilleextrakt gewählt und als Treibmittel Natron, das perfekt für die Zubereitung von Cookies ist.
Dieser große Keks ist dann mit Schokoladentropfen angereichert, aber du kannst ihn auch ändern und ohne die Tropfen den Teig in zwei Teile teilen und in der Mitte mit einer super leckeren Füllung aus Haselnusscreme, Pistaziencreme oder Marmelade füllen.
Er hat den großen Vorteil, dass er sehr schnell zubereitet ist, du bereitest ihn in etwas mehr als 10 Minuten vor, er kommt sofort in den Ofen und nach einer kurzen Backzeit, in Stücke geschnitten, hast du super leckere Tunk-Kekse, die perfekt im Cappuccino zum Frühstück getunkt werden können. Außerdem hält er sich sehr gut eine Woche lang in einer Keksdose. Aber jetzt sehen wir zusammen, wie man ihn zubereitet.
Für weitere Süßigkeiten und Frühstückskekse siehe auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 – 12 KEKSE
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Amerikanisch
304,39 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 304,39 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,80 (g) davon Zucker 19,59 (g)
  • Proteine 4,62 (g)
  • Fett 15,81 (g) davon gesättigt 8,50 (g)davon ungesättigt 4,30 (g)
  • Fasern 0,51 (g)
  • Natrium 193,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

WAS DU FÜR DEN MAXI COOKIES KEKS BRAUCHST

  • 175 g Weizenmehl Typ 00
  • 50 g Kristallzucker
  • 100 g Butter
  • 50 g Brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 Prise Feines Salz
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillinzucker)
  • 100 g Zartbitter-Schokoladenstückchen (SIEHE HINWEISE für Ersatz)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Mixer
  • Backpapier
  • Backform

WIE MAN MAXI COOKIES TUNK-KEKS ZUBEREITET

  • Gib die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Kristallzucker, dem braunen Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und dem Vanilleextrakt in eine Schüssel. Schlage die Mischung mit den elektrischen Schneebesen, bis sie weich und cremig ist.

  • Füge das gesiebte Mehl dazu, das Natron und mische es zunächst mit einem elektrischen Mixer, dann in derselben Schüssel von Hand, bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss die Schokoladentropfen hinzufügen und erneut kneten, um sie einzuarbeiten.

  • Verteile den Teig in einer quadratischen Backform (20×20), die mit Backpapier ausgelegt ist, glätte ihn mit den Fingerspitzen und backe ihn in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für etwa 25/30 Minuten. Die Backzeiten variieren leicht je nach Ofen und Dicke des großen Kekses. Er sollte goldbraun werden. Auch wenn es kein Kuchen ist, kannst du die Garprobe mit einem Zahnstocher machen. Aus dem Ofen nehmen und noch warm in große Quadrate oder Rechtecke schneiden. Guten Appetit!

  • Du kannst den Maxi-Tunk-Keks auch in der Heißluftfritteuse backen. Nachdem du ihn in die Backform gegeben hast, stelle diese in den nicht vorgeheizten Korb der Fritteuse und backe ihn etwa 8/10 Minuten bei 160 Grad.

AUFBEWAHRUNG

Sobald der Mega-Cookie fertig ist, hält er sich bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter oder einer Keksdose für eine Woche. Alternativ kannst du den rohen Teig einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.

HINWEISE UND TIPPS

ZUCKER: Die Anwesenheit beider Zuckersorten verleiht diesen Tunk-Keksen den typischen leicht karamellisierten Geschmack von Cookies. Du kannst, wenn du möchtest, nur Kristallzucker verwenden, aber sie werden nicht denselben Geschmack haben.

BUTTER: Das Rezept für den COOKIES-Keks ist für die Zubereitung mit Butter gedacht, daher rate ich davon ab, sie durch Öl oder anderes zu ersetzen. Stattdessen empfehle ich dir, den VOLLKORN-Keks ohne Butter (das Rezept findest du HIER) zu machen.

VARIANTEN DES MEGA TUNK-KEKS FÜR DAS FRÜHSTÜCK

MIT TROCKENFRÜCHTEN: Du kannst deinen Tunk-Keks noch köstlicher machen, indem du 50 g gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzufügst.

MIT GETROCKNETEN FRÜCHTEN: Wenn du einen süßen und fruchtigen Kontrast magst, füge 50 g Rosinen oder die gleiche Menge getrocknete Heidelbeeren zum Teig hinzu.

CREMA DI NOCCIOLE oder NUTELLA KEKS: Für Haselnussliebhaber: Mache eine erste Schicht Teig mit ½ der Mischung, streiche eine Schicht Haselnusscreme darüber und bedecke sie mit dem restlichen Teig.

MAXI KEKS MIT MARMELADE: Wenn du Marmelade statt Schokolade bevorzugst, füge keine Schokoladentropfen zum Teig hinzu. Sobald der Teig fertig ist, verteile nur ½ davon in der Backform, bedecke es mit einer Schicht deiner Lieblingsmarmelade und beende es mit dem restlichen Teig.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog