Mortadellabällchen
Die Mortadellabällchen und Kartoffeln sind köstliche frittierte Häppchen, die sich ideal als Vorspeise oder Hauptgericht eignen, einfach zuzubereiten und in wenigen Minuten fertig sind.
Sie bestehen aus knusprigen frittierten oder gebackenen Häppchen aus zerdrückten gekochten Kartoffeln, Eiern und Parmesan mit fein gehackter Mortadella im Teig, die sie super lecker und appetitlich machen.
Eine köstliche Version der Kartoffelkroketten, die als Fingerfood serviert werden können, vielleicht auf einen Spieß gesteckt, für ein Stehbuffet oder einen Aperitif.
Für die Zubereitung der Mortadellabällchen und Kartoffeln benötigst du nur wenige einfache Zutaten, die du nach dem Mischen und Formen zu kleinen Bällchen oder Kroketten in Paniermehl wälzt und in heißem Öl frittierst, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.
Einmal fertig, kannst du sie sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur servieren, sie mit einem frischen Salat begleiten oder ihren Geschmack durch Eintauchen in eine hausgemachte Joghurt-Paprika-Sauce hervorheben.
Wenn du möchtest, kannst du anstelle der gekochten Kartoffeln Kartoffelflocken oder Kartoffelpüree verwenden oder auch aufgeweichtes altes Brot mit Milch und für die Naschkatzen zusätzliche Zutaten wie Käsestücke, gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder aromatische Kräuter hinzufügen.
Für eine leichte Variante kannst du die Mortadella-Kartoffelkroketten im Ofen bei 180 Grad bis zur Bräunung backen oder eine Heißluftfritteuse verwenden: für ein super knuspriges Ergebnis ohne zusätzliches Fett.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, probiere auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Frittieren, Heißluftfrittieren, Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 706,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 23,47 (g) davon Zucker 1,44 (g)
- Proteine 13,18 (g)
- Fett 63,08 (g) davon gesättigt 10,19 (g)davon ungesättigt 49,21 (g)
- Fasern 1,75 (g)
- Natrium 630,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
- 300 g Mortadella di Bologna
- 100 g geriebener Parmesan
- n.B. Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 Eier
- 200 g Paniermehl
- 500 ml Sonnenblumenöl
Werkzeuge
- Pfanne zum Frittieren
- Topf
- Schüssel
Schritte
Wasche die Kartoffeln und koche sie mit der Schale in einem Topf mit reichlich Salzwasser für etwa 40 Minuten (wenn sie gleich groß sind, ist die gleichmäßige Garzeit besser). Überprüfe mit den Zinken einer Gabel, ob sie weich sind, bevor du sie vom Feuer nimmst.
Schneide währenddessen die Mortadella zuerst in Streifen und dann in sehr kleine Würfel. Wenn die Kartoffeln gar sind, gieße sie ab, entferne die Schale und zerdrücke sie mit einer Gabel oder presse sie noch warm durch die Kartoffelpresse. Gib sie in eine Schüssel, füge den geriebenen Käse hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und mische alle Zutaten gut. Zum Schluss die Mortadella hinzufügen und erneut mischen.
Bereite zwei Teller vor, in einen gibst du ein geschlagenes Ei und in den anderen Paniermehl. Nimm nun einen Teil des Teigs und forme mit den Händen kleine Kugeln oder Kroketten von etwa 35 g Gewicht. Anschließend zuerst in das geschlagene Ei und dann in das Paniermehl tauchen. Erhitze währenddessen das Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf eine Temperatur von 175 Grad.
Wenn das Öl die richtige Temperatur erreicht hat (ich empfehle, ein Küchenthermometer stets zur Hand zu haben, das man leicht online oder in Fachgeschäften findet), frittierst du die Mortadellabällchen. Sie sollten außen schön goldbraun werden. Hebe sie mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen. Die Mortadella-Kartoffelkroketten sind fertig, serviere sie heiß.
HINWEISE
Die Kartoffeln sollten gekocht werden, wenn wir sie verwenden wollen, wenn du sie im Voraus kochst, riskierst du, dass sie klebrig werden.
Dieses Rezept ist sehr einfach, das Einzige, worauf man achten muss, ist das Garen, um zu vermeiden, dass sich die Kroketten während des Frittierens öffnen oder zerbrechen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Öltemperatur um 175 Grad liegt und dass wir die Bällchen gleichmäßig paniert haben.
Für diese Zubereitung empfehle ich, wenig wässrige Kartoffeln zu verwenden: Bevorzuge daher mehlige Kartoffeln mit gelbem oder rotem Fleisch.
AUFBEWAHRUNG
Die knusprigen Mortadella-Kartoffelbällchen sollten nach dem Frittieren sofort verzehrt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Falls sie übrig bleiben, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für maximal einen Tag auf und erwärme sie vor dem Verzehr ein paar Minuten unter dem Grill des Ofens. Alternativ kannst du sie, noch roh (bevor du sie frittierst), in einem Behälter oder auf einem Tablett aufbewahren und im Gefrierschrank lagern.