Mediterraner Reissalat mit Thunfisch und Hülsenfrüchten

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die Freude an frischen, schnellen Gerichten wiederzuentdecken, die es uns ermöglichen, die Tage im Freien in vollen Zügen zu genießen, fernab vom Herd.

Und wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie mit dem, was Sie bereits in Ihrer Speisekammer haben, ein Geschmacksmeisterwerk schaffen können? Heute bringe ich Ihnen meinen Mediterranen Reissalat mit Thunfisch und Hülsenfrüchten: ein echter Joker für den Sommer, gedacht, um einfach, schmackhaft und unglaublich vielseitig zu sein!

Ich weiß genau, dass manchmal die Lust zum Kochen fehlt, aber der Wunsch, gut zu essen, ist immer sehr hoch. Dieses Rezept ist genau dafür gedacht, das Dilemma „Was soll ich heute zubereiten?“ zu lösen.

Mit einer Basis aus bereits gekochtem Reis (oder schnell gekocht!), und einer Auswahl an Zutaten, die ein Klassiker unserer Sommerspeisekammern sind – der kräftige Geschmack des Thunfischs, die Süße der Erbsen, die Konsistenz der Kichererbsen, die Frische der Tomaten, die Würze der Oliven und Kapern – werden wir ein vollständiges und ausgewogenes Gericht kreieren.

Es ist ein Salat, der nach Meer, Sonne und mediterranen Düften schmeckt. Er verbindet die Praktikabilität von Konserven mit der Frische der Tomate für ein Ergebnis, das eine echte Umarmung der Aromen ist.

Perfekt für ein Mittagessen am Strand, ein improvisiertes Abendessen mit Freunden oder einfach für Ihre Lunchbox im Büro. Seine Stärke? Er ist in wenigen Minuten zubereitet und ist sogar noch besser, wenn er im Voraus zubereitet wird, da die Aromen Zeit haben, sich perfekt zu verbinden.

Vergessen Sie traurige und hastige Salate! Dieses Rezept ist der Beweis, dass man mit wenigen Zutaten und einem Hauch von Fantasie ein Gericht auf den Tisch bringen kann, das alle begeistert, Groß und Klein.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
456,30 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 456,30 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 59,25 (g) davon Zucker 2,78 (g)
  • Proteine 18,44 (g)
  • Fett 15,41 (g) davon gesättigt 2,20 (g)davon ungesättigt 3,67 (g)
  • Fasern 5,67 (g)
  • Natrium 646,41 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten MEDITERRANER REISSALAT

  • 300 g Reis (bereits gekocht und kalt)
  • 200 g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft und abgespült)
  • 160 g Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht)
  • 150 g Erbsen, aus der Dose, abgetropft (und abgespült)
  • 200 g Tomaten
  • 60 g grüne Oliven (entsteint)
  • 1 Esslöffel Kapern in Essig
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (optional)
  • Einige Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • Topf
  • Kleine Schüssel
  • Schüssel

Verfahren für MEDITERRANER REISSALAT

  • Wenn du den Reis nicht bereits gekocht und abgekühlt hast, koche ihn in reichlich gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Sobald er gekocht ist, sehr gut abtropfen lassen und sofort unter kaltem fließendem Wasser abspülen, um das Garen zu stoppen und ihn abzukühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Körner getrennt zu halten und eine frische Basis für deinen Salat zu haben. Den Reis in einem Sieb einige Minuten abtropfen lassen, um sicherzustellen, dass er gut trocken ist.

  • Während der Reis abkühlt, widme dich den anderen Zutaten. Thunfisch in Öl sehr gut abtropfen lassen. Erbsen und Kichererbsen unter fließendem Wasser abspülen und perfekt abtropfen lassen. Die Tomaten gründlich waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kapern unter Salz abspülen, um das überschüssige Salz zu entfernen, und leicht hacken, wenn sie sehr groß sind. Entsteinte grüne Oliven in Scheiben oder Hälften schneiden.

  • In einer großen Schüssel den mittlerweile abgekühlten und gut abgetropften Reis mit dem abgetropften Thunfisch, den Erbsen, den Kichererbsen, den Tomaten, den Oliven und den Kapern mischen.

  • Jetzt ist es an der Zeit, deinen Salat zum Leben zu erwecken! Großzügig mit extra nativem Olivenöl beträufeln, mit Salz abschmecken und reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Wenn du magst, füge einen Teelöffel getrockneten Oregano für einen noch mediterraneren Touch hinzu. Alle Zutaten vorsichtig mit einem Löffel oder Spatel vermengen, um sicherzustellen, dass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.

  • Vor dem Servieren ein letztes Mal mischen und, falls gewünscht, mit einigen frischen Basilikumblättern garnieren. Dein Mediterraner Reissalat ist bereit, genossen zu werden!

HINWEISE ZU ZUTATEN UND ERSETZUNGEN

GEKOCHTER REIS: Du kannst jede Art von Reis verwenden, die du für kalte Salate magst: Basmati, Vollkorn, Parboiled oder auch speziellen Salatreis. Wichtig ist, dass er gut al dente gekocht und dann abgekühlt ist.

THUNFISCH in Öl: Wähle einen qualitativ hochwertigen Thunfisch, vorzugsweise in Filets oder Stücken, der in Olivenöl konserviert ist. Du kannst ihn durch Thunfisch in natürlichem Aufguss ersetzen, wenn du eine leichtere Version bevorzugst, oder durch Makrele in Öl für einen anderen Geschmack.

ERBSEN UND KICHERERBSEN aus der Dose: Sie sind die praktischste Lösung. Wenn du frische (oder gefrorene) Erbsen oder Kichererbsen hast, kannst du sie kochen und abkühlen lassen, bevor du sie verwendest.

TOMATEN: Jeder Tomatentyp ist in Ordnung, Kirschtomaten oder Datteltomaten sind perfekt wegen ihrer Süße und Größe. Alternativ kannst du eine Salattomate in Würfel schneiden.

GRÜNE OLIVEN und KAPERN: Sie sind entscheidend für den mediterranen Geschmack. Achte darauf, die Kapern gut unter Salz abzuspülen, damit der Salat nicht zu salzig wird.

AUFBEWAHRUNG

Dieser Reissalat ist fantastisch, um im Voraus zubereitet zu werden! Er hält sich perfekt im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, für 2-3 Tage. Am nächsten Tag ist er oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Wenn du frisches Basilikum hinzufügst, gib es erst beim Servieren hinzu, um es frisch zu halten.

ALTERNATIVEN UND VARIANTEN

Dieser Mediterrane Reissalat ist schon so köstlich, aber du kannst ihn mit dem, was du hast oder was dir am besten gefällt, personalisieren:

Mit Knackigem Gemüse: Wenn vorhanden, würde ich 50g Mais aus der Dose (abgetropft und abgespült) hinzufügen, für eine zusätzliche süße und knackige Note.

Extra Aromatischer Touch: Du kannst fein geschnittene rote Tropea-Zwiebel (50g) oder einen Teelöffel frische Minze hinzufügen, für einen lebhafteren Duft.

Leichte Schärfe: Ein Hauch frischer oder pulverisierter Chili im Dressing verleiht eine lebhafte Note.

Mit Gekochten Eiern: Für eine noch vollständigere Mahlzeit, füge 2 gekochte Eier, in Scheiben oder Würfel geschnitten, hinzu.

Nutzung und Kombinationen

Der Mediterrane Reissalat ist ein echter Joker für den Sommer:

Hauptgericht: Es ist eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit, ideal für ein leichtes aber nahrhaftes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen.

Perfekt für die Lunchbox: Lässt sich leicht transportieren und ist perfekt, um sie im Büro, am Meer oder bei einem Picknick zu genießen.

Vielseitige Beilage: Passt gut zu einfacheren Hauptgerichten oder zu einem Teller mit gegrilltem Gemüse.

Basis für Buffet: Ist eine großartige Ergänzung für ein Sommerbuffet oder einen verstärkten Aperitif.

Ursprünge und Geschichte des Rezepts „Reissalat“

Der Reissalat ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, besonders in den Sommermonaten. Seine Beliebtheit liegt in seiner Praktikabilität, seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, ein frisches und nahrhaftes Hauptgericht zu sein.

Seine Ursprünge sind mit der bäuerlichen Tradition verbunden, Reste zu nutzen und Getreide mit frischem Gemüse und Hülsenfrüchten zu kombinieren, um nahrhafte und leicht zu transportierende Mahlzeiten für die Feldarbeit zu schaffen. Die „mediterrane“ Version, die ich Ihnen heute vorschlage, ist eine Hommage an die typischen Aromen unseres Territoriums: Thunfisch, Oliven, Kapern und Tomaten, die sofort Sonne und Meer hervorrufen. Es ist ein Gericht, das die Einfachheit und den Reichtum unserer Ernährung feiert und zeigt, wie bescheidene Zutaten zu einer Geschmacksexplosion und Frische werden können.

Mein Geheimnis für einen wirklich unvergesslichen Reissalat!

Wollen Sie mein Geheimnis wissen, um diesen Mediterranen Reissalat noch spezieller zu machen? Es liegt im letzten Dressing! Haben Sie keine Angst, großzügig mit hochwertigem extra nativem Olivenöl umzugehen: Es ist das, was alle Zutaten verbindet und den Geschmack verstärkt. Und ein kleiner Hauch getrockneten Oregano (oder frisches Basilikum, wenn Sie es haben), der in letzter Minute hinzugefügt wird, lässt die mediterranen Düfte explodieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Ihre geheime Zutat für einen perfekten Reissalat ist! Ich bin neugierig!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • 1. Kann ich für dieses Rezept Vollkornreis verwenden?

    Ja, absolut! Vollkornreis ist eine großartige Alternative, reich an Ballaststoffen und mit einem niedrigeren glykämischen Index. Beachte nur, dass er längere Kochzeiten als weißer Reis hat und eine festere Konsistenz, aber das Ergebnis wird dennoch köstlich und gesund sein.

  • 2. Wenn ich keinen Thunfisch habe, kann ich ihn durch etwas anderes ersetzen?

    Sicher! Wenn du keinen Thunfisch hast, kannst du auf Makrele in Öl zurückgreifen oder für eine vegetarische Version die Menge an Kichererbsen erhöhen oder gekochte Eier in Scheiben hinzufügen.

  • 3. Ist dieser Salat für Kinder geeignet?

    Ja, es ist eine hervorragende Lösung auch für Kinder! Es ist bunt, reich an Zutaten, die oft auch den Kleinen gefallen (wie Erbsen und Kichererbsen). Wenn Ihre Kinder keine Kapern oder Oliven mögen, können Sie sie weglassen oder nur im Erwachsenenteller hinzufügen.

Author image

atavolacontea

Zu Tisch mit Tea: Gerichte, die für alle zugänglich sind, oft mit Zutaten zubereitet, die man bereits zu Hause hat, wobei auch auf die Präsentation und das Aussehen geachtet wird. Mein Motto? „Wir verwandeln das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches, denn in der Küche ist nicht alles so schwierig, wie es scheint!“

Read the Blog